1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Yves257, 30. August 2006.

  1. B.Schuss

    B.Schuss Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    Anzeige
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    das ist mal wieder typisch. anstatt meinen ganzen Post als Basis für eine Antwort heran zu ziehen, wird ein einzelner Satz aus dem Zusammenhang gerissen. Deinen Sarkasmus kannste behalten, wenn ich mich herablassend behandeln lassen will, geh ich in die Kirche...Meine Kabelgebühren gehen wie du weisst an meine Kabelgesellschaft, die mir dafür Zugang zu ihrem Kabelnetz und den darin enthaltenen Kabelprogrammen gewährt. Sie erbringen eine Leistung, ich bezahle dafür. Da ist nix besonderes dran. Sat-Kunden müssen bisher nix bezahlen, so weit ich weiss, alle FTA-Programme sind kostenlos zu empfangen. Das ist eindeutig eine Besserstellung der Sat-Nutzer, und zwar unabhängig von Leistungen, die Pay-TV Anbieter wie Arena oder Premiere erbringen.Wir leben in einer Marktwirtschaft, und der Markt bestimmt den Preis, zumindest im weitesten Sinne. Wenn Arena glaubt, genug Abonnenten im Sat-Bereich bekommen zu können, auch wenn die 5€ pro Monat mehr zahlen müssen, ist das deren Bier. Das wird entweder funktionieren oder aber nicht, und dann muss Arena die Konsequenzen tragen. Ich arbeite nicht für Arena und kann daher auch nicht beurteilen, ob die entstehenden Kosten tatsächlich eine zusätzliche Gebühr für Sat-Kunden rechtfertigen, oder ob es hier bloss um Gewinnmaximierung oder strategische Interessen des Mutterkonzernes geht. Das spielt aber auch keine Rolle. Arena erbringt eine Leistung und im Prinzip können sie dafür verlangen, was sie wollen, wenn der Markt es hergibt.Zwingt dich ja keiner, Arena zu abonnieren. Und wenn alle schreien, Premiere verlange ja auch keine zusätzlichen Gebühren von seinen Sat-Abonnenten, dann kann ich dazu nur sagen, was sich schon in meinem letzten Post gesagt habe. Arena und Premiere sind unterschiedliche Unternehmen mit unterschiedlichen Kostenstrukturen und Programmkonzepten.Ein Vergleich wäre meiner Ansicht nach allenfalls in Bezug auf den Endpreis für ein vergleichbares Programmpaket zulässig ( z.B. Sport und Fussball Live ), und da steht Arena wie bereits angeführt deutlich besser da, 5€ Sat-Gebühr hin oder her...
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Natürlich darf, wie du sagst, arena sleber bestimmen was sie nehmen. Nur wenn es eine so ungleichbehandlungen der Empfangsarten gibt darf man auch arena auch Abzocker nennen, denn so sehe ich es auch.
    Du kannst die Kablegebühr nicht mit dem arena-Zuschlag vergleichen.
    Wie du schon selber geschrieben hast bezahlst du die Kabelgebühr dafür, das dir die Möglichkeit gegeben wird ALLE Sender zu empfangen. Die Satstrafgebühr von arena ist nur dafür da um arena zu empfangen. Wenn diese 5 € von Satelittenbetreiber kommen würden hätte ich weniger Bauchschmerzen damit, da es übergreifend für alle Sender ist.
    So aber kann es sein das ich später auch mal extra für SAT1, extra für RTL, extra für Pro7 zahlen müsste.
    Außerdem hast du als Kabelkunde immer einen Ansprechpartner bei z.B. schlechtem oder gar kein Empfang. Diesen haben die Sat-Kunden nicht, auch müssen die Sat-Kunden sich ihr Equipment selber kaufen damit man in den Genuß des Fernsehempfangs kommt.
    Aber jetzt noch etwas OT:
    Versuche bitte einige Absätze einzubringen da dies das Lesen erleichter.
     
  3. B.Schuss

    B.Schuss Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    meine Kabelgebühr bezahle ich dafür, alle frei empfangbaren Sender zu empfangen, Arena und Premiere sind aber Pay-TV Anbieter, die mit den Kabelgesellschaften oder Sat-Anbietern nix zu tun haben. Und welche Gebühren die für ihre Dienste nehmen, bleibt ihnen nun mal selbst überlassen.Bei den diversen Kabelgesellschaften gibt es ja schliesslich auch Preisunterschiede.
    Zudem könnte die angebliche Ungleichbehandlung von Sat-Kunden - wie ich bereits gesagt hatte - auch in der unterschiedlichen Programm- und Kostenstruktur von Premiere und Arena liegen. Oder glaubst du, dass Premiere keine Nutzungsgebühren an die Sat-Betreiber zahlen musste ? Ich bin sicher, dass die auch in den monatlichen Abo-Gebühren mit drin war, halt nur versteckt. Wenn man es sich recht überlegt, ist das sogar schlimmer, denn auf diese Weise zahlen auch Kabelkunden für Dienste, die sie gar nicht in Anspruch nehmen.
    Und wenn wir hier von der Ungleichbehandlung der Empfangsarten sprechen, könnte man auch mal ansprechen, dass Sat-Kunden alle FTA-Programme seit Jahrzehnten kostenfrei , d.h. ohne monatliche Gebühr empfangen, während Kabelnutzer Gebühren für die Nutzung zahlen müssen.Klar, ihr müsst eure Anlagen selbst kaufen, aber was glaubst du, was ein neuer Kabelanschluss kostet ? Da werden schnell mal einige hundert Euro fällig. Ist also auch nicht billiger als eine Sat-Anlage.
    wegen der Absätze: Glaub mir, ich kann einwandfrei tippen, aber irgendwie weigert sich mein Browser, Absätze zu erkennen. Wenn ich die Antwort tippe, sind sie da, sobald ich auf "Antworten" klicke, sind alle weg und der Text ist ein einziger Haufen. Keine Ahnung, was los ist, ist jedenfalls keine Absicht.
     
