1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satkabel aufsplitten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mj.jordan, 26. September 2008.

  1. mj.jordan

    mj.jordan Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Satkabel aufsplitten

    kann mir jemand einen multiswitch empfehlen, der min 8 ausgänge hat und für einen quad lnb (mit integriertem multiswitch)geeignet ist???
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satkabel aufsplitten

    Die Spaun Premium-Line ist für Quads geeignet und geniesst allgemein einen guten Ruf! Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, müsste auch die Standard-Line bereits für Quads geeignet sein!
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    8.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Satkabel aufsplitten

    Scheinen richtig Ahnung zu haben die Betreiber des Shops. 100dB Dämpfung, wow. Was für Dämpfung? Wie ist der Einzeldurchmesser, welche Stecker brauch ich?
    Sorry "Siggi", aber solche Links verwirren mehr als sie helfen.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satkabel aufsplitten

    Der Durchmesser ist in der Kopfzeile mit 7 mm angegeben aber bei der blassen Schrift leicht zu übersehen. Den Lapsus, dass mit den 100 dB nicht die Dämpfung sondern das Schirmungsmaß gemeint sein dürfte, darf man bei Shops nicht so ernst nehmen. Schließlich verkaufen sie doch fast alle zum Wohle Ihrer Kunden LNBs und Multischalter, die auch DVB- und PREMIERE-tauglich sind.
     
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Satkabel aufsplitten

    Die passenden Stecker und, falls benötigt, Verbinder werden ja auch gleich mit angeboten ;)
    Wenn er es schafft dieses Kabel mit Hilfe seines alten Kabels einzuziehen, dann ist es doch nicht verkehrt.
    Meiner Meinung nach ist es eher ein Fehler nicht auf die Existenz solcher Dinge hinzuweisen.