1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CityCobra, 21. Januar 2007.

  1. ichsagnur42

    ichsagnur42 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Danke für das Lob :)

    Habe allerdings auch gut 2 Wochen hier im Forum alles durchgelesen was es zu lesen gab.
    Der Elektriker verbaute hier nur Kathrein-Anlagen (der kommt selbst aus Rosenheim, liegt ja dann nahe bei der Nachbar-Firma einzukaufen), aber der wollte 1200 Euro für Material und Montage, das war mir doch zu heftig.
    So habe ich nur 100 Euro für den Kathrein-Mast bezahlt (den durfte er montieren) und 280 Euro für die Fuba+Spaun+LNB+50m Kabel+F-Stecker. Und bei 20 Grad Dachneigung kann jedes Kleinkind auf's Dach steigen.

    Von dem gesparten Geld fahr ich jetzt in Urlaub :cool:
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    1200 EUR für meinetwegen eine CAS90 mit UAS484 und einer Matrix + Mastinstallation? Unglaublich... Waren da noch irgendwelche Erdungsarbeiten oder dergleichen mit eingeschlossen?

    Wir haben seit ca. einer Woche die CAS90 mit UAS484, Spaun 5802 NF, jede Menge Kleinteile (Stecker, Werkzeug, Dichtband), eine 3-elementige UKW-Antenne + 75 Meter Kabel (LCD 99 und LCD 111) hier. Das ganze hat ca. 550 EUR gekostet, ohne Mast! Da letzterer ausgetauscht wird (48 mm gegen 60 mm), wurde noch ein Astro 5060 (3 Meter, 60 mm, 2,5 mm Wandstärke) für ca. 60 EUR bestellt.

    Den Mast zu installieren, halte ich persönlich nicht für die Aufgabe des Elektrikers (obwohl er es durchaus machen kann), also wird er selber installiert. Die Justierung der Antenne erfordert dann allerdings schon etwas geschick, was ich jedoch mit Ausleihen eines Messgerätes selber tun werde.

    Was für einen Arbeitslohn und wieviele Stunden muss dieser Elektriker kalkulieren, wenn 1200 EUR zusammen kommen sollen?
     
  3. ichsagnur42

    ichsagnur42 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Sag ich ja, Mondpreise, deswegen habe ich es nicht machen lassen.

    Bei den Nachbarn z.B. wollte er pro zusätzliche Steckdose als Sonderwunsch 30 Euro haben (Busch Jäger Reflex SI alpinweiß). Die krieg ich in jedem Baumarkt für ein Appel und'n Ei.

    Achso, die 'offizielle' Rechnung wäre 1200 gewesen, 'inoffiziell' waren es dann 848 Euro, aber immer noch zuviel.
    Und Material war komplett von Kathrein, also Schüssel, LNB, Multiswitch, Kabel.
    Ich weiß, daß Zeug ist nicht billig, aber ich habe mir ein Komplettset beim bfm-sa... shop gekauft und gut war's. Und ob die Fuba jetzt schlechter/besser als die Kathrein ist, wird sich zeigen in ein paar Jahren.

    UND: Kyrill hat meine Schüssel auch überlebt, trotz Selbstmontage ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2007
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Fuba halte ich für eine gute Wahl... Eine Kathrein ist zwar etwas materialintensiver, schwerer und insgesamt etwas stabiler, aber technisch gesehen, dürfte es kaum Unterschiede geben. Letztendlich kommts natürlich auch aufs LNB an. Bei unserer Kathrein ist mir nur aufgefallen, dass da alles passt wie füreinander gemacht. Wäre ja schlimm, wenns (bei dem Preis) nicht so wäre.
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Welche Unverschämtheit! Hätte sich doch glatt einer erlaubt für geleistete Arbeit Geld zu verlangen! :winken:

    Glaubt ihr denn man kann mit 2 Euro Stundenlohn leben :( Oder würdest du dafür arbeiten wollen?

    Entschuldigung, aber das musste jetzt schon mal gesagt werden.
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Wieso ihr? Es ging hier um eine einfache Sat-Antenne von Kathrein für 1200 EUR! Wieviele Stunden sollte ein Profi denn zum Justieren brauchen? Nicht mal einen Bruchteil davon...
     
  7. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Naja, er hat ja nicht gesagt dass der 1200 für Antenne + einrichten wollte. Vielleicht wollte der das für die komplette Installation (inkl. Kabel verlegen) für die er mehrere Tage gebraucht hätte...
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Rechnen wir mal:
    Kathreinschüssel/LNB =310 Euro
    Kathreimast = ca. 100 Euro
    Kathrein Mastziegel = ca 30 Euro
    Kathrein Kabel LCD111/100dB 50m = ca.50 Euro
    4 Kathrein Dosen = ca. 30 Euro
    Spaun MS 5/4 = ca. 110 Euro
    PVC Schächte??

