1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satschüssel verboten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von John24ffm, 6. Juli 2010.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Satschüssel verboten


    ...Ach hör' auf :D
     
  2. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satschüssel verboten

    Eine Frage hätte ich trotzdem noch:

    1.Mit was kann ich den Balkon abdecken, ohne daß das Signal schlechter wird?

    Gruß Johannes :D
     
  3. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Satschüssel verboten

    ... ich hatte in grauer Vorzeit über meine analoge 50er Kathrein Viereck-Flachantenne einfach einen "schönen" blickdichten großen 120l blauen Müllsack gestülpt (Antenne ragte - durch Astra-Ausrichtung gen Süden - knapp zur Hälfte über die Brüstung meines Ostbalkons).
    Empfang war astrein - wie mit ohne "Sack" :D - außerdem brachte die dadurch absolut "sauber" gebliebene Schüssel im Wiederverkauf nach einem Jahr fast den NP.
     
  4. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satschüssel verboten

    Ich hatte eher an so eine Art Lacken gedacht. So etwas in der Art müßte es doch geben.


    Gruß Johannes :D
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satschüssel verboten

    Ein Kollege betreibt seine SAT-Schüssel in einer Loggia, der Empfang soll auch bei geschlossenem Rolladen möglich sein (Kunststoff-Lamellen).
    Dann sollte auch ein Tuch mit hohem Kunststoff-Anteil funktionieren (das darf nur nicht nass werden), eine Kunststoff-Klebefolie sollte auch einsetzbar sein, bei Lacken nur ohne Metallbestandteile.

    Cubsat:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/heimkino-kaufberatung/55671-lackieren-von-satantennen.html

    :winken:
     
  6. Romulus

    Romulus Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satschüssel verboten

    Ich hatte vor ettlichen Jahren auch mal in so einem Wohnhochhaus gewohnt.

    Eine Schüssel war da auch verboten.
    Hab trotzdem eine aufgestellt.
    Von unten hat man nix gesehen.
    Nur wenn man sich weiter weg vom Haus gestellt hat, und in einem flacheren Winkel schauen konnte, hat man die Schüssel gesehen.

    Ich habe für die Schüssel keine baulichen Veränderungen durchgeführt, die Schüssel war nicht fest mit dem Gebäude verbunde, und auch das Kabel wurde ohne Beschädigug mit einer Fensterdurchführung nach innen gelegt.

    Irgendwann bekam ich Post vom Vermieter ich soll die Schüssel entfernen.
    Hab mich beschwert. Das ging dann so hin und her bis hin zu Anwalt.

    Letzten Endes durfte ich die Schüssel behalten, da sie von unten nicht zu sehen war und nicht fest installiert war.
     
  7. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Satschüssel verboten

    Nun hat er endlich veraten, daß er gar keine Balkon hat. Dann sieht es schlecht für ihn aus, da er auch noch den Vermieter u.s.w. aufmerksam gemacht hat.
    An seiner Stelle würde ich umziehen und mir eine Wohnung mit Südbalkon suchen. Weiterhin würde ich darauf achten, daß der Kabelanschluß nicht in den Nebenkosten aufgeführt ist.
    Soetwas soll es geben. Bei mir zum Beispiel. Da bauen sich die Leute auch ihre Schüssel auf den Balkon, aber nicht außerhalb des Balkons oder an die Fassade. Oder sie Stellen sie einfach in den Garten zwischen die Blumen.
    Das ist alles kaum zu sehen und es stört sich auch niemand daran.

    Gruß Stephan
     
  8. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satschüssel verboten

    Gibt es noch eine Möglichkeit die Cubsat noch zu versteckenoder ist das nicht möglich. Also wie gesagt, ich werde um meinen Balkon ein sehr stoffreiches Lacken bzw. Stoff spannen.

    Gruß Johannes ;)
     
  9. TiiMoe

    TiiMoe Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satschüssel verboten

    Da ich leider keinen Balkon habe, sondern lediglich einen Wintergarten (Loggia) wollte ich mal fragen, ob der Empfang durch Glas Abrisse hat.
    Eine Aussenmontage ist definitv nicht drin.
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Satschüssel verboten

    Bevor du Antworten auf deine Frage bekommst,kannst du schon hier nachlesen:[thread]247306[/thread]

     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010