1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von revoltex, 9. November 2005.

  1. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Dann müssen alle Receiver von dir und Nachbar über dir gegen digitale getauscht werden. F-Stecker brauchst du für jede Kabelverbindung (Weichen usw.) Man kann auch fertige Kabel mit fix montierten F-Stecker kaufen, die sind meistens schlechter und teurer.
     
  2. revoltex

    revoltex Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Also wieder diese Lösung?
    Bleibt da nicht mein Nachbar aus der 3 aussen vor?
    [​IMG]
     
  3. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Der müsste auch mit Nachbar 3a abklären ob dieser ebenfalls auf digital umrüsten will. Da gibt es auch beide Möglichkeiten, jeder nutzt nur einen Receiver und sein Nachbar bleibt analog oder jeder hat weiterhin zwei Leitungen und alles digitl. Dann müsste man das Highband einfach mit zwei ZF-Weichen auf den Strang des anderen Nachbarn teilen.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Einmal "meckern" muss ich noch :) Die Schaltung selbst ist jetzt schon ok. Eine kleine Sache ist aber noch nicht berücksichtigt: Der vorhandene DNV336 hat eine regelbare Verstärkung von 21-27 dB. Wir wissen, daß an den 3fach-VT 6dB weg gehen, bedeutet dann, daß wir die verbleibenden min. 15 dB zum Durchschleifen und Auskoppeln an den vorhandenen Dosen brauchen. Dieses Faktum müssen wir auch in der Digitalverteilung berücksichtigen, wenngleich wir am Beginn der Digitalumrüstung mit nur einem Stamm noch keine zusätzlichen Ausgangsverteiler benötigen (wäre aber erforderlich, wenn Stamm 3/3A hinzukäme. Momentan schicken wir die Antennenspannung aus dem LNB unverstärkt auf die Reise, das kann ggf. ziemlich knapp werden. Ich würde daher einen CVE 235 von Hirschmann integrieren. Bei der Gelegenheit kann man bei Bedarf vor dem terr. Eingang des DNV336 das Signal über einen 2fach VT schicken um den zweiten Verstärker auch terrestrisch zu speisen, ggf. wird der MBV nachgeregelt.
     
  5. revoltex

    revoltex Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Nochmal zur Verdeutlichung:

    [​IMG]
    also blau sind die Sat-Anschlüsse, die analog bleiben sollten
    und grün die Sat-Anschlüsse die digital versorgt werden müssen.

    Wohnung 1a liegt direkt unter 1 -> am selben Kabel (siehe Post #1)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2005
  6. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    @revoltex: das ist mir klar, du musst mit den nachbarn 1 und 3a reden. nur wenn 1 und 3a auch voll digital umrüsten, könnt ihr umrüsten. wenn nicht, dann kann jede der vier wohnungen nur mehr EINEN receiver betreiben, hier kann man jeweils entscheiden ob analog oder digital. über dieses faktum kommen wir nicht hinweg, egal welche alternative der schaltungen ihr haben wollt...
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Yupp, das schrieb ich ja schon ein paar Seiten zuvor, da war je 1 Anschluss mit Vollzugriff analog/digital als inakzeptabel bezeichnet worden.
     
  8. revoltex

    revoltex Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Hört sich fast so an, als ob ich dann doch ne eigen Sat-Schüssel bräuchte. :rolleyes:

    Wenn man jetzt aber mal ins Posting #38 schaut:
    Ich verstehs nicht ganz. Also man müsste (wenn 1/1a und 3/3a auf digital umsteigen)folgendes unternehmen:
    Quattro LNB kaufen, davon LowBand hor/ver in den alten Hirschmann DNV 336 stecken. Dann per Weiche die Lowband hor/ver und Highband hor/ver in einen Multiswitch, also so wie im Posting #46 beschrieben.
    OK, an den Hirschmann kommen jetzt die Kabel von Wohnung 2/2a (siehe Posting 38, Kabel 3+4). Und an den 5/4 könnte ich doch dann die Kabel von den anderen hängen, oder? Wären jetzt die Wohnungen 1/1a und 3/3a alle NUR mit digitalen Receivern nutzbar?

    Ich hoffe es bricht mir keiner die Beine wenn ich als Laie jetzt total daneben liege....

    Bis später und WEITER SO! Danke.:winken:
     
  9. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    nein, wenn du die kabelpaare für 1/1a und 3/3a auf voll digital umstellst musst du die schlatung wie in posting #62 machen. es kommen noch zwei zf-weichen ins highband, da nicht nur dein strang sondern auch der strang 3/3a ans highband geklemmt wird.

    wenn du aber in 1 und 1a nur EINEN receiver betreiben willst kann man mischen ein receiver analog und einen digital, also baust du den strang auf eine sternverteilung um, jede wohnung eigene leitung. dann würde ich es doch wie im posting #46 beschrieben aufbauen wo du wahlweise die leitungen analog oder digital anhängst.

    wir können dir erst weiter helfen wenn du mit deinen nachbarn gesprochen hast was für möglichkeiten die sich vorstellen können (also mit dir auf digital umstellen oder auf zweiten receiver-anschluss verzichten).
     
  10. revoltex

    revoltex Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    -Also Wohnung 2/2a sollen analog bleiben.
    -Sämtliche Wohnung müssen jeweils weiterhin die Möglichkeit haben 2 Receiver anschließen zu können.

    Wohnung 1,2,2a,3a analog (je 2 Receiver)
    +
    Wohnung 1a,3 digital (1x analog, 1x digital)
    =
    nicht realisierbar?