1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit bleibt der Empfangsweg mit der höchsten Reichweite

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ähm ja, und? Du kannst nicht eine Aussage von mir aus einem Faden zitieren und diesen dann auf einen anderen Faden beziehen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soll ich dir was sagen: Ich habe gerade Null Motivation dieses Thema mit dir weiter zu diskutieren. Da gibt es für mich wichtigeres im Leben.
     
    Cha, Winterkönig und zyz gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann ist ja alles gut. :)

    Gutes Nächtle. :winken:
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Ich denke man kann eben nicht mehr feststellen was welcher Empfangsweg die größte Reichweite hat.
    Man muss alleine schon mal die Möglichkeit in Betracht ziehen das Haushalte auch 2 oder 3 Empfangswege nutzen können und auch nutzen.

    Wahrscheinlich 100 Mio Smartphones die in Deutschland rumrennen und eine Internet Verbindung haben.
    Die zum Fernsehen genutzt werden können.

    Diese Statistik ist mir nicht ganz geheuer.
    Wenn man die Anzahl zusammen zählt dann kommt schön brav auf die Anzahl der Haushalte in Deutschland.
    Da diese Studie von Astra in Auftrag gegeben ist.
    Ja ne is klar.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Rundfunk über Satellit, bleibt trotzdem die umfangreichste Empfangsmöglichkeit, egal wer da was in Auftrag gegeben hat.
    Von den Leuten welche ich kenne und die in der Frage durch Vermieter eingeschränkt sind, würden die meisten sofort zur Schüssel wechseln.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    in Österreich sinds 56 % die via Sat sehen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich habe auch das Glück neben dem Zwangskabel eine Schüssel auf den Balkon zu haben. Allein schon wegen den ÖR´s in HD denn Vodaphone/Kabeldeutschland macht keine Anstalten hier mal alle einzuspeisen. Dazu kommen diverse Sender die gar nicht angeboten werden oder eben die Einschränkungen bei HbbTV das nicht auf allen Sendern verfügbar ist und meiner Meinung nach murxt Vo/KD auch am EPG herum. Positiv ist das KD schnelles Internet bietet wobei ich auch einer 50/10 Leitung von T-Com nicht abgeneigt wäre.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Kann ja sein. Will ich ja gar nicht abstreiten.
    Ich kenne auch viele die haben neben den Fernseher mit Sat auch noch ein zweit Gerät das mit DVB-T.
    Weil einfach in den besagten Zimmer wo der Fernseher steht einfach kein Koax Kabel von der Sat Schüssel liegt.

    Früher hat man einfach nur 1 Kabel pro Wohnung verlegt.
    Heute vieles muss man einfach viele Wohnungen Doppelt zählen.
    Leute die ein Kabvelanschluss haben und trotzdem eine Self Sat Anlage.

    Das Internet spielt auch eine immer wichtigere Rolle.
    Fire TV Stick u.s.w.

    Ich glaube nicht das diese Statistik da die wirkliche Realität wieder spiegelt.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn SAT-TV nicht möglich ist (der Königsweg), dann ermöglicht bald DVB-T2 HD die Nutzung
    der freien ÖR HD-Programme, mit dafür geeigneter DVB-T2 Hardware sogar noch halblegales IPTV.

    Einfach keine zusätzlichen Pay-TV Kosten für RTL-HD und Pro7-Sat.1 akzeptieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2016
    SanBernhardiner gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Alle von denen ich spreche, wollen umfangreichen und unkomplizierten Empfang und den mit einer einmaligen Ausgabe, sprich Schüssel, LNB, fertig aus.
    Das man nebenher noch Sendungen aus dem Internet bezieht, hat mit Empfang in meinen Augen eher weniger zu tun.
     
    NFS gefällt das.