1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 25. Juli 2006.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Die Kosten senken weiter das Interesse. Somit würde das für den Einzelnen noch teurer. Insofern ist dieses Projekt zum Scheitern verurteilt.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Nicht ganz wenn man bei SAT 5€ bezahlt, bei kabel 15€monatlich +digital programme ist DVB-T doch besser wenn dort die gebühr bei 3€ wäre

    mehr können die privaten nicht verlangen
     
  3. Vista

    Vista Guest

    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Ich schätze mehr - so 5,99 €. Bedenke, das wäre erst 2009...;)
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Ich sehe die Zielmarke 29,99 €/mtl. - nicht sofort, aber doch zielstrebig. Das die Privaten, wo anders mehr verlangen können, ist doch kein Geheimnis und ob Deutschland da eine Festung bleibt. Den ersten Schritt hat die KDG mit der Abschaffung des analogen Kabelanschlusses gemacht, der mittelfristig nächste Schritt der KDG dürfte die Zusammenlegung von Free und Home (mit Werbeunterbrechnung) sein.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Wann?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    anfang juli.

    der analoge anschluß wird aktiv nicht mehr geworben. und taucht auhc imho nicht mehr ind er preisliste auf.
     
  7. Vista

    Vista Guest

    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Gut und schön - von der neuen Medienvielfalt bekomme ich trotzdem nichts mit, da mein Kabel bestimmt bis 2010 analog ist. Bei mir ist im digitalen Kabel Einöde pur...:mad:
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Königsweg Kabel :D :LOL: ;)
     
  9. Vista

    Vista Guest

  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    @ Sebastian2:
    Du hast eine seltsame Vorstellung von "Abschaffen".
    "Abgeschafft" ist ein Verbreitungsweg nach seiner flächendeckenden Abschaltung.