1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satschüssel innerhalb Balkon montieren - Abstände?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von msdesk, 20. August 2023.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das war eine schnelle Umsetzung des Vorhabens an die ich nicht geglaubt habe.

    Die Delle am oberen Rand des Reflektors lässt eine Misshandlung erkennen. Ob der Entwickler dieser Antenne die Ausstrahlung tatsächlich unten stärker haben wollte und der Brennpunkt optimal stimmt oder außer dem Reflektor noch der Rundrohr-Feedarm misshandelt und verbogen wurde, geht aus dem Experiment nicht hervor.

    Nach dem Ausstieg des TE ist der Thread forentypisch ausgeufert und was ist das Resümee? Das Bekenntnis, dass mit Vermessung von Offsetantennen die mathematische Bestimmung der wahren Brennpunkte schwierig bis nicht möglich ist und zu der Frage trägt dein Versuch auch dann nichts bei, falls die LNB-Schelle original sein sollte.

    Cui bono?
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Am längsten hat es gedauert das Loch von der F-Buchse am LNB zu aufzufeilen daß dieser rechteckige Schalter rein paßt...
    Die LNB-Halterung ist mein Eigenbau (LNB Halterung gesucht). Original ist nur das Rohr, und das ist nicht verbogen.
    Mein "Experiment" war dazu da um festzustellen ob eine LNB-Halterung das LNB in die richtige Richtung hält.
    Ich hatte bei dieser Schüssel von der originalen Halterung nur die Längen von der LNB-Kappe zum Reflektor und dazu noch eine Pappschablone für die Winkel abgenommen und danach dann diese Halterung gebogen. Da wird das Ganze nicht so extrem genau. Jetzt weiß ich daß ich die noch ein wenig biegen muß damit der Rand um den Leuchtfleck rundum etwa gleich breit ist.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Der LNB Halter ist doch selbst gebaut … wer sagt das dieser Winkel wie der jetzt eingestellt ist überhaupt passt so oder ob der früher nicht höher gezeigt hat (zentral in den Reflektor) ??

    Zu meinem Beitrag zuvor hatte er nix zu sagen , scheint was dran zu sein am „neuen Account“.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn jemand auf deine Beiträge nichts schreibt kann das auch damit zusammen hängen daß sie zu weit "Off topic" sind...
     
    satmanager gefällt das.
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Darauf gibt ein „gefällt mir“ im Offtopic Beitrag des Jahres
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rundrohr-Feedarme sind ein Merkmal von Billigstantennen und mit dieser Standard-Ersatzhalterung für Rundrohre ergibt sich gegenüber der gebastelten Halterung ein deutlicher Höhen- und Abstandsunterschied zum wahren Brennpunkt. Das letzte Forenbild einer Billigantenne mit Feedarm aus Rundrohr an das ich mich noch erinnere stammte von @Millex oder @Tobias Claren, den ich für sein Alter Ego halte
    Als Veteran der Antennentechnik kann ich mich nur an eine LNB-Halterung für Rundrohre wie die verlinkte erinnern.

    Mir fehlt somit der Glaube und bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich davon aus, dass die schon mit Originalhalterung nutzlose Demo mit dem unprofessionellen DIY-Produkt noch sinnfreier ist, zumal die Vorgehensweise das exakte Gegenteil von dem darstellt, was @a33 demonstriert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2023
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Zu der Zeit, als diese Antenne im Handel war, gab es kaum Billigantennen. Damals war der erste Astra grade in betrieb gegangen...
    Ich verstehe nicht warum du hier so gegen diese Antenne bist, die geht für eine 70cm-Antenne sehr gut. Ich habe noch keinen Satelliten gefunden den meine 90cm empfangen hat und diese nicht.
    Daraus schließt du auf den "wahren Brennpunkt"? Den größeren Abstand hatte die Originalhalterung auch. Da war im Original (LNB Halterung gesucht) kein 40mm Universal-LNB dran...
     
  8. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du meinst, dass das mit Offsetantennen schwieriger ist als mit Prime Focus Antennen?
    Ich wüsste nicht warum?

    MG,
    A33
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich schon!

    Die Reflektorränder rotationssysmmetrischer PFA sind planeben. Auch der Reflektor einer nicht mehr gefertigten Offsetantenne CAS 75 liegt wie ein Brett auf einer ebenen Unterlage, eine größere aber ansonsten gleich ausgeformte CAS 90 "eiert" hingegen.

    An einer Penta 85 von FRACARRO oder Antennentypen, deren Reflektoren breiter als hoch sind, wie HIRSCHMANN perfect 90 und noch mehr bei überbreiten ehemaligen PHILPS Professional I und II Antennen mit 51 cm bzw. 70 cm x 89 cm, die oval horizontal verbreiterte Feedhörner brauchten, würde ich mir nicht zutrauen den Zentralfokus nachträglich brennpunktgenau berechnen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2023
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du hast die bösen, verbrannten Namen genannt … wurden wohl stillgelegt nach zu viel geistigem Dünnpfiff und ersetzt …. Aber inhaltlich haben wir 2 inhaltlich autarke Ersatz User auf einmal ….

    Z.B. aber yander lässt weiter Antworten offen , obwohl mittlerweile in duzenden Beiträgen daran erinnert !