1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellitenspiegel gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von bazZ, 27. Juni 2010.

  1. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Satellitenspiegel gesucht

    Was passt denn da nicht zusammen?
    Ist doch logisch, wir haben als 2 mann haushalt nicht mehr als 2 receiver gleichzeitig an.
    Wir haben im ganzen haus 8 raeume mit satanschluss, daher fuer max 8 teilnehmerreceiver
    Der tip ist ganz gut, danke.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Satellitenspiegel gesucht

    Du meinst wohl 100 cm,oder ?:D
     
  5. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Satellitenspiegel gesucht

    Nein Brauchst du nicht, da reicht die von dir verlinkte 80er. Wenn's drausen unter geht bricht das Signal auch bei einer 100 weg.
     
  6. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satellitenspiegel gesucht

    ok und ab wann kauft man sich eine 100er schüssel?
    Es muss doch einen Grund haben wofür es verschiedene Größen gibt oder?
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Satellitenspiegel gesucht

    Wenn du mehrere Satelliten (Multifeed) Empfangen möchtest, oder solche Satelliten die schwächer reinstralen wie zB. Badr4 auf 26° Ost.
     
  8. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satellitenspiegel gesucht

    Aso also das ist jetzt nicht direkt von mir gewünscht und notwendig.
    Ich habe nur wie gesagt 8 Satkabel im ganzen Haus verteilt.
    nun werde ich mir irgendwann mal nen octo lnb zulegen das ich in jedem Zimmer Tv habe.
    Allerdings wohnen meine Frau und ich zu zweit im Haus und somit nie mehr als 2 max 3 receiver gleichzeitig eingeschaltet.
    Ich dachte nur je größer desto mehr empfang für mehr Receiver und besseren Empfang bei schlechtem Wetter.
    Tut es denn dann auch eine günstige Satschüssel?
    Es sollte wenns geht eine schwarze sein.

    http://www.ewerk-onlineshop.de/sat-...cum-sat-antenne-stahl-85cm-antrazith/a-27679/
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  9. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  10. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Satellitenspiegel gesucht

    Eine 80 cm SAT Antenne ist für den Empfang von Astra 19,2° mehr als ausreichend.
    Nur wenn Du der Meinung bist das so eine billig Ausführung wie auf dem Link zu sehen ist OK ist dann kauf die doch.
    Du musst nur bei der Montage gut aufpassen damit Du die Antenne da nicht schon deformierst.
    Wenn das geklappt hat, dann kannst bei jeden Sturm gespannt sein, ob die Antenne es überlebt.
    Und dann wird doch was vernünftiges gekauft, warum also zweimal so ein Ding kaufen ?
    Deshalb die Empfehlung von mir mit der Fuba Antenne, die ist billiger als die Kathrein, aber von der Mechanischen Ausführung gleichwertig.
    Hier nicht an der falschen Stelle sparen, das kommt unter dem Strich billiger.