1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satire-Video bringt Rundfunkbeitragserhöhungs-Kritiker zum Kochen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2020.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    "Die müssen nur so berichten , das die Politiker und deren Programme gut verkauft werden dann läuft es mit dem Geld schon ."
    Das ist aber noch Eid-gemäß ... :LOL:
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Ja, das ist mein Eid .
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Problem ist halt nur, dass der Typ, der hier nicht die geringste Ahnung von Demokratie zeigt, im Europaparlament setzt. Demokratische Parteien (also nicht die mit 7000 rechtsextremen Mitgliedern) können sich halt nicht solche offensichtlichen Missachtung des Grundgesetzes leisten.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    meinst du die Wahl eines Ministerpräsidenten mit Unterstützung von Faschisten, obwohl Union, SPD und FDP immer gesagt haben, dass sie sich gegen jeglichen Faschismus stellen werden, und obwohl der dann gewählte Ministerpräsident sich auch vorher ganz von den Faschisten distanziert hatte? Immerhin sind die Sozialdemokraten standhaft geblieben.

    Für Zusammenarbeit mit Leuten, die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft sind, empfinden halt Demokraten ausschließlich Verachtung. Aber klar dass die in Teilen rechtsextreme AfD beleidigt ist, dass sie in Thüringen nicht ihre menschenverachtende Hetze bei jeder Regierungsentscheidung miteinbringen kann. Da war es genauso wie bei dem Beispiel hier erschreckend, wie dumm Politiker in der Union (und dort auch in der FDP) sind.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, einige regen sich doch eh nur auf, weil man den heilligen ÖR keine Narrenfreiheit zubilligt und Kontrollen verlangt...
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich ein Grund zum Heulen, dass es so nah an der 100 dran ist... :-(
    Danke fürs Zählen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Grundgesetz wurde denn missachtet wenn man die Erhöhung der GEZ in einem Landtag verhindert? Ich bitte Dich... Das ist im Gegenteil eine demokratische Entscheidung.
     
    Solmyr gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kontrollen, gutes Stichwort...

    „Panorama“-Expertin ist bei linksradikalen Organisationen aufgetreten

    Wenn schon ein falscher Like eine Existenz vernichten kann, dann ist niemand mehr sicher, das wird oft übersehen. Die Extremismus-Expertin Natascha Strobl, die bei Magazinen wie „Panorama“ hoch im Kurs steht, ist in der Vergangenheit bei einer Reihe linksradikaler Organisationen aufgetreten, die, anders als das Studienzentrum Weikersheim, regelmäßig im Verfassungsschutzbericht stehen. Nach den Kriterien der „Panorama“-Redaktion müsste man also im Fall von Frau Strobl von einer linksradikalen Vernetzung sprechen. Einige findige Menschen haben auch Likes der Autorin des „Panorama“-Beitrags, Caroline Walter, unter linksradikalen Seiten ausgegraben. Soll man jetzt wirklich behaupten dürfen, dass bei „Panorama“ Leute arbeiten, die mit Linksradikalen sympathisieren?

    Die Autorin hat sich in mehreren Tweets zu den Vorwürfen geäußert, sie habe nicht umfassend genug recherchiert. Ich bin ein Fan von Twitter, weil es einen viel direkteren Zugang zur Gedanken- und Gefühlswelt von Menschen ermöglicht als ein Pressetext. Ich weiß nicht, inwieweit die Mischung aus Selbstmitleid und Selbstgerechtigkeit, die sie dort an den Tag legt, typisch für die Redaktion ist, der sie angehört: In jedem Fall gewährt sie den Blick in eine Welt, in der es nur Feinde oder Gefolgsleute zu geben scheint.

    Quelle hatte ich schon benannt.

    Ja, ja, nicht umfassend genug recherchiert, irgendwo auf Twitter klein bei gebend. Aber frontal gegen jemanden im "Flagschiff" Panorama losziehen, der sich so kaum wehren kann, bzw. es zum Zeitpunkt der Sendungsausstrahlung nicht konnte.
    Typisch mal wieder (wenn auch NDR), fast wie im WDR Land, würde ich meinen.
    Hier oder da mal ein falsches Video, dort mangelnde Recherche, woanders keine Berichterstattung, sondern Meinungspropaganda, getarnt als Kommentar. Oder immer häufiger strunzdummer Mist, getarnt als Satire.
    Das Bild fügt sich hinsichtlich diverser Sendungen beim ÖRR. Dafür ist jeder Cent mehr zu schade und zu viel alle Mal.
     
    srumb gefällt das.
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Zudem, mir wäre kein Paragraf darin bekannt, der einem Politiker zwingt, in einem Landtag irgendwas zuzustimmen, was er nicht für richtig hält. Ausserdem zählt am Ende ohnehin nicht eine Partei, sondern entscheidend ist, wie der gesamte Landtag abstimmt.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Brauchst du solche Reduzierungen oder verstehst du es echt nicht? Also ist es okay, wenn eine Partei auf diese Weise in die freie Presse eingreift, weil ihr nicht passt, was sie für Berichte erstellen. Das ist Zensur und Einschränkung der Meinungs-, Medien- und Pressefreiheit. Du willst wohl, dass so die Politik in die Presse eingreift, also wie in Diktaturen.

    Es soll die Zustimmung verweigert werden, weil ein Beitrag nicht genehm ist. Für einen Prozess vor dem Bundesverfassungsgericht ist das "gold wert" (vgl. DWDL). Das widerspricht elementarster Demokratie, was jeder Einwohner einer Demokratie erkennen sollte.

    Ist es dein Traumstaat, wenn jeder Beitrag erstmal von der Politik abgesegnet werden muss? Erschütternd, welche Abgründe sich hier auftun. Ihr seid halt KEINE DEMOKRATEN (wie schon geschrieben).

    Es spricht echt nicht für deine Intelligenz, dass du das nach den ausführlichen Erklärungen immer noch nicht verstanden ist. Oder ist das zu komplex? Eigentlich überhaupt nicht, zumindest wenn man demokratische Grundrechte verinnerlicht hat.

    Komisch: Das haben mehrere Leute euch beiden hier schon ausführlich erklärt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2020