1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Diarra, 8. Oktober 2006.

  1. djmuzi

    djmuzi Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

    Naja, die mein Receiver ist definitiv ein analoger SEG, hab ich schon gegoogelt.

    Was das andere Zeug angeht, kann ich keinerlei auskünfte geben, da ich weder Zugang zur Schüssel,noch zu irgendwas anderem habe. Hab den Vermieter letzte Woche wegen dem Digital-Problem kontaktiert. Werde es auch jede Woche wiederholen, wenn es sein muss :eek: Denn am Ende werde ich ohne TV dastehen, das sehe ich jetzt schon kommen.

    Und auf die sehr begrenzte "Vielfalt" an Omasendern, die bei und über DVB-T empfangbar sind, kann ich verzichten. Ihr im Westen habts gut, alles über DVB-T empfangen zu können :eek:
     
  2. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. djmuzi

    djmuzi Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

    Ach ja? Region Stuttgart: ARD, SWR und ZDF-Mux. Dazu noch das tolle Pay-TV von RTL (Viseo+), welches unter Ausschluß der Öffentlichkeit vor sich hinsendet.

    Aber ich mag mein "Oma-TV" und bevorzuge die Tagesthemen oder das Heute-journal gegenüber den RTLII-News :rolleyes:
     
  5. djmuzi

    djmuzi Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

    Bezüglich News stehe ich auch nicht auf RTL II aber n-tv oder N24 sind schon ne Ecke informativer finde ich. Aber egal, ich wollte keinen Streit ÖR gegen Privat anzetteln :D Sorry. Mit den ÖR bin ich persönlich leider nicht bedient, das wollte ich damit sagen.

    Naja, was mir bleibt, ist dem Vermieter ständig auf die Nerven zu steigen bezüglich Digital TV. Das es für ihn Geld kosten wird, muss er halt schlucken und das macht mir Angst, dass er nicht aus dem Knick kommen wird. Tja dann muss ich leider was verbotenes tun und meine eigene Sat Antenne anbringen, wenn nix hilft. Es gibt sicherlich Lösungen zum Anbringen ohne Bohren, einfach ans Fenster klemmen und gut ist, muss da noch recherchieren....
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

    Die Privaten Sender der RTL Gruppe sind in Leipzig über DVB-T verschlüsselt und Pay TV.
    Die kann man nur mit spezial DVB-T Receiver und Smardcard empfangen.
     
  7. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

    Nur mit Topfieldreceiver und Karte .Karte ist für ein Jahr inklusive.Selbst die neuen HD Empfänger für DVB-T in den TVs können das nicht.
     
  8. sauerlandboy

    sauerlandboy Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Gibertini SE85
    Inv. BP Quattro LNBF
    Jultec JRM0508T
    Kathrein Koax
    Quetsch Stecker
    AW: Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

    Bemerkt hier eigentlich mal einer das diarra das 2006 gefragt hat und das djmuzi das jetzt erst wieder durch seinen Beitrag (der noch fragwürdig dazu ist) erst wieder hoch geholt hat ? :eek:

    Lustig
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

    meinst das ist son Tarn Spammer ;)
     
  10. djmuzi

    djmuzi Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satelliten-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus

    Na sicher doch :eek:

    Ich hab nur das getan, was jedes Forumsmitglied tun sollte: zuerst Suche benutzen und dann posten gell :p

    Da ich einen entsprechenden Thread gefunden habe, habe ich eben hier rein gepostet, weil es gepasst hat :)

    Ich hab zwar 0 Ahnung von Sat-TV aber ein Forum kann ich schon benutzen :)

    Jetzt hätten wir einen Thread mehr, das wäre auch nicht besser, eher schlechter :)