1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

@Satikis @Eike

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von flachmann4711, 24. Februar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    Anzeige
    AW: @Satikis @Eike

    Volle Zustimmung ! Was die Großanbieter machen, ist Abzocke - kassieren doch genug Kabelgebühren. Da sollte man auch FreeTV ohne Zusatzgebühren einspeisen ! Bei kleinen Kabelanbietern geht es komischerweise.
    :winken:
     
  2. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: @Satikis @Eike

    Im Frühjahr kommt zu uns DVB-T. Ich kenne schon ne Menge an Leuten, die bisher Kabel nutzen und nun auf DVB-T umsteigen wollen. Der Grund: Kosten mindern, 23 Programme reichen und man spart monatliche Kosten.
     
  3. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: @Satikis @Eike

    Garnicht, wie oft kommt es vor das sieben Geräte gleichzeitig laufen...

    Es besteht aber ein Unterschied zwischen einer Karte die ich einmalig Freischalten lasse um "FreeTV" zu kucken, oder ob ich ein PayTV-Abo für 9 Eur abschließe.
    Vielleicht versteht das ja irgendwann mal einer.

    PS. Für die Dritten und das ARD/ZDF-Paket braucht man gar keine Karte. "Nur" 7 Receiver in der tollen Beispielrechnung, wie bei SAT eben auch...
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: @Satikis @Eike

    Wissen wir doch nicht, wir haben das Beispiel nicht aufgestellt.

    KDG Home ist PayTV, darum geht es hier.

    Tun wir, du auch?

    Wissen wir.
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: @Satikis @Eike

    Vielleicht versteht KDG eines Tages, warum so wenige auf ihre ach so tolle Grundverschlüsselung fliegen.

    Des weiteren drängt sich diese Frage auf:
    Aus welchen Einnahmen werden die Lizenzkosten für die Verschlüsselung der FREE Angebote bestritten? Die einmalige Freischaltgebühr wird sicher nicht ausreichen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2005
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: @Satikus @Eike

    Wilmington schrieb:
    Hallo Wilmington! Gute Argumente... Du vergisst aber... [​IMG]

    die Sache mit der Bildqualität.

    Digital-TV in Deutschland ist sowieso alles Beschîss und Volksverdummung. Guck Dir mal an, wie viele Zeitschriften, Fachhändler und sonstige selbsternannte Experten stets verkünden:

    Beim Digital-TV ist die Bildqualität besser.

    Kaum jemand spricht über die tatsächlich verwendeten Bitraten. Die sind ein gut gehütetes Geheimnis, fast so wie die Vorstands-Gehälter der Manager.

    Fakt ist: Bei DVB-T ist die Bitrate mies.

    Wenn Du Astra 19 hast, dann schau Dir das Programm BBC World an. Das sendet da gleich 2x. Der "neue" Transponder (mit dw-tv, CNBC und Sky News) hat etwa drei komma drei Megabit/sek. - der alte Transponder auf 12285 V hat "nur" eins komma sieben bis maximal zwei komma null Megabit/sek.

    Den Unterschied zwischen den beiden Bitraten sieht man sofort. BBC World mit 1.7 MBit/sek ist eine Krankheit. [​IMG]

    Hier im Forum haben wir festgestellt: Die analoge ARD ist die beste: Astra 19 analog oder terrestrisch analog.

    Die Eutelsat-ARD mit knapp fünf MBit/sek wird analog abgegriffen und ist nicht wesentlich schlechter. Sie ist im wesentlichen nur für Analog-Verweigerer geeignet: Sie hat alle Nachteile des analogen Bildes und keine typischen Digital-Vorteile. Da macht es mehr Sinn, gleich analog zu gucken. Es sei denn, man ist ein Freund von Viva Polska und geniesst das schnelle Zapping.

    Die Astra 19 Digital-ARD (die es auch im Kabel gibt) ist schlechter als die analoge ARD.

    Die DVB-T ARD ist schlechter als die Astra 19 Digital ARD.

    So ist das nun mal. [​IMG]

    @Kabeljau: Was gibt das? Bist Du für die Grundverschlüsselung oder dagegen?

    Bezieh bitte mal klar Stellung und rede nicht um den heissen Brei herum.
    Ha! [​IMG]

    Bei uns im Haus gibt es tatsächlich sieben Receiver, und es kommt schon mal vor, dass die alle gleichzeitig laufen.

    Es hängt davon ab, ob Du eine Einzelperson bist oder ob Du eine Familie hast. Gut, sieben ist vielleicht übertrieben, aber vier bis fünf Geräte sind bei einem Familienvater durchaus häufiger gleichzeitig in Betrieb.
     
  7. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Re: @Satikus @Eike

    Danke danke, aber du zitierst nicht mich, sondern bengurion. ;)
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: @Satikus @Eike

    Ups, ich habe einen Receiver der zeigt die tats. verwendete Bitrate auf drei Stellen hinter den Mbit/s Komma an.

    So geheim kann das also nicht sein.

    Stimmt

    Ich bin für mehr DVB-T Bitrate.

    Meinetwegen auch für die anderen DVB.

    Zur Not noch ein-zwei Kanäle je DVB-T Gebiet öffnen.

    Und die Berliner Parameter (bringt z.B. 1 MBit/s gegenüber RheinMain Parameter) bitte auf diesen/allen Kanälen einstellen.

    Also @octavius es gibt noch Möglichkeiten.

    Ok, du und die meisten hier können nix dafür so wie es ist.

    Aber evtl. schwappt mal das eine oder andere (Jammer) an diejenigen die dafür was können.

    Aja, und ein paar DVB-T Bits Radio senden.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: @Satikis @Eike

    @Octavius, Bitraten sind nicht geheim aber traurige Realität.
    Jeden falls meine "Kabelmöhre" von Technisat zeigt sie haargenau an.
     
  10. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: @Satikis @Eike

    Erstmal bin ich dafür das so schräge Rechnungen nicht gemacht werden. Wenn ich kein PayTV im Form des KabelHome Abo´s haben will, warum wird es dann siebenmal pro Monat mit einberechnet? Klar, wenn einer unbedingt sieben Abo´s abschließen will, dann ist das sein Bier, aber es ging um die Grundkosten pro Monat und dann stimmt die Rechnung einfach nicht.

    Für oder gegen die Grundverschlüsselung ist eine gute Frage. Klar wär ich sauer wenn ich tatsächlich 7 Geräte gleichzeitig betreiben will und müsste dann sieben mal eine einmalige Freischaltgebühr löhnen, egal wie hoch die auch immer sein mag. Da versteh ich den "Schrei nach Boykott" völlig. Wenn es aber eine Regelung geben würde, das pro Haushalt einmalig eine Freischaltgebühr von 14,95 für alle Geräte (also x-mal Karten inklusive) dann fänd ich das zumindest in Ordnung bzw. würde mich nicht in den Ruin treiben. In der DVD-Videothek muß ich für eine Karte löhnen und da kann nur ich Filme ausleihen, im Solarium schlummer für die Karte 20 Mäuse Einsatz, die Studentenkarte kostet Einsatz usw.
    Würde sich die Freischaltung nur auf die Privaten Programmanbieter beziehen, dann würden die an mir eh keine goldene Nase verdienen (Egal ob jetzt im Kabel oder auf SAT).
    Mich nerven eher die GEZ-Gebühren, das sind monatlich echte ~ 16 EUR, die bringen mich auf die Palme. X-tausend Dritte Programme mit jedem Kuhdorf-Eigenen- Programm auf´n SAT die ja wohl wirklich nur Kohle kosten. Wofür? Dann noch 3x ARD und 3 mal ZDF digital zusätzlich, das mag ja ganz schön sein und find ich ok., aber warum bitte zeigt ZDF nur ein Fussballspiel heute Abend und nicht Beide? Aus Mangel an Sendern kann´s ja nicht liegen. Und ob ein Spiel soviel Geld kostet? Naja...
    Hauptsache "oben" können sich alle auf die Schulter klopfen wie toll dass Sie mal wieder waren. Fussball ist ja "Pöbelware" und "Vollerotik" eh nur Schweinkram. Aber was red ich, zahlen muß ich so oder so.

    In diesem Sinne
    vielleicht hackt Ihr ja mal auf wen anderes ein
    Gruß kabel(&sat)jau
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.