1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews: Drei neue HD-Spartenkanäle aufgeschaltet – auch in Deutsch!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2025.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, ist mir auch aufgefallen. Nach dem Film "Kalter Schweiß" kurz nach 0:00 Uhr gab es in der Werbepause ein Standbild mit Pixelstörungen. Hat so ausgesehen als hätte jemand gezielt in der Werbepause einen Server neu gestartet.

    Wenn dich der genaue Grund interessiert, müssten wir bei dam72 nachfragen.

    Aber generell: Aus meiner Sicht ist mir lieber, wenn man so schnell wie möglich das aufschaltet, was man hat, als jetzt z.B. bis kommende Woche mit der Aufschaltung zuzuwarten. Da nehme ich in Kauf, dass man z.B. eine Backup-Quelle noch nicht getestet hat oder zur Verfügung steht (ist nur eine Vermutung von mir). Ein paar Minuten Wartungsarbeiten mitten in der Nacht sind aus meiner Sicht kein großes Thema.
     
    Andre444 gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich glaube aber nicht, dass man um 0Uhr irgendetwas testet. Das waren halt ungewollte Störungen, die bei Kabelio gar nicht selten sind.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde es so vermuten: Es wird nicht um 0 Uhr, sondern vorher laufend mit einem Monitoring getestet, ob nach der Neuaufschaltung Probleme auftreten. Stellt man Probleme fest, ändert man Einstellungen und macht einen Neustart für die Sender mit Probleme. Sind es keine akuten Probleme, macht man den Neustart per Timer zu einer Zeit, wo es nicht viele stört. Ist aber nur eine Vermutung.
    Wenn wirklich eine ungewollte Störung kurz nach Mitternacht ohne Vorwarnung auftritt, hätte Kabelio aber sehr schnell reagiert. Die Störung soll ja innerhalb von Minuten behoben gewesen sein. (y)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @dam72 hat doch mal was von Automatismen geschrieben, die dann reagieren sollen und das ist hier vielleicht mal passiert
     
    DVB-X und Nelli22.08 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffen wir, dass es hier so war. Der Zeitpunkt für einen reinen Automatismus war mir aber fast zu günstig. Das Bild ist nämlich genau in einer Werbepause zwischen zwei Filmen eingefroren.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei das aber oft am Stream liegt der in der Werbepause wechselt. Sowas kann ich u.A. bei Pluto oder DEFA TV generell betrachten. Aufnehmen geht dann auch nicht (komplett).
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt am angelieferten Stream von amagi, die den Quellstream machen. Ist uns auch schon aufgefallen. Keine Ahnung warum das freezed, wir sind unschuldig. Ich gehe davon aus, wir reden von wedo.
    Zudem gab es die letzten Tage pro Tag mind. 2-3 Meldungen von Eutelsat wegen schlechtwetter Meldungen bzgl. Teleport/Uplink. Bin gerade nicht in Europa.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2025
    Andre444, seifuser und DVB-X gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tja wenn der angeliefert Stream schon Störungen aufweist, dann ist das natürlich klar, das sich diese Störungen auch auf den Satellitenempfang auswirken.

    Allerdings müsste Astra dann ja einen anderen Stream nutzen als Hotbird und Kabelio.
    Denn auf Astra gab es diese Störung nicht.(n)
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann schon sein. Bei Astra ist ein SD-Stream eventuell auch weniger fehleranfällig und diese Schiene scheint auch für die italienische Version von wedoTV Movies auf Hotbird schon länger im Einsatz zu sein, was am Anfang sicher hilft.
    Wird sich aber auch auf Hotbird bei "Kabelio wedo" einspielen. Da bin ich zuversichtlich. Bei Astra gab es dafür andere Probleme wie Dauerwerbesendungen, die unmotiviert das Programm unterbrochen haben, und keinen EPG.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Momentan ist allerdings der Hotbird Empfang, für die die ihn empfangen können, die bessere Wahl als Astra.

    Bei Astra habe ich immer das Gefühl, das man da nur in SD senden kann, weil HD zu teuer für die Senderveranstalter ist.
    Astra bietet zur Zeit nur ein 704 x 720 SD Signal ohne EPG.
    Hotbird hingegen ein 1280 x 720 HD Signal mit EPG.
     
    DVB-X und dam72 gefällt das.