1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellitenanlagen Genehmigung ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von frankkl, 7. August 2006.

  1. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    Anzeige
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Jupp, aber du brauchst keine 3 Monate dafür warten, knall einfach schnellstmöglich deine Saug-, Klemm, oder Sonnenschirmschüssel aufn Balkon und gut :winken:
    Außerdem kann der Vermieter viel schreiben. :D NIcht gleich verunsichern lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2006
  2. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Ersteinmal muss ich sagen,dass ich vermute,dass Kabelnetzbetreiber und Wohnungsbauen unter einer Decke stecken.Sie wollen dem Sat-Fernsehen Steine in den Weg legen.Aber gut.Es gibt viele Möglichkeiten,eine Satellitenschüssel A)unauffällig und B)ohne Eingriff in die Bausubstanz zu installieren.Man muss nur wissen wie und ich meine wenn Punkt A und B klappen,dann kann man dem Mieter ja wohl schlecht die Installation der Sat-Anlage verbieten.Du brauchst nur einen "Eisenfuss",in welchem 4 Steinplatten je 38cm herein kommen.Desweiteren brauchst du ne Kabeldurchführung,welche Platt ist.Diese kannst du zwischen Fensterrahmen rein legen,so vermeidet man das Bohren.Bekommt man in jedem Sat-Shop.Sollten die jenigen die vorher Ärger mit dem Vermieter hatten,dies ordnungsgemäß gemacht haben,sollte es keine Probleme mehr geben.Hatte vorher auch welche und habe dann den von mir erwähnten Vorgang gemacht.Mein Vermieter konnte nichts mehr sagen.Probierts aus.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    @dvb wolfi

    Dachte immer an einer Technisat DigiDish ,
    aber was ist das den wie eine Schüssel wie kein ist die den
    und ist diese kleine leistungsstark genug ?

    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2006
  4. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Ich hab ne 45er Cassegrain-Antenne: Cassegrain ist ne andere Bauart als Offset. Der LNB sitzt nicht an einem Arm sondern in der Mitte der Schüssel, von der Leistung entspricht meine 45er Cassegrain einer 60er Offsetschüssel.
    Ich bekomme Hispasat 30W, Astra 19,2E, Astra 23,5E, Eurobird 28,5E, Hotbird 13E, Siruis 5E (der mit Abstand stärkste von allen), Thor, Telstar und paar von den Atlantic Birds gut rein :winken: (Mann kann den Mast halt einfach drehen hehe)

    Die DIgiDish ist auch keine schlechte Schüssel und für Astra/Astra2/Hotbird sicher ausreichend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2006
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Ist das gut
    und wo werden diese Cassegrain-Antennen angeboten,
    die fallen wohl nicht ganz so auf oder ?

    ---

    Ah habe da was gefunden,
    wie gut ist eigendlich eine arcon sweety

    [​IMG][​IMG]
    [​IMG]


    http://www.arcon-gmbh.de/anlagen/sweety.htm


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2006
  6. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Naja die beste Schlechtwetterreserve habe ich nicht ;) Regen, Schnee (auch Schnee auf der Shüssel) und dunkle Wolken stellen kein Problem dar, aber wenn hier richtig die Welt untergeht so ala krasses Sommergewitter mit strömendem Regen, Gewitter, Sturm etc, ist mein Bild weg. Da das nur paarmal im Jahr der Fall ist hier, kann ich damit leben.

    Cassegrain bekommst du eigentlich wie die Offsetschüsseln in jedem Satshop.

    Ja, die Cassegrain fallen nicht so auf und nehmen vorallem auch weniger Platz weg, da es keinen Arm für den LNB gibt.
     
  7. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Sieht nicht schlecht aus, dein Angebot. Zur Marke arcon kann ich aber nichts sagen, mit den verschiedenen Herstellern kenn ich mich recht wenig aus und möchte deshalb keine konkrete Kaufempfehlung aussprechen, da sind andere Leute gefragt :winken:

    Obwohl ick glaube, daß du mit der arcon nicht viel falsch machen kannst, evtl schau mal nach ner 60er, dann haste mehr Schlechtwetterreserven ;)
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Oh ne bloss nichts grosses stelle mich schon bei was kleinen auf riesen grossen ärger ein (aber will auf jedenfall das schreckliche Kabel vermeiden) !

    Und da Ich sonst DVB-T nutze ist die Schlechtwetterreserve nicht besonders wichtig.

    Und ist bei was kleinen
    ist ehr eine Technisat DigiDish 33 oder eine Arcon Sweety zuempfehlen ?


    :winken:

    frankkl
     
  9. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Wieso stellste dich auf Ärger ein ? Nochmal: Solange Du nicht die Bausubstanz beschädigst (also Löcher bohren etc), kann der Vermieter Dir garnichts.

    aaah fein :winken:
    Ich weiß leider nicht was für eine Leistung die beiden im Vergleich haben, da müssen andere mit mehr Erfahrung Tips geben. Würde aber zu Sweety tendieren, die Sweety hat die Leistung eines 60er Offsetspiegels. Die Digidish hingegen ist ne 33er Offset, also logisch gedacht eigentlich ne Ecke schlechter.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Satellitenanlagen Genehmigung ?

    Wenn Ich Nachfrage zum anbringen einer Satanlage und er mir sagt nö ist nicht nehmen das Kabel
    und Ich mache es trotzdem kann er mir genug ärger und schikanen machen,
    theoritisch dürfte Ich höchstwascheinlich aber was in der praxis passiert muss Ich sehen !


    :winken:

    frankkl