1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit laut Astra TV Monitor weiter führender TV-Empfang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2019.

  1. Ultimate

    Ultimate Guest

    Anzeige
    Das ist Deine Sache, ob Du mir glaubst und mir herzlich egal. Ändert aber nichts daran, dass ich es trotzdem so tue. Die Sat-Antenne, samt den Receivern nutze ich seit 9 Jahren, da gab es das MagentaTV in seiner heutigen Form, mit den vielen Zusatzinhalten, nicht.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    klar gab es schon Entertain damals. Ich bin Kunde der ersten Stunde..

    Entertain war schon immer Vorreiter im Fernsehen... damals gab es die Apps nicht... aber HD Sender gab es schon immer... auch die Test-Sender Pro7 HD und Sat1 HD.... als es den regulärem Empfang nicht gab...


    Auch Video On Demand gab es schon immer bei Entertain.... Entertain hatte vor 10 Jahre den Standard den die Kabelboxen erst Heute haben.

    Auch die Sender-Mediatheken gab es bei Entertain schon immer.... genau wie VoD Pakete mit Namen TV Selection oder Video-Selection.


    die ersten Boxen waren X 300 T und X 301 T.... erst nach 3 Jahre kamen die MR Modelle...
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da es die Studie fast jedes Jahr gibt (früher als Satelliten Monitor), warum ist das bisher niemanden aufgefallen :rolleyes:

    Es wurden 6000 Haushalte mittles Telefonstichprobensystems der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Marktforschungsinstitute befragt.
    Von daher wohl eher keine Bevorzugung. Das mit dem wissen ist die Frage, immerhin wurde dafür gefragt wer im Haushalt sich damit am besten auskennt.
    Mit den mehren Empfangswegen ist keine Information zu finden, da es auf 100% hinausläuft, wird es wohl der pirmäre sein.

    Abgesehen von den aktuellen Stand, finde ich an dieser Studie die Entwicklung über die Jahre interesant.

    BTW: Es gab Zeiten, da war der Kabelanschluss stärker als Sat...
     
  4. Ultimate

    Ultimate Guest

    Wieso legst Du mir schon wieder was in den Mund resp. die Tastatur, was ich so nicht gesagt bzw. geschrieben habe? Ich habe geschrieben: da gab es das MagentaTV in seiner heutigen Form, mit den vielen Zusatzinhalten, nicht. Das es Entertain gab, weiß ich. Pro7-HD und Sat1-HD wurden im Testbetrieb auch über Sat ausgestrahlt.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, anderen parteiische Umfragen vorwerfen, aber selbst eine einzige Werbestrecke fürs Telekom PayTV fahren... und dabei meinen andere belehren zu müssen.
    Man sollte die Fütterung wiederum einstellen.
     
    Ultimate gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mich richtig erinnere, ist er in dem Laden angestellt.
     
    ChrisH77 gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Gesamtzahl aller Haushalte ist bekannt, minus Kabel minus Entertain (u.ä.) minus T2 (geschätzt oder per Umfrage ermittelt) dann kommt Sat heraus.
    Ob jetzt +- 0,5 Mio ist bei der absoluten Zahl wohl weniger relevant.

    Wichtig wäre zu wissen, wie ist der Umgang mit Kopfstationen, ab welcher Größe sind das Sat oder Kabelhaushalte, hier glaube ich kann der Statistiker am meisten „mogeln“.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wer wo angestellt ist, weiß ich nicht, aber recht hat @jamiro029 völlig, denn

    "Auch Video On Demand gab es schon immer bei Entertain.... Entertain hatte vor 10 Jahre den Standard den die Kabelboxen erst Heute haben.
    Auch die Sender-Mediatheken gab es bei Entertain schon immer.... genau wie VoD Pakete mit Namen TV Selection oder Video-Selection."

    das kann ich auch bestätigen.

    Und das es seinerzeit eine TV Aufschaltung nach der anderen gab, dass einem beinahe schwindelig wurde, das möchte ich noch hinzufügen, nicht weniges davon kam auf anderen Wegen erst wesentlich später.

    Gerade das Aufnehmen, Pausieren und vor allem das Ansehen von Aufnahmen eines ANDEREN im Hause befindlichen Receivers ohne weitere externe Technik waren von den jüngsten Tagen dabei und das alles zügig. Wenn ich da an das Gegurke von den älteren Kabelboxen oder auch der neueren Gigabox denke, die schaffen das heut noch nicht ebenbürtig.

    Ich arbeite jedenfalls nicht bei der Telekom.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sollte auch nur ein Hinweis und keine Unterstellung in Richtung bezahlter Werbeschreiber sein.

    Wenn man sich einigermaßen mit seiner Arbeit identifiziert, ist es doch völlig normal, dass man das auch privat nicht ganz ausblenden kann.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    korrekt Timeshift und co gab es doch bei keinem anderen Anbieter.

    die Telekom hat Re start eingeführt und erst vor paar Tage ging Re start endlich auch im Kabel.


    Vo D war schon immer ein Bestandteil und Merkmal von Entertain. Sky hat mit Sky+ erst 7 Jahre nach dem start von Entertain als Erster Anbieter Timeshift angeboten und dann haben Anbieter wie Kabel Deutschland mit dem RCI 1000 oder 320 nachgezogen.


    Entertain war damals richtig teuer, aber jeden verdammten cent wert. In Sachen Innovationen hat sich die Telekom nie lumpen lassen.

    Sat ist auf dem Level der 90 iger stehen geblieben... lineares TV und mehr gibt es nicht!

    Billigheimer war ich nie und für mich war schon immer nur das beste und ausgereiste Produkt interessant.


    Ich finde es witzig, wenn sich Sat Kunden wie kleine Kinder freuen, wenn sie endlich Netflix auf den Sk Boxen haben... Netflix gab es auf den Mediareceivern der Telekom von Start-Tag an, als Netflix online ging.

    Heute ist Entertain die beste Plattform die es gibt und da beisst sich die Maus nicht den Schwanz ab, dass kann man sagen... weil es nun mal die Nummer 1 ist.

    Allein das lineare TV Angebot ist überwältigend und mit Sky UK vergleichbar.

    Sorry ich kann Sat nichts mehr abgewinnen...
     
    hexa2002 gefällt das.