1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

satschüssel verstecken aufm balkon

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von blackandwhite, 5. September 2005.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Versehentliche Doppelpost
     
  2. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    hä?

    naja irgendwas einmal gekippt um 90 grad oder aufm kopf (180grad) hab ich garnicht vor.
    ich hab nur vor das ding zu verstecken, möglichst mit geringen verlusten.
     
  3. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    @Dipol Gorcons Beitrag ist von September 2005 ;)
     
  4. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    ich mache lieber ein neues thema auf, wa?
     
  5. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Nee, laß mal. In deinem Fall finde ich es nicht so schlimm einen alten Thread wieder rauszukramen.

    Von diesen Spezialantennen würde ich dir abraten, da deutlich überteuert. Versuche es doch erst einmal mit deiner 60er, ob du sie gut verstecken kannst (und ich denke du kannst). Danach kannst du immer noch Geld für eine neue Schüssel ausgeben ;)
     
  6. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    das ist der plan, mir hört ja keiner zu.

    so folgendes lege ich jetzt fest:
    60er schüssel
    twin lnb, damit ich ein programm aufnehmen und eins gucken kann
    dafür stecke ich mir 2 dvbs karten in meinen pc.
    nein, es ist nicht wichtig, was für ein pc das ist.
    es wird ein quader drumrum gebaut, für die standfestigkeit werden gehwegplatten oder sand sorgen
    es soll zu keiner seite offen sein
    es werden dinge draufgestellt wenn kein tv geguckt wird,
    zb bier!
    die grundkonstruktion wird aus holz sein, mdf.
    wenn ich es mit sand beschwere: ja, der sand kommt vorher in eine tüte o.ä. damit das holz nicht gammelt.
    wenn es zb weisser kunststoff wird, dann wirds von innen beleuchtet wenn es etwas durchscheinend ist.
    die leds werden die farbe "amber" haben.
    ok. falls mir noch etwas einfällt, was sonst nicht zum thema "welches material zwischen himmel und erde, so das ich noch astra gucken kann" passt, schreibe ich es hier rein.

    edit, hm hier funzt die profilbildfunktion nicht. dieses forum verfügt als über eine profilbilddisfunktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2009
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    war heute viel los am Bierhahn wenn man hier so durchliest !
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Der Nonsens mit den angeblichen Vorteilen der liegenden Montage wurde schon zu Urzeiten der Satenne erfunden. Da dieser Unsinn immer wieder mal auftaucht, habe ich das Altdatum des Eintrags total übersehen. Dann bleibt hoffen, dass (außer TechniSat) keiner mehr diese völlig nutzlose Montageart propagiert.
     
  9. oollii

    oollii Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    ja ich kenn das mit hut/heckablagen. schlechter sound, total gefährlich, aber seit d&w baut jeder seine lautsprecher nur noch hinten ein.
    ich frag mich wo die platzersparnis sein soll wenn man die schüssel irgendwie anders dreht.
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: satschüssel verstecken aufm balkon

    Hmm, ich glaube, daß man in bestimmten Situationen auf dem Balkon mit flach montierter Schüssel tiefer kommt:
    Wenn der Balkon eine ausreichende Tiefe hat, kann man die Schüssel weiter hinten auf dem Balkon ganz flach auf den Boden legen. Hier ist der begrenzende Faktor bei stehender Montage nicht die Oberkante der Schüssel, sondern die Unterkante. Weiter oben im Norden mit der geringeren Elevation ist die untere Begrenzung auch eher der LNB-Arm, als die Spiegel-Unterkante. Hier muss man bei stehender Montage dann weiter vorne auf dem Balkon montieren, wenn man so tief wie möglich gehen will.
    Bei einem Südbalkon, 2 m tief und 1 m Brüstung bringt das i. d. R. aber sowieso eher wenig...

    Vorteile liegende Montage:
    Die "Mustererkennung" böswilliger Hausmeister wird verwirrt :D
    Der LNB-Arm ist oberhalb der Schüssel, und nicht davor: Weniger Risiko, darüber zu stolpern, und ihn zu verbiegen, gerade, wenn man die Schüssel aus Tarn-Gründen so tief wie möglich anbringen will.
    In manchen Situationen kann die Schüssel weiter unten, bzw. weiter zum hinteren Rand des Balkons montiert werden.

    Nachteile:
    Schnee bleibt auf der Schüssel liegen.
    Mehr Bastelei bei der Erstellung der Halterung.
    Ausrichten ggfs. schwieriger.