1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satire-Video bringt Rundfunkbeitragserhöhungs-Kritiker zum Kochen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2020.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Offenbar ist deine Sicht darauf konzentriert, was ich dazu schreibe, schön.
     
  2. srumb

    srumb Guest

    Wenn man deine verbohrte Denkweise gegenüber alle Andersdenkenden sieht, könnte ich mir überlegen, mich mal bei der AfD umzuschauen, was ich bisher vermieden hatte.
    Du erreichst durch solche Sätze nur das Gegenteil von dem, was du erreichen willst.
    Schade, Junge!
     
    RugbyLeaguer und Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, Du schreibst doch im Minutentakt Deinen substanzlosen Mist. Von daher kann man das nicht übersehen....
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  4. srumb

    srumb Guest

    Daran sieht man, wie oberflächlich und flach denkend du an die Sachen herangehst.
    Du sprachst nur von der CDU Sachsen, und die hat damit nichts zu tun.
    Also, erst denken, dann schreiben!
     
    Solmyr gefällt das.
  5. Ganu das finde ich so erschreckend, dass manch einer - man siehe mir bitte nach, dass ich das jetzt so direkt schreibe - zu doof ist, die nicht allzu subtile Botschaft des Videos zu verstehen.

    Das war ein häufiges Ausschlusskriterium, eigentlich sehr gute, kritische Radiobeiträge so zu senden: Die Gefahr war zu groß, dass sie nicht verstanden würden. Ironie, Sarkasmus und Satire werden aus diesem Grund auf ein Minimum reduziert. Leider.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Lass dein "Mitleid" ruhig stecken, ist eh nur Selbstmitleid.
     
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Du bist hier in einem Thread, der in #1 anfängt und beschrieben ist.
    Hast du das nicht gelesen?
    Also, erst lesen, dann schreiben!
    Danke für den Fisch.
    Wo ist denn nun dein 3. Bundesland mit "S"achsen im Namen?
    War wohl ein Satz mit x.
     
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Dann passt es ja.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So gesehen gibt und gab es nie unabhängigen Rundfunk, der "total frei", losgelöst und unabhängig von landesspezifischen- und gesellschaftlichen Konventionen agieren kann oder konnte.
    Hier in D gibt es genügend "Medienaufseher". Die LMA sowie die Rundfunk- bzw. Fernsehräte.

    So betrachtet kann man zwar schreiben, dass man nie ganz unabhängig von der Gesellschaft als "Rundfunk" agieren kann.
    Zu viele Befindlichkeiten, Vorschriften, manchmal sinnvoll, manchmal sinnlos.
    Entscheidend allerdings ist, ob Politiker X sagen kann was im "Rundfunk" läuft.
    Auch wenn es in der Vergangenheit dazu schon genügend Versuche gab, wird Politiker X es schwer haben, der LRA X vorzuschreiben, das geht - das nicht. Gab doch schon Fälle des Versuchs, wo es dann, als es an die Öffentlichkeit kam, peinlich für den Politiker war.

    Allerdings wird hier immer gern auf Gesetze, Gesetzlichkeiten und/oder Rundfunkurteile verwiesen. Nun ja, die Staatsverträger der Länder mit den einzelnen Rundfunkanstalten sind kündbar. Ergo altes ist dann obsolet. Und Neues kann aufgebaut werden. Wurde sogar schon mal von Stoltenberg (seinerzeit MP in SH) "versucht/angedroht".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2020
    baerlippi gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Da kann ich deinen Frust sehr gut verstehen! Dabei ist gerade an solchen Stellen die Presse so wichtig. Ich denke dabei z. B. an den Film "Die Verlegerin".

    Aber weg von dem oberflächlichen Hickhack in vielen Beiträgen: Die CDU Sachsen-Anhalt hat sich einen Bärendienst erwiesen, denn sie sagt offen, warum sie es macht - und das ist verfassungswidrig. Es geht ihr nicht um sachliche Diskussionen, sondern um reine Zensur von Dingen, die ihr nicht passen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bundes-CDU das so stehen lässt, denn es fällt auf sie als Ganzes zurück.
     
    ameisenschiss und Real-dBoxer gefällt das.