1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 25. Juli 2006.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Was mir noch dazu einfällt.

    In der Fersehgeräte Industrie hat man sich anscheinend entschieden, den DVB-T Tuner immer mehr als den Standard - Tuner in die FS-Geräte einzubauen.

    Gerade weil man keinen CI Slot braucht.

    D.h. das diese Marschrichtung durch die Primaten-Verscxhlüsselung wieder aufgegeben werden wird.

    Oder die Fernsehgeräte Industrie muss demnächst als Standard auch einen CI Slot in den Geräten drinne habe...
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Ich glaube ich rufe mal bei RTL an und frage ob das wirklich deren ernst ist...:D :D
     
  3. JerryMaSon

    JerryMaSon Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    mein "alter" Philips PF9631 42" Plasma hatte einen CI Slot für den eingebauten DVB-T Tuner
     
  4. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Naja, was dein "alter" hat, ist ja eher unerheblich. Wenn ich mir die aktuellen Geräte so anschaue (und das tue ich zufällig gerade etwas ausgiebiger), sind Fernseher mit DVB-T wirklich immer mehr am Kommen. Und Slots haben diese i.d.R. wirklich nicht. Wer Geld hat, kann aber auf TVs von Loewe zurückgreifen: Die kann man bzgl. CI fast alle kostenpflichtig aufrüsten... ;)
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Was Ihr wollt in 2-3 Jahren Eure 2000 Euro DVB-T Fernseher ausmustern :D


    :winken:

    frankkl
     
  6. Rud.Heck

    Rud.Heck Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Also ich muß TVs mit integriertem DVB-T-Tuner immer noch mit der Lupe suchen, besonders im preisgünstigen Konsumersegment.
     
  7. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Naja, wer einen vernünftigen (37" wegen 4:3-Größe, gutes HDTV- und PAL-Bild, "Xbox-360-freundlich") HDTV sucht, muss im Grunde schon 2 TEUR ausgeben. Und da sind wie gesagt immer öfters entsprechende Tuner dabei...

    @frankkl: Nein, will ich nicht. Deshalb ja. ;)
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Laut inoffizieller Angaben aus T-Systems-Kreisen werden die Privatsender nach heutigem Stand DVB-T nach Auslaufen der jeweiligen Verträge - Berlin im November 2007, München+Nürnberg im Mai 2010 - eingestellt und DVB-H verschlüsselt aufgeschaltet. Die Landesmedienanstalten wollen verhindern, dass DVB-T von den Privaten komplett verlassen wird und versuchen ein, wie auch immer gearteten Weiterbetrieb, zu erreichen. Priorität der Kommerz-Sender soll aber die codierte DVB-H Ausstrahlung haben, wobei man im Gegenzug auf DVB-T komplett verzichtet.
     
  9. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    Hmm das will ich miterleben. Schaun wa mal.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satnews berichtet über Verschlüsselungspläne der Privaten bei DVB-T

    DVB-H hat für stationäre Bildschirme eine viel zu geringe Auflösung.