1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satempfang in Südtirol

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von TBe76, 29. August 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, da passt die angezeigte Frequenz (+/- 1 ist egal): Alle Astra 19.2° Ost Sender auf Frequenz 12552, Transponder 108 , was einmal dafür spricht, dass die Sat und LNB-Einstellungen zumindest teilweise richtig sind. Und was ist, wenn du den Transponder auf diesem Bild änderst ? Hast du Empfang ? Kannst du Sender hinzufügen oder aktualisieren ?

     
  2. TBe76

    TBe76 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Leider brachte wohl das "Aktivieren" auch kein Erfolg. die Signalstärke ist noch bei 0%.
    Ich hoffe die Einstellung war so auch richtig?

    Das Ändern des Transponders bei dem vorhandenen Sender überprüfen wir gleich. Da gebe ich zeitnah gleich eine Rückmeldung.
     
  3. TBe76

    TBe76 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    [​IMG]

    Noch der Screenshot dazu...
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 9750 alleine bei den LNB-Frequenzen ist zu wenig für ein Universal-LNB. Aber ich weiß, warum du das umgestellt hast. Weil die 22kHz sonst wie hier....
    dunkelblau gesperrt sind und nicht geändert werden können.....

    Wenn wie im Bild 11362 als Transponderfrequenz eingestellt ist, müsste das eigentlich auch egal sein, weil da wird kein 22kHz-Ton verwendet (Lowband). Das sollte erst bei höheren Frequenzen automatisch auf "ein" umgeschaltet werden.
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    516
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was meinst du mit "Weiche für Sat- und Antennenanschluss"?
    Der TV ist neu? Da wird doch am Anfang die Konfiguration abgefragt? Was hast du da bei Sat eingegeben? Bei dem LNB und dem was du bisher geschrieben hast müßte da "Single-Universal-LNB" hin, und bei Satellit "Astra 19,2° Ost".

    Wenn du da was anderes eingestellt hast ist es ratsam noch mal von vorn anzufangen, also mit "Werks-Reset" aber dabei gehen alle bisherigen Einstellungen verloren.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollten da alle fehlenden Sender über die Frequenz gefunden werden, hätte ich noch eine Idee, weil dann müssen ja die Einstellungen bei Satellit #1 stimmen, nur war der erste Sendersuchlauf - aus welchen Gründen auch immer - nicht vollständig.

    Bei meinem LG TV habe ich auch in der Übersicht als LNB-Frequenz 9750/10600 stehen, was auf Universal-LNBs hindeutet. Allerdings verwende ich Unicable, was bei mir unterhalb von DiSEqC einstellbar ist. Theoretisch könnte das am Dach auch ein Unicable-LNB sein.

    Aber warten wir mal ab, was es für Erkenntnisse gibt.
     
  7. TBe76

    TBe76 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das ist die Weiche, die mir das Fachgeschäft gegeben hat:
    [​IMG]
    Falls das die falsche HW ist, bin ich auch hier sehr dankbar für Anregungen.

    Ja, der TV is neu. Die Anfangskonfigurationen habe so, wie Du beschrieben, eingestellt.
    Zu Sicherheit resete ich den TV gerne nochmal auf Werkseinstellung. Komme aber erst am Donnerstag dazu.
     
  8. TBe76

    TBe76 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Leider wurden die fehlenden Sender nicht gefunden.
    Das mit dem Unicable-LNB würde ich gerne dann selber ausprobieren. Das kann ich leider frühestens am Donnerstag durchführen aber vielen Dank erstmal für alles!
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also kein Empfang, wenn man den Transponder z.B. auf jenen von RTL ändert ?
     
  10. TBe76

    TBe76 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ja, gleich wie die Suche bei der Einstellung nach ZDF HD und ZDF Neo HD.
    Gerne überprüfe ich das aber auch nochmal persönlich...