  4. B.Schuss

    B.Schuss Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    PS: kann es sein, dass das board nur Absätze erkennt, wenn ich sie mit diesem komischen Code ( p in den eckigen Klammern ) markiere ? Was soll das denn ?
    Und warum muss ich mich alle 2 minuten neu einloggen ? Kaum denkt man mal 5 minuten über eine sinnvolle antwort nach, ist man ausgeloggt...
    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    @B.Schuss

    Deine Argumentation ist im großen und ganzen schlüssig. Ohne eine Einsicht in die Kostenstruktur von Premiere und arena kann man keine definitive Aussagen treffen, welche Empfangsart bei wem mehr Kosten verursacht, sprich ob beispielsweise bei Premiere die Einspeisung in die Kabelnetze teurer ist als die Verbreitung via Sat oder umgekehrt.

    Fakt ist und bleibt, dass Premiere dank einer effektiven Mischkalkulation alle Verbreitungswege gleich behandelt und arena eine in Relation zum Gesamtpreis des Abos eindeutig zu hohe Sat-Bereitstellungsgebühr verlangt. Das lässt sich nicht wegdiskutieren.
     
  6. B.Schuss

    B.Schuss Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    @Franky-Boy:
    klar, da sieht für den Otto-Normalverbraucher natürlich sauberer aus, aber man könnte auch argumentieren, dass durch eine solche Vorgehensweise die Kabelkunden von Premiere einseitig benachteiligt werden, weil sie quasi gezwungenermaßen einen Service mit bezahlen, den sie überhaupt nicht in vollem Umfang nutzen.
    Ist halt die Frage, welche Vorgehensweise vom Marketing-Standpunkt aus besser ist, von der tatsächlichen Höhe der Mehrkosten mal abgesehen ;)
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    @B.Schuss

    zur OT-Frage ... vor dem einloggen einen Haken bei "eingeloggt bleiben" setzen. Absätze mache ich einfach mit der Enter-Taste,so wie in Word auch.

    seit wann kann Premiere zum Beispiel sein Programm gratis über die Kabelfirmen verbreiten lassen (senden). Premiere zahlt an ASTRA für die Transponderkapazitäten genauso wie an ish, iesy, Kabel Deutschland etc. Wieviel die Kabelfirmen verlangen weiß ich nicht, bei ASTRA heißt es immer ca. 8 Mio€ je Transponder und Jahr. Ich denke, dass es bei den Kabelfirmen nicht viel anders aussieht. Also nichts mit Ungleichbehandlung.

    Ansonsten siehe Post von baer (Kabelgeb. und Sat-Gebühren und Gegenleistung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    Richtig, doch genau dass kann man bei Premiere nicht mit Sicherheit sagen, welcher Verbreitungsweg (für Premiere selbst) teurer ist: die Einspeisung in die Kabelnetze oder die Verbreitung via Sat.

    Stell Dir doch mal vor, welches Tohuwabohu entstehen würde, wenn Premiere bei jeder Empfangsart anders abrechnen würde, sprich für Kabel-Deutschland Kunden 12 € pro Paket, für Kabelkunden aus dem UM-Gebiet 13 €, für Kabelkunden aus Baden Würtemberg nur 9 €, für Sat-Kunden 11 € usw...

    Deswegen ist Premiere im Endeffekt vom Marketing-Standpunkt aus gesehen geschickter als arena. :)
     
  9. B.Schuss

    B.Schuss Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    @OT:
    hm, bin jetzt zu Hause, mal schauen was Firefox daraus macht..;)

    Ich bin sicher, dass Premiere auch Kabelgebühren zahlen muss, aber die Frage ist doch, in welchem Verhältnis die Kosten für Kabel und Sat stehen, bezogen auf die unterschiedliche Anzahl von Kabel- und Sat-Kunden des jeweiligen Unternehmens. Ich denke nicht, dass Arena und Premiere die selben Sätze zahlen. Ist doch vermutlich alles Verhandlungssache...:D

    Und es könnte ja sogar sein, dass die bei der Einspeisung entstehenden Kosten gar nicht im selben Verhältnis an die Kunden weiter gegeben werden.

    All das wissen wir gar nicht genau.
    Wir bräuchten:
    - Informationen zu den Kosten für Einspeisung für Kabel und Sat
    - diese müssten in Relation gesetzt werden zur Anzahl an Kabel- und Sat-Abos des jeweiligen Unternehmens
    - und dann bliebe immer noch die Frage, ob beide Unternehmen die entstehenden Kosten im gleichen Verhältnis an die Kunden weiter geben

    und ich bin sicher ich hab noch was vergessen. :eek:

    Pauschal die Kollegen von Arena als "Abzocker" abzustempeln, ohne alle Fakten zu kennen, halte ich daher für etwas überzogen, besonders wenn der letztendliche Preis für das angebotene Programmpaket immer noch deutlich unter dem letzten Premiere-Preis liegt...

    EDIT: seltsam, Firefox macht die Absätze anstandslos. Muss wohl am Rechner auf der Arbeit liegen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  10. B.Schuss

    B.Schuss Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Satgebühr - plant Arena eine Veränderung????

    oh, absolut. Transparenz ist halt nicht immer das, was Kunden wollen..;)

    Wenn sie jetzt auch noch in die richtigen Rechte investieren würden, und endlich NASN einspeisen, hätte ich auch nix gegen Premiere einzuwenden...:D

    EDIT: na, das mit NASN wird wohl eher nicht passieren..:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006