    So um 600 Euro kommen da zusammen. Der Meisterbetrieb wird allerdings die Internetshoppreise nicht bieten können.

    Und nun gehts erst richtig los.
    Fachgerechte Erdung der Antenne? Leider wurde dazu nichts mitgeteilt. Muss aber bei Nennung eines Festpreises enthalten sein, was sonst?

    Wie erfolgt die Verlegung der 4 Kabel. In vorhandenen Schächten
    oder so wie bei mir an der Außenfassade per PVC-Schächte und Bohrung von 4 Wandlöchern - eventuell auch noch durch Stahl-Beton?

    Fazit:
    Auch wenn die 4 Zuleitungen nur je 13m lang sind/waren, sind 600 Euro für die Montagekosten aus meiner Sicht eher günstig. Und auch die Montage einer Dose unter Putz für 30 Euro, mit allen was da so erforderlich wird und mit dem entsprechenden Lohnkostenanteil keinesfalls überzogen.

    Dass ein 3500 Euro teures Antennenmessgerät in der Kalkulation eines Meisterbertiebes auftauchen muss, versteht sich doch wohl von selbst.

    Mein Satprofi-Amigo gibt auf die von ihm verkauften/montierten Anlagen 5 Jahre Garantie.
    Wenn die Sattechnik nicht ein Hobby von mir geworden wäre und mir ein Profi für eine Kathreinanlage auf einem (wenn auch nur ein 20 Graddach) für 4 Teilnehmer inoffziell einen Preis von 848 nennt - mache ich ein Schnäppchen.:winken:

    Gruß
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Letztendlich sind es ja alles nur Mutmaßungen über den zu erwartenden Arbeitsaufwand. Ichsagnur42 hat den Preisunterschied selber erkannt und für sich entschieden. Ausserdem gehts hier doch um Satfinder...
     
  10. ichsagnur42

    ichsagnur42 Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satfinder - Welchen kaufen und weitere Fragen :

    Hallo,

    ich wollte anhand des Beispiels bei mir nur einen kleinen Exkurs in die Installation aufzeigen. Dieser Elektriker hier (12 Einfamilienhäuser) ist überaus unverschämt in seinen Preisvorstellungen, noch dazu kommt, daß die Arbeiten von seinen Azubis nicht korrekt und fachgerecht ausgeführt worden sind.
    Allein deswegen sind die Preise einfach überzogen. Wenn ich nach dem Einzug im Schlafzimmer eine Lampe montieren möchte und dabei feststelle, 5 von 6 Steckdosen haben keinen Strom, der Deckenauslaß hat auch keinen Saft, dann frage ich mich, wer macht hier eine Endkontrolle - genau, ich bei der Abnahme. Und dafür auch noch überzogene Preise verlangen, sorry, mit den Handwerkern habe ich kein Mitleid.
    Wenn er für eine Leistung Geld will, dann soll er diese Leistung auch fachgerecht abliefern. Menschen machen Fehler, keine Frage, der Fehler im Schlafzimmer wurde auch innerhalb einer halben Stunde repariert, war also nix schlimmes.

    Übrigens, bei den 1200 Euro Sat-Montage, war wirklich nur das Material und das einjustieren drin. Die Leerrohre vom Dach bis zum Keller habe ich vorher auch schon selbst bezahlt.
    Aufgabe war bei diesem Angebot - Material für Sat-Anlage besorgen, installieren und einjustieren. Mehr nicht. Ich weiß selbst, daß z.B. ein Spektrum-Analyzer nicht gerade billig ist und dieser in der Kalkulation auftaucht, aber wie dieser Herr mir letztes Jahr bei einem Bierchen auf der Baustelle mitteilte - 'ich brauche momentan nur die Hände aufzuhalten und habe zig Aufträge' - soll ich mit so einem Mitleid haben ? Nachfrage und Angebot, ganz einfach. Wenn die Qualität stimmt, sage ich nix, aber so wie er sich aufgeführt hat - kein einziger Termin wurde eingehalten (logisch, wenn ich auf zig Baustellen gleichzeitig rumhüpfe und nicht mehr weiß wo ich zuerst hinlangen soll).
    Also kommt mir hier keiner mit 'ohhh, der arme Handwerker' - letztes Jahr und noch dieses Jahr geht es denen so gut wie noch nie.

    Aber - zurück zum Thema - SatFinder :)

    Nettes Spielzeug, aber unnötig, meine Meinung.