1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews: HGTV HD erstmals frei über Astra empfangbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2025.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.983
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ja stimmt, Deluxe Music und Disney Channel auf dem gleichen Transponder hat man auch noch mit 1280x und 1440x1080 Pixel vergessen.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! Dieser Einblick blieb mir verwehrt. Ich besitze keinen Fernseher, ich hätte auch keine HD+-Freischaltung und digitalbitrate.com hat sie auch nicht und zeigt das Bildformat wohl auch deshalb nicht an. Wird das Bildformat eigentlich signalisiert, so dass man ohne Entschlüsselung an diesen Wert rankäme? Selbst das weiß ich nicht.

    Ich habe hier nur eine HD02 mit 12 Monaten rumliegen, seit 2012. Die gammelt und gammelt und sollte eigentlich, wenn nichts Übles passiert ist, noch unaktiviert sein.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.983
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann schalte doch mal mit der Karte im Slot auf RTL HD, nur um sicherzugehen. :D
     
    lg74 gefällt das.
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das würde ich nicht tun, wenn sie noch unaktiv bleiben sein sollte :D

    Ich glaube nein.
     
    Dirkules und lg74 gefällt das.
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Tja, aber blöderweise immer noch mit diesem Zeilenfehler, der auch nach mehrfachem Hinweis von mir in deren Sendetechnik nicht reproduzierbar ist (Aussage: TELE 5) und der Fehler deshalb bei mir zu suchen sein soll...
    Dolby Audio gibt es auf dem neuen Transponder (bislang) auf keinem der angebotenen Sender; es gibt nur qualitativ bescheidenen MPEG-Stereoton mit 192 kBit/s.
    Absolut korrekt. Die FEC hat bei gleichem Signalinput keinerlei Einfluss auf die Bildqualität.
    'TELE 5 HD' bietet auf dem alten Transponder "nur" Dolby Audio 2.0 bei allen ausgestrahlten Sendungen. Auch 'TLC HD' und 'Eurosport 1 HD' senden durchgehend in Dolby Audio 2.0. Lediglich 'DMAX HD' sendet dauerhaft in Dolby 5.1, allerdings in einer merkwürdigen Upmix-Qualität, die über eine Anlage sehr seltsam klingt.
     
    lg74 gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.800
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist es auch weiterhin via MagentaTV. Dachte zwar subjektiv das Bild sei seit gestern, oder war es sogar schon Montag (?), besser geworden, aber wenn man genau hinschaut, vor allem bei Texten, Bauchbinden, Trailer, von Tele 5, sieht man immer noch diese Sache.
     
  7. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ich sehe da keine Fehler bei Tele 5, hab mal Tele 5 auf dem neuen Astra Transponder und 9°Ost verglichen,
    dort ist Tele 5 schon immer in 1920x1080 zu empfangen.
    Links Astra, rechts Eutelsat.

    [​IMG] [​IMG]
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.800
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nicht mehr so schlimm, aber vorhanden. Entweder haben die ihre Trailer in einem anderen Format produziert, jedenfalls gibt es immer noch diese Schattenzeilen/Zeilenfehler, z.B. bei den Einblendungen wann was gesendet wird.

    Ich spreche hier vom Empfang über MagentaTV. Dort war er eh schon immer in 1920 x 1080, auch wenn da wohl von diesem komischen Zwischenformat hochskaliert.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kannst du das denn sehen?
    Bis auf HGTV HD sind doch alle Sender auf der Frequenz verschlüsselt.
    Im Übrigen musste ich diese Frequenz erst manuell im Samsung TV eintippen. Der kannte die in der vorgegebenen Frequenzliste noch gar nicht.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.983
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil das ein ARD-Feed zur Tour Übertragung war. Also nichts mit Eurosport.
     
    Nelli22.08 gefällt das.