1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews: Drei neue HD-Spartenkanäle aufgeschaltet – auch in Deutsch!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2025.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In welcher Sprache, italienisch oder deutsch?
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nehme stark an, dass @Andre444 den Film auf Deutsch gesehen hat. Auf den neu aufgeschalteten Kanälen läuft jedenfalls die deutsche Version von wedotv Movies.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2025
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja genau auf deutsch über wedotv Movies über Hotbird.
    Aber auf Astra war das genauso.
     
    DVB-X und luzifer gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wobei es auf Hotbird ja auch eine italienische Version von wedotv gibt.
    Die italienische erkennt man an der Kennung "WeDo TV".
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die wurde aber meines Wissens nicht erst jetzt aufgeschaltet und es läuft auch kein identes Programm wie bei der deutschen Version.

    Zum Glück hat wedo für die deutsche Version auf Hotbird nicht wieder den gleichen Anbieter für die Signalaufbereitung wie bei der italienischen Version genommen. Bei der italienischen Version gibt es nämlich bis heute keinen EPG, nur hbbtv. Kommt mir von Astra irgendwie bekannt vor.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei Astra haben Sie bis heute keinen EPG und auch nur 704 x 720, während man auf Hotbird glaube ich in 1280 x 720 und mit EPG sendet.
    Immerhin besser als auf Astra, was ja auch traurig ist, das man auf Astra nur in SD sendet, während man auf Hotbird in leichtem HD vertreten ist.
    Liegt aber wohl daran, das Hotbird günstiger als Astra ist.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    nur mal paar Daten

    Datenrate Astra Video = 1.75 Mbit
    Datenrate Hotbird Video = 1.77 Mbit

    Je nachdem wann man misst, sind die Werte sogar identisch.
    Technisch spricht also nix dagegen, auf Astra auch in HD zu senden
     
    DVB-X gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht gibt's ja noch ne dickere Überraschung und die HD Versionen der Wedotv Sender kommen ins Vielfalt+ Paket.

    Astra würde ich das zutrauen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    interessante Idee, das würde HD+ sicher gefallen :)
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann daran liegen, dass man noch in der Testphase ist. Kann gut sein, dass man in einigen Wochen offiziell die Aufschaltung verkündet, und dass das EPG dann da ist.

    Ich persönlich habe ja noch das Problem, dass ich einen Sat Receiver habe, der den alten ARD Transponder noch falsch einliest. Offiziell ist noch es der "SWR" (oder ein anderer ARD-Sender). Lediglich die "Region" ist "WedoTV". Das Problem lässt sich wohl nur lösen, wenn ich alles zurücksetze und einen kompletten Suchlauf über aller Transponder mache. Dann kann ich aber auch alle Programme wieder neu einsortieren.