1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von revoltex, 9. November 2005.

  1. revoltex

    revoltex Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Beieinander
     
  2. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    @satfuzi: Ja, du hast recht, es muss ein Quattro-LNB her, nicht ein Quad!
    @revoltext: Es bleibt dir nicht erspart, die Kabel zu verfolgen die weiter ins Haus gehen: Ich vermute dass da noch ein "analoger" Multischalter sein muss, also so einer der nur zwei Eingänge hat. Warum die LNB-Kabel mit einem Abzweiger verteilt werden? Evtl. ist dass jetzige LNB kein Twin sondern ein Dual-LNB (also ausgänge fix auf horizontal u. vertikal) und mit einem Verteiler werden die Ausgänge mit zwei 3fach-Verteiler auf drei weitere Multischalter verteilt. Du sagst es gibt 12 Anschlüsse, also muss es entweder wie satfuzi vermutet es eine Einkabelanlage geben oder wie ich vermute noch drei weitere analoge Multischalter mit vier Ausgänge (irgendwo in Stockwerke, Verteilerschränke?) vorhanden sein, das ergibt genau 12 Anschüsse.

    Was es ist kannst du leicht überprüfen. Nimm deinen analog-Receiver her und schau die Senderfrequenzen an und vergleiche sie mit den tatsächlichen von lyngsat.com. Wenn diese gleich sind mit den Astra-Frequenzen ist sicher keine Einkabelanlage dazwischen. Wenn du NUR horizontale oder NUR vertikale hast, dann gehen die Kabel wirklich vom Dach ohne was dazwischen zu den Wohnungen. Wenn du aber sowhol analoge und horizontale Sender auf den richtigen Frequenzen hast MÜSSEN noch weiter Multischalter vorhanden sein.

    PS: Dein vergrößertes Foto bestätigt meine Vermutung vom vorherigen Posting über die Terrestrik (VHF/UHF/UKW-Einspeisung und Kanalumsetzung).
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Gut, und ihr habt es mit einem Analogreceiver ausprobiert: auf beiden Anschlüssen waren exakt die selben Analogprogramme wie z.B. ARD, NDR, RTL, SAT.1 zu empfangen ?
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Ich denke inzwischen, daß es ganz simpel eine Zwei-Kabellösung ist (getrennte Ebenen je Leitung mit jeweils eingekoppelter Terrestrik). Drei Doppelstämme erklären sich aus den unterschiedlichen Dosenstandorten in den Wohnungen, verteilung von oben nach unten. Zwei ankommende, zwei abgehende Leitungen je Wohnung erklären vier Leitungen je Wohnung. An der vorletzten Dose des Strangs reicht es durchzuschleifen. Die Schalteinheit 13/18 V befindet sich in der Dose.
     
  5. revoltex

    revoltex Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Also die gehen DIREKT in die Wand und in der Wohnung über mir ist auch keine Verteiler irgendwie an der Satbuchse. KA ob des technisch möglich ist. Is aber so. Ich geh morgen nochmal hoch. Würde mich aber wundern, wenn da auf einmal ein Verteiler da ist...

    So ist es.

    Habs jetzt nicht ganz kapiert. Aber wenn Die vorletzte Dose reicht zum durchschleifen kligt es logisch. Sind ja jeweils zei Wohnung untereinander. Ich hoffe IHR kommt noch mit. :)
     
  6. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Können wir vergrößerte Bilder von den kleinen linken Verteiler (wie wir vermuten) haben, dann noch ein großes vom linken Hirschmann-Gerät und - wenn möglich - auch noch ein Bild mit einer Beschriftung / Typenaufkleber vom LNB. Dann können wir weitermachen im Bilderrätzel...

    Schnapp dir einen zweiten schicke den am Dachboden und schraube eine Sat-Dose an und zieh etwas am Kabel, man müsste ja sehen ob es sich am Dachboden auch mitbewegt oder noch ein Teil dazwischen ist.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Naja, dann denke ich, steht die Lösung bereits hier. Eine Umrüstung auf Digitalempfang wird sich dann nicht so ganz einfach gestalten, ließe sich aber dennoch noch preiswert realisieren, wenn nur 2 Wohungen jeweils übereinander liegen. In diesem Fall wird einer der beiden Leitungen je oberster Wohnung mit einem F-Verbinder durchverbunden. Auf diese Weise bekommt jeder der drei Stränge eine Sternverteilung, es bleibt aber nur je ein Satanschluss nutzbar. Oben dann ganz normal Quattro und MS.
     
  8. fleptin

    fleptin Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Für mich ist es nicht eindeutig, bei einer Einkabel-Lösung müssten ja die Frequenzen verschoben sein, das gilt noch zu kontrollieren.
     
  9. revoltex

    revoltex Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Kleiner linker Verteiler:
    [​IMG]
    (kommt morgen, sonst erschlägt mich Vermieterin, wenn ich schon wieder aufm Dachboden rumhopse)

    Linkes Hirschmanngerät:
    [​IMG]
    und in groß: hier

    Beschriftung LNB:
    [​IMG]
    (kommt auch morgen)

    Aktion 'Am-Kabel-ziehen' starte ich auch morgen, werde berichten.

    Inaktzeptabel :(
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satumstellung analog->digital ! Totales Chaos (Bilder)

    Wie Fleptin vermutet, wird sich an der Schüssel ein altes Dual-LNB befinden. Der linke Satverstärker dürfte ganz banal das LNB speisen, ggf. auch noch eine bislang nicht fotographierte Fernspeiseweiche. Gleichzeitig hebt der Amp die Durchgangsdämpfungen und Auskopplungen der Dosen auf.