1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit: Als Empfangsweg spitze aber gleichzeitig im Rückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und wie kommst Du an den Türen vorbei und vor allem um die Ecken (ohne dabei den Biegeradius der Kabel zu unterschreiten?!)
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    In eigen genutzten Wohnungen bzw. Häusern gibts immer Wege Antennenkabel zu legen, zur Not muß es