1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellitenfernsehen in Rumänien

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von UweKo, 28. Juni 2015.

  1. UweKo

    UweKo Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Satellitenfernsehen in Rumänien

    Danke nochmal an alle für die Antworten.
    Damit, dass das Ganze mehr ein Problem der Verschlüsselung als der Empfangstechnik sein könnte, hatte ich nicht gerechnet. Nur drei frei empfangbare Sender wären natürlich schon sehr mager. Ich hatte da wohl eher "deutsche Verhältnisse" im Kopf was die Anteile an verschlüsselten und frei empfangbaren Sendern angeht.
    Vielleicht sollte ich einfach erst mal nur den Fernseher im Auto mitnehmen und die Lage dann in Rumänien klären (vielleicht ginge ja sogar etwas mit DVB-T?). Den Rest der "Anlage" könnte ich dann auch mit der Post schicken. Irgendwer vor Ort würde sich sicher finden der meinem Bekannten alles anschliesst und einstellt.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.596
    Zustimmungen:
    13.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Satellitenfernsehen in Rumänien

    Für FreeTV lohnt sich in Rumänien definitiv keine Satellitenanlage. Denn da ist selbst über DVB-T vermutlich das Angebot grösser. Ich weis jetzt nicht genau über DVB-T in Rumänien Bescheid, aber denke so 8-10 Sender sollte es dort schon geben.

    Satelillitenempfang spielt in Rumänien wohl nur für PayTV eine Rolle, da gibt es Angebote auf 16° E und 31.5° E.

    Wobei technisch aber 31.5° E die technisch einfachere Position ist. Denn 31.5° E hat soviel Power as auch ein Selfsat Panel oder eine kleine 45cm Schüssel reicht.

    [​IMG]

    Die Preise halten sich allerdings offenbar in Grenzen. >> televiziunea se schimba cu Orange
     
  4. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Satellitenfernsehen in Rumänien

    Wenn man davon ausgeht, dass alle Sender aus Sibiu ankommen, könnte man mit DVB-T acht Sender empfangen. Das scheint in diesem Fall also die bessere Alternative zu sein.

    DVBT.ro – Televiziune Digital
     
  5. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Satellitenfernsehen in Rumänien

    Letzte aktualisierung. Wenn man unten die Post's liest sind die Leute sehr unzufrieden von DVB-T in RO.Das positive ist das es in Sibiu die terestrischen Sender gibt, ligt halt in Siebenbürgen wo der TE hin will.
    Aber ich würde sagen/raten Wenn Pay TV keine Lösung ist, trotzdem auf 16° eine Schüssel einrichten. Dazu einmalig die TVR Karte kaufen funtzt dann immer.Wenn moglich einen gebrauchten Receiver der Viaccsess an Bord hat und man spart sich das Modul.

    Nachtrag:Habe eben nachgekuckt um die 15 FTA Sender gibt es auf 16°. Plus 6 Regionalsender von TVR. Und noch einige Moldawische da wird manchmal auch rumänisch gesendet.
    Aber ganz wichtige Musiksender (Volksmusik) git es hier Etno TV,Taraf TV und Favorit TV. Damit kanst den alten Hirte glücklich machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2015
  6. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satellitenfernsehen in Rumänien

    Und vergiss die Gummistiefel nicht:winken:
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satellitenfernsehen in Rumänien

    Wenn du schon einen neuen Fernseher schenken willst, dann ist dieser meist mit DVB-S/DVB-T und dann brauchst du auch keinen SAT-Reciever mehr. Du müsstest also nur noch Fernseher, Schüssel, LNB, F-Stecker und natürlich Kabel hier kaufen.

    P.S. Aber warum so ein Riesenaufwand mit Transport etc wenn du das alles auch vor Ort kaufen kannst oder aber hier bestellen und nach Rumänien liefern lassen? Die Lieferkosten von ca. 20€ stehen in keinem Verhältnis zu dem Aufwand eine 60cm-Schüssel zu transportieren. :cool: