1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satpositionen einer Drehanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von harambasa, 6. Januar 2005.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Satpositionen einer Drehanlage

    Welche Vorteile hat USALS denn? Außer das man die SATs nicht suchen braucht. Ich suche sie auch mit der Dream immer ohne USALS. Will bei mir nicht so recht klappen. Wie es aussieht ein Montagefehler. Aber ich habe da kein Problem damit. Mit der Dream geht das sehr gut.
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Satpositionen einer Drehanlage

    Wo der Vorteil liegt? Es geht dir bei der manuellen Suche schnell mal eine schwache Position verloren, weil du sie einfach nicht gefunden hast. Suche mal Arabsat 30,5°O. ;)

    Gruß
    Angel
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satpositionen einer Drehanlage

    Eben, man braucht sich gar keine Gedanken machen ob die Antenne richtig steht. Sie steht einfach immer richtig ;)
     
  4. harambasa

    harambasa Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    90 cm Triax Spiegel
    d-box 1 DVB2000
    Gardiner Universal LNBF 0,5 db
    Stab H/H 100 Motor
    AW: Satpositionen einer Drehanlage

    welche motoren unterstützen denn usals, oder hängt das alles vom receiver ab?
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satpositionen einer Drehanlage

    von beidem. der motor und receiver musses können
    stab motor und moteck sg2100a könnens. letzterer ist eindeutig vorzuziehen.
     
  6. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satpositionen einer Drehanlage

    Der Vorteil von USALS?

    Ich hab zur Installation meines Motors SG2100A ungefähr eine Stunde gebraucht, davon war eine halbe Stunde das exakte senkrechte Ausrichten des Mastes. Dann den Motor auf 19.2E gedreht, die Schüssel sauber ausgerichtet und dann lief alles (sofern mit meiner 80er empfangbar) von 68,5E bis 45,0W. Ohne USALS hätte ich wohl minimal länger zur Einrichtung gebraucht ;)
     
  7. SatDish

    SatDish Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satpositionen einer Drehanlage

    @harambasa:

    Bevor Du Dein alten Empfänger entsorgst sollte man die aufgeführten Speicherplätze der einzelne Satelliten (nennt sich Position Index) aufschreiben. Diese Werte muß Du dann lediglich mit den selbigen im neuen Empfänger vergleichen, und dort nötigenfalls anpassen. So klappt es mit DiSEqC 1.2 auf jeden Fall.

    Gruß,
    SatDish
     
  8. OpenTech

    OpenTech Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DBOX II
    Moteck
    AW: Satpositionen einer Drehanlage

    Aehh ... wieso 19.2? Ich dachte man richtet immer nach dem Satelliten aus, der am nächsten auf dem eigenem Längengrad liegt?
    :eek: