1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit und Twin Receiver Sky

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rgbg4ever, 27. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Ah ok. Unicable.
    Theoretisch möglich, müsste man aber erst mal sehen ob ein Multischalter verbaut ist und dieser noch einen freien Anschluss hat.
    Auch für dieses Gerät werden 2 volle SAT Anschlüsse benötigt.
    Und die Empfänger müssen in Reihe geschaltet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2015
  2. Rgbg4ever

    Rgbg4ever Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Also Update:

    Vermieter war gestern da, nachdem plötzlich gar nichts mehr ging, als ich heimkam.
    Die F Stecker hat er alle isoliert.
    Dann hat er so rumgebastelt, dass ich gestern abend festellen musste, dass nur noch ein Signal funktioniert. Entweder Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

    Auf die Sache mit dem Twin Receiver angesprochen, meinte er, dass dies funktionieren müsste. Es gibt wie auf dem Bild zu sehen 2 Sat-Zuleitungen. Im Wohnzimmer ist nun ein Twin-Dose verbaut und im Schlafzimmer eine normale. Allerdings bekommt er im Wohnzimmer auf das 2.te Kabel kein Signal, meinte er und er kommt nächste Woche nochmal.

    Er meinte, die grundsätzliche Installation wäre so, ich kann die beiden Signale im Wohnzimmer für den Twin-Receiver nutzen. Sobald ich das Schlafzimmer aber benötige zum schauen, bleibt im Wohnzimmer nur noch wieder eine Leitung übrig.
    Mit dieser Lösung könnte ich mich eigentlich zufrieden geben, auch wenn es schöner wäre 3 Sat Zuleitungen zu haben, aber naja. Er meinte ja gestern schon, dass ich nerve^^

    Meine Frage ist nun, wie er das denn auf dem Bild verkabeln müsste, dass seine so angegebene Lösung funktioniert, weil im Moment tut es das eben nicht. Entweder Wohnzimmer oder Schlafzimmer lautet da die Devise.

    Einen Multischalter habe ich nicht gefunden und er scheint auch nicht gewillt zu sein, da noch etwas ranzumachen, dass ich 3 leitungen hätte.
    Schade, ist es schon muss ich sagen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Das es bei Splittung des Signals zu Einschränkungen kommt, habe ich ja geschrieben, deshalb ist das nur eine Bastellösung.

    Also wird wahrscheinlich ein Quad LNB oder ein Twin LNB verbaut sein, wenn kein Multischalter zu finden ist. Kann man leider auch nichts erweitern Wie viel Kabel gehen vom LNB ab? Müsste man sehen können.

    Wie gesagt was er da gebastelt hat ist nur eine billig Bastellösung die Eingeschränkt funktioniert. Fachmännisch ist da gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2015
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Eine Richtige Anlage für Deine Zwecke müsste So aussehen.
    Quattro LNB und Multischalter 5/4 oder ein Quad LNB

    Falls keine Neuen Kabel gelegt werden können zu den Zimmer dazu noch so was:
    https://www.hm-sat-shop.de/einkabel...8/johansson-stacker-destacker-einkabelloesung

    Damit hättest Du mindestens 3 Voll funktionsfähige Anschlüsse zur Verfügung.

    PS:
    Den Splitter müsste er durch einen Vorrangschalter ersetzen.
    Dann hast Du im Wohnzimmer 2 Volle Anschlüsse, und bei Bedarf im Schalfzimmer einen vollen Anschluss. Der andere Receiver müsste dann allerdings aus sein

    http://www.pollin.de/shop/dt/MzQ2OD...T_Vorrangschalter_1_Anschluss_2_Receiver.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2015
  5. Rgbg4ever

    Rgbg4ever Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    So ich möchte nochmal ein Update liefern:

    Erstmal Fotos wie es jetzt installiert ist:

    Foto 1: Die beiden SAT-Zuleitungen
    1.JPG - directupload.net

    Foto 2:
    3.JPG - directupload.net

    Aktueller Stand:
    Ich kann im Wohnzimmer fernsehen und zeitgleich auch im Schlafzimmer. Auch auf verschiedenen Programmen.

    ALLERDINGS - sobald ein HD Sender geschalten wird, fällt der andere TV aus.
    (Beispielsweise bei DAS Erste HD, ZDF HD, RTL HD etc.)
    An was liegt das denn nun schon wieder?

    Im Wohnzimmer ist nun eine Twin-Dose verbaut im Schlafzimmer eine normale.

    Der Vermieter meint, dass mit aktueller Installation es möglich wäre, im Wohnzimmer den Twin-Receiver von Sky zu nutzen und im Schlafzimmer eine Leitung, sofern im Wohnzimmer nicht gerade beide Leitungen genutzt werden. Ist das richtig so?

    Eine Zuleitung läuft in den Verteiler, aus dem eine Leitung ins Wohnzimmer geht und eine ins Schlafzimmer. Die zweite Zuleitung geht direkt ins Wohnzimmer.
    Oder ist es von Nöten doch lieber den Vorrangschalter zu verbauen, denn notfalls kauf ich den selber und mach das.


    Und dann habe ich noch eine andere Frage. Seit ich den Sky Kabel Receiver in den Satelliten Receiver getauscht habe, springt beim Einschalten der HDMI Eingang nicht mehr auf den Sky Receiver an und zeigt Kein Signal an. Habe das bereits mit anderen TV Geräten und anderen HDMI Kabeln versucht. Erst wenn ich den Receiver vom Strom nehme und wieder neu starte, gehts. Woran liegt das denn?

    Danke schon mal wieder.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Das liegt an dem verbauten Splitter. Das sind halt die Einschränkungen bei solch einer Bastellösung.
    Wie ich bereits schrieb müsste der Splitter durch einen Vorrangschalter ersetzt werden. Sie Beitrag weiter oben.

    Das Frequenzband bei Satelliten Empfang besteht aus 4 Bändern. Und jeder Receiver steuert für den Empfang des eingeschalteten Senders das Band an welches benötigt wird. Schaltet Receiver 1 sagen wir auf einen Sender im Horizontalem High Band, empfängt Receiver 2 die anderen 3 Bänder nicht.
    Eigentlich logisch.

    Es funktioniert mit einem Splitter nur, wen man auf beide Geräte die Sender aus dem selben Band schaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  7. Rgbg4ever

    Rgbg4ever Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Und die anderen Fragen?

    Speziell ob die vorgehaltene Theorie des Anschlusses vom Vermieter so klappen kann? (vorrausgesetzt eben diesen Vorrangschalter).

    Kann ich mit den Vorrangschalter dann auf beiden Fernsehern HD Kanäle empfangen?

    Und die Frage mit den Receiver-HDMI Problemen? Gibts da eine Lösung?
     
  8. Rgbg4ever

    Rgbg4ever Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Für mich ist das alles ziemlich kompliziert, vor allem mit den abenteuerlichen Vorschlägen und Theorien des Vermieters.

    Ich frage mich warum ich dann trotz Splitter 2 verschiedene Programme sehen kann, obwohl ich bewusst verschiedene Bänder geschaltet habe.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Bei Horizontal high und Horizontal low kann es klappen. Bei Vertikalen und Horizontalen Sendern klappt es definitiv nicht.

    Bei einem Vorrangschalter kann man alle Sender empfangen, wen das andere Gerät aus ist.

    Das mit dem Splitter ist Mist. Auf solche Basteleien sollte man sich gar nicht erst einlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  10. Rgbg4ever

    Rgbg4ever Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satellit und Twin Receiver Sky

    Aber ich nutze doch derzeit eine eigene Zuleitung DIREKT ins Wohnzimmer und die andere Zuleitung geht derzeit über den Verteiler ins Schlafzimmer. Somit dürfte die sich doch gar nicht in die Quere kommen?!