1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satfinder???

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von gul, 11. Oktober 2009.

  1. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Satfinder???

    Es scheint sich noch nicht bis zu Dir herumgesprochen zu haben dass jeder Receiver eine andere Qualitätsanzeige liefert. Also nimmt man jeweils die zu am Höchsten erreichende!
     
  2. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Satfinder???

    Für Denjenigen, der seine Schüssel mit Satfinder einstellen will ist es doch vollkommen Wurscht was anderer Leute Receiver für eine Anzeigequalität darstellen können. Er benutzt doch das, was ihm zur Verfügung steht.Das hat sich nämlich hier rumgesprochen!
     
  3. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satfinder???

    Wenn Du mir jetzt noch erklären könntest was Du mir mit Deinem Beitrag mitteilen möchtest - wäre ich sehr dankbar.:confused:
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Satfinder???

    @Usul

    Klar, wenn der Receiver erst gar kein Bild zeigen will, dann ist ein SAT-Finder natürlich auch zum Finden eines SAT-Signals brauchbar!
    Wobei man dann eben "irgendein" Signal findet und per Receiver dann zuerst mal kucken sollte, welche Sender da denn drauf sind, also obs auch der gewünschte SAT ist.

    Leitungstestet ist nicht unbedingt vonnöten, aber bei Problemen ne feine Sache, vorallem bei längeren Leitungen.

    Man kann die Empfindlichkeit der SAT-Finder auch noch etwas raussetzen, denn meist sind sie nicht empfundlich genug um ein LNB richtig auf Maximal auszurichten.
    Hier kann man das LNB-Signal vor Eingang in den SAT-Finder abschwächen, am Besten in Stufen oder regelbar.
    Bei 80er Schüßeln ist es ja meist nicht sooo kritisch die auszurichten, die haben genug Empfangsreserve.
    Bei kleinen Schüßeln jedoch sollten diese auf das Beste ausgerichtet sein um im Falle schlechten Empfangs, doch noch ein halbwegs gutes oder überhaupt ein Signal zu haben.
    Und hier ist eben ein Messempfänger ideal dazu, weshabl man sich da eben einmalig nen Fachmann bestellt.
    Denn nicht jeder mochte für einmal Schüßel und LNB einrichten nen Messempfänger für ein paar Hundert Euros zulegen ;-)
    Ist ja nicht nur die Schüßel zum Ausrichten, auch das LNB kan ja im Halter leicht verdreht und verschoben werden um den iedealen Brennpunkt zur Schüßel zu erreichen.
     
  5. droehnwood

    droehnwood Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satfinder???

    Ich bin begeistert! Über den SATFINDER natürlich!

    Nach weniger als 5 Minuten (habe ich nicht mitgestoppt) habe ich ASTRA 19,2 optimal eingestellt. Und das AUSSCHLIESSLICH über das "Tonnengerät". Natrürlich habe ich vorher mal nachgeschaut, in welche Richtung ich denn so die Antenne richten müßte, um nicht einen anderen SAT zu finden.

    Ein nachträgliches Feintunig mithilfe einer 2ten Person brachte keine Verbesserung mehr.

    Da man ja nicht genau weis, was mit dem vorhandenen Equipment möglich ist, kann dies auch bedeuten, das beides gleich schlecht funktioniert hat. Aber ich habe nun alle wichtigen Sender drin ...

    Die EUR 7,- haben sich für mich wirklich gelohnt! Alle Anderen, die es besser/anders können sollten meiner Meinung nach diese billige und tolle Hilfestellung durch einen Satfinder nicht so verteufeln.

    Gruß, droehnwood
     
  6. LarsB

    LarsB Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satfinder???

    @viceroy
    Netter Ton. Wenn du in deinem privaten und beruflichen Umfeld einen ähnlich netten Umgangston pflegts, dann gute Nacht :confused:

    Den "Schwachsinn" habe ich sinngemäß in irgendeiner Zeitschrift gelesen (die allerdings zugegebener Maßen mitunter schon mal Mist schreiben), und wenn da nicht irgendwo was Wahres dran wäre, könnte ich eigentlich jede Anlage mit einer Dbox und Neutrino Image genauso gut einmessen wie mit einem 500€ Einmessgerät, da die ja sehr genaue Angaben zur Fehlerrate macht, und darauf versucht man das Signal ja hin zu optimieren.

    Falls die im Receiver eingebauten Tuner tatsächlich ein schwaches Signal in irgendeiner Form technisch anheben, kann das eine auf Qualität optimierte Einstellung in jedem Fall verhindern oder zumindest behindern.
    Eine Signalverstärkung kann durchaus auch eine Verbesserung in der Signal-Qualität bringen. Das kann ich zumindest im DVB-T-Umfeld gut nachvollziehen (Verstärker-Antenne und passive Antenne am selben Standort. Bei der Verstärker-Antenne ist die Qualität evtl. schon recht gut, obwohl der Standort nicht optmial ist, bei der passiven Antenne ist die Qualität nur befriedigend).

    Klingt für mich zumindest erst mal logisch und ich würde mich freuen, wenn du mir erklären könntest, was an dieser Vorstellung falsch ist ("Schwachsinn" ist da leider nicht wirklich hilfreich, dient aber hervorragend dazu, den Autor in jeder Hinsicht abzuwerten und zu beleidigen).
     
  7. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satfinder???

    Dann ziehe Er und denke Er(mehr denken) - hier im Thread geht es um DVB-S !!!:D
     
  8. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Satfinder???

    Ich habe nicht den Eindruck,daß das was bringt. Und ausserdem: "hier im Thread geht es um DVB-S " ;)
     
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satfinder???

    Für Dich wäre es natürlich besser wenn es um Kochtöpfe gehen würde dann bestände eine geringe Chance dass Du - als Koch - mitreden könntest!:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Satfinder???

    Hör bitte auf zu stänkern, es nervt wirklich! :rolleyes: