1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews: Dieser Sender übernimmt Astra-Sendeplatz von Das Erste

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2025.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.617
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ich schaue ja schon Das Erste HD, seit es aufgeschaltet wurde.
    Den Sendeplatz von Das Erste SD habe ich jetzt mal in meine Favoritenliste ganz hinten aufgenommen, weil ich dort beobachten möchte, wann dort was passiert.
    Auch habe ich somit die dort aufgeschalteten neuen Sender erst mal in der Liste.;)
     
  2. Voeckler

    Voeckler Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die von der Berliner Fernsehgruppe könnten langsam mal aufhören mit dem ständigen ausschalten, abschalten oder wechseln der Frequenzen. Die Strategie geht doch eh nicht auf. Stammzuseher gehen jedes Mal verloren und so viele waren nicht mehr bei SD UND haben den Sender noch. Erst recht nicht bei Technikwechsel. 2x SD macht wirklich keinen Sinn. Und warum dann zuletzt die SD Ergänzungen bei den Sendernamen? Ich glaube langsam die kennen sich bald selbst nicht mehr aus in ihrem Senderchaos.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist der natürlich auch in der Liste, aber irgendwo im Bereich, in den ich nicht schaue, weil ich dort uninteressante Programme hingeschoben habe. Also wird mir der neue Sender bei gleichen PIDs gar nicht auffallen. Wer weiß, was da inzwischen schon so läuft?
    Würden sie aber andere Parameter nutzen, dann wäre der als neuer Sender auffällig auf dem höchsten Programmplatz und da würde ich gezielt mal reinschauen.
    Alles ein Für und Wider.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.617
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das hat wohl mehr den Grund, das sie mit dem Frequenzwechsel auf den alten ARD SD Transponder versuchen den Bekantheitsgrad zu erhöhen.
    Ob diese Rechnung aufgeht, muss man abwarten.
    Zumals die Zuschauer den SD Platz von der ARD sicherlich von Platz 1 entfernt haben dürften, weil sie nun mal "Das Erste HD" auf Platz 1 gelegt haben.
    Aber wer weiß, wo so mancher die Plätze von ARD SD hinterlegt hat.
    Mal schauen, ob die DOKUSAT und TELEGOLD mit diesem Frequenzwechsel Punkten können oder ob's in die Hose geht.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Also bei meiner Tante/Älter Person geht es in die Hose, da die ARD SD Sender schon lange ins Nirvana verschoben wurde. Ob ich da vor Sommer wieder hinkommen sei dahingestellt. Der Schrottige Sharp TV kann auch kein Sendersuchlauf mehr, da der Fernseher wegen irgendeinem Zeichen in irgendeiner Senderkennung abstürzt.
    Heißt der Sender wird dann nicht mehr in der Senderliste vorerst eingeordnet werden können.

    Denke viele die auf Elektromarkt und Co angewiesen sind werden die Sender dann erstmal nicht mehr empfangen
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.617
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Genau sowas oder auch viele andere Gründe sind dafür verantwortlich, warum ich nie den Tuner des Fernsehers nutze.
    Ich schalte dem lieber einen externen Receiver vor, wo der Fernseher nur als Empfänger vom Receiver dient.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    289
    Punkte für Erfolge:
    98
    Das heißt ja wohl auch wenn in einem Kabelnetz der ARD SD Tranponder nicht technisch deaktiviert wird und weiterhin eingespeist bleibt sind dort diese neuen Sender erstmal vorhanden auch wenn keine Vereinbarung zur Einspeisung besteht ...
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.034
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bin ich ganz bei dir und das gilt für mich auch beim Thema Streaming. Trotz eines modernen Fernsehers sind die externen Geräte für mich unverzichtbar.
     
    Andre444 gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.617
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn die Einspeisung über den Transponder von Astra 1:1 ins Kabelnetzt eingespeist wird, dann sollten die neuen Sender auch im Kabel zusehen sein.
    Aber meistens passen die Kabelnetzbetreiber da schon auf, das die das dann ändern.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auf Das Erste SD ist die 1. Sendung von Dokusat im EPG für heute Nacht ergänzt. Bei BR Süd SD hingegen die 1. Sendung von Telegold. Alle anderen ARD SD Sender haben keine Hinweise auf weitere Sender auf dem Transponder.
     
    Mirschie gefällt das.