1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Tja, ich kann im Kabel Pro 7 HD ganz offiziell aufnehmen und beliebig spulen, Du auch?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Die benötigt man aber nicht für Free TV.:winken:

    Bei KDG hast Du für Free TV.

    K 01, K 02, D 02, D 09, D 08, D 03, G 02, G 09.
    :eek:
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Das könnte ich, denn ich nutze einen Linux Receiver. HD+ kommt aber für mich nicht in Frage. Für Werbesender gibts von mir keinen Cent.

    Wichtiger sind die ÖRR HD Sender, die den Kabelkunden von ihrem KNB verweigert werden. Das nenne ich ein ganz mieses Angebot der großen KNB, für das ich nichts zahlen würde.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Also wenn, Latein, dann bitte richtig;) terrestris/terrestre = erdgebunden , von der Erde kommend, also dann Homo terrestris ;) , Gut, Kabel in dem Sinn gab es bei den alten Römer noch nicht:D Auch interessant : satelles, satellitis = der Begleiter. Und stimmt ja auch, Satelliten sind alle die Dinge, die die Erde begleiten, so natürliche Satelliten wie der Mond, aber eben vor allem unsere künstlichen Satelliten, die uns alles mögliche Technische bringen, so u.a. auch TV und, in meinem Falle, auch Internet. Wenn Ihr den Text hier lest, ist dieser zuvor schon über Astra 23,5° Ost gegangen...

    Zum eigentlichem Thema: Sauber und ordentlich installiert sind Kabel und Satellit im Prinzip technisch ebenbürtig. Das viel größere Problem ist die jeweils dahinter stehende Geschäftspolitik. Während über Satellit zu empfangende Sender im wesentlichen nur Transpondermieten bezahlen müssen und eine Sendelizenz haben müssen, die hier nicht mal zwingend eine deutsche sein muß, ist die Situation im Kabel um ein vielfaches schwieriger. Neben den Einspeisegebühren und den Sendelizenzen, die hier deutsch sein müssen, wird die Zuordnung der Kabel-Sendeplätze ja zusätzlich von den Landesmedienanstalten geregelt. Der Aufwand, bis im Kabel neue Sender aufgeschaltet weden ist oft daher deutlich höher! Daher gibt es neue Sender meistens, nicht immer, über Sat deutlich schneller. Das digitale Kabel behindert sich durch die Grundverschlüsselung außerdem noch deutlich selbst, allerdings schwindet dieser Vorteil des Sat-Empfangs durch Geschäftsmodelle á la HD+ auch zunehmendst. Dennoch kann man sich ggfs über mehrere Satpositionen die gewünschten Programme vom Himmel holen, während man im Kabel auf das Goodwill der KNB sowie der LMA angewiesen ist...:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2012
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Demnächst vielleicht schon, und Pro 7 HD ist auch Free TV, egal wie Du es vielleicht nennen magst.

    Hm, ich kann ZDF neo ohne Smartcard schauen. :rolleyes:

    Aber ohne die K01, K02, K09, D01 (die Du beide vergessen hast ;)), D02 und D09 hätten wir jetzt auch bei "Nicht RTL"-Privatsendern Restriktionen wie bei Sat. Außerdem kann man die Karten grob in drei Klassen einteilen: K/D01/2/9, D03/8 und G02/9. Auf den K0x-Karten wird zwar nichts mehr freigeschaltet, aber die kann man gegen eine D0x tauschen (vergleichbar mit einem normalen Kartentausch wie z. B. auch bei den S0x-Karten schon geschehen - nur da wurden die alten Karten abgeschaltet).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2012
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Und vor allem kann man bei den Privatsender im Gegensatz zut Sat nicht mit jedem Receiver zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen. Man gibt über 100 Euro für einen Receiver aus, aber man kann diesen nicht vollwertig nutzen.

    Da die VHS/DVD-Recorder immer mehr ausdienen, werden viele Kunden jetzt merken, dass das digitale Kabel nur Nachteile.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Das liegt aber an den KNB und nicht am digitalem Kabel an sich.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Ich bin sehr froh über meinen DVD-HDD-Recorder mit eingebautem DVB-T Empfänger
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Daran liegt es auch. Dadurch ist dieser Empfangsweg unattraktiv.
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satellit und Kabel liefern sich weiter Kopf-an-Kopf-Rennen

    Naja, statistisch gesehen ist das wohl auch so gewesen.