1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Yves257, 30. August 2006.

  1. gunniers

    gunniers Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Das stimmt leider nicht!
    Da wo ich wohne, immerhin ein Ort mit über 5.000 Einwohner, gibt es keinen Kabelanschluss und ist auch keiner in Zukunft vorgesehen. Also habe ich nur die Möglichkeit über SAT.

    Solange Arena die Zwangs-Strafgebühr haben möchte, haben Sie auch uns nicht als Zuschauer. :winken:
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????


    Sei doch froh das du Sat hast!Und für's Kabel zahlst du locker zwischen 15 und 20 Euro im Monat,nur für das Sendesignal.:winken:
     
  3. dotzi

    dotzi Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Welt
    Sky Film
    Sky Extra
    Bundesiga
    Sky Sport
    Sky HD
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Gebe Dir ja Recht. In manchen Regionen existiert Kabel nicht. Habe auch sat und könnte Kabel abonnieren. Nein Danke, zahle doch nicht > 15,- € pro Monat nur für Anschluss.
    Sei froh, dass Du Sat hast. Ich bins zumindestens. Solange "arena" die Sat-Zuschauer weiter abzocken will, werden sie wohl auch auf mich verzichten müssen.
    Hoch lebe dann Premiere. Besseres Programm. Mehr Auswahl und ohne Sat"straf"gebühr.:winken:
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Das wird sich aber mit der kommenden Astra-Verschlüsselung mittelfristig ändern. Zusammen mit den Kosten für Erwerb, Modernisierung und Wartung der Sat-Anlage wird es sodann keinen finanziellen Unterschied mehr zwischen Kabel und Satellit geben.
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????


    Naja,die Astragebühr fällt nur an wenn du weiter RTL und andere Privatsender schauen willst.Weder Premiere und Arena,noch die Öffentlichrechtlichen werden auf der Astra Plattform vertreten sein.
    Ich persöhnlich glaube nicht das allzuviele Leute für RTL und Konsorten zahlen werden.
    Desweiteren denke ich das Astra bei seiner Dolphin Plattform und vor allem den Receiverspezifikationen grosse Probleme mit dem Kartellamt bekommen wird.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Ich befürchte dennoch, dass mittelfristig (bis 2010) alle relevanten Privatsender in Deutschland auf die Astra-Verschlüsselung setzen werden.
     
  7. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Das ist doch toll! Dann wird meine Senderliste übersichtlicher und mir stehen beim Zappen ob der dargebotenen Gehirnerweichung nicht immer die Haare zu Berge! :D
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Wo ist das Problem?
    1.) Sobald der private Dummfunk verschlüsselt, die Sender aus der Programmliste löschen und gut ist es.
    2.) Wer die 5 € "Strafgebühr" für ARENA nicht zahlen will, muß ja nicht abonnieren. Ich habe anfangs auch so gedacht, aber bei Premiere waren 34,90 € fällig und bei ARENA sind es nurn 19,90 € bei besserer Bildqualität und voller Berichterstattung über die 2. Bundesliga. Ich bin mit ARENA sehr zufrieden.
     
  9. Fl@tVirus

    Fl@tVirus Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Ich denke auch, es ist jedem überlassen, was er zahlen will und was nicht. Ich selbst bin auch kein Freund der Sat-Gebühren. Dennoch wäre ich unter Umständen bereit für ein Programm zu zahlen, wenn ich es sehen will.
    Und so wäre es auch bei Arena. Kunden die sich dafür interessieren, auch wenn über Sat die 5,-€ Gebühr zusätzlich anfallen. Sicherlich die diese 5,-€ übertrieben, aber wem diese Gebühr stört wird ja nicht gezwungen, Arena zu abonnieren.
    Und was RTL & Co betrifft, da denke ich, daß wir erst einmal abwarten sollten, wie sich alles entwickelt. Hier wird schon so viel Luft abgelassen, dabei sind die Sender doch alle noch frei. Lassen wir das ganze erst einmal auf uns zukommen.
     
  10. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????


    Das Problem ist aus meiner sicht nicht das die Privaten verschlüsseln wollen.Dann werden sie halt aus der Programmliste gelöscht.Ich schaue eh nur ab und an den Laberpass am Sonntagmorgen im DSF.Ansonsten finden wegen der Werbeflut und wegen des unerträglich schlechten Programms,die Privaten bei mir sowieso nicht statt.
    Was mich sehr viel mehr stört ist die Gatekeeper Funktion die Astra mit seiner unseligen Dolphin Plattform und der noch unseligeren Dolphinbox anstrebt.
    Ich will mir jedenfalls von Astra nicht vorschreiben lassen was mein Sat - Receiver noch können darf oder muss und was nicht.
    Desweiteren möchte ich eine Pay-TV Smartcard in verschiedenen Receivern nutzen können und nicht,wie es Astra durch das "verheiraten" der Box mit der Smartcard vorsieht,in nur ein und dem selben Receiver.
    Was Astra hier probiert hat Kirch mit Unterstützung aus der Politik(Exkanzler Kohl z.B.),schon mit seiner unseligen D-Box versucht.Nämlich eine Einheitsbox für den deutschen Markt zu schaffen,deren Zugang er allein kontroliert und er somit Interessenten die auf seine Plattform wollen alles diktieren kann was er will.Und nicht zuletzt anderen Interessenten die ihm nicht passen denn Zugang zu verweigern.
    Genau das versucht SES Astra!Nämlich die Aushebelung des Wettbewerbs und das schaffen einer eigenen Monopolstellung.

    Ich weiss das ist off topic,aber ich musste das unbedingt einmal loswerden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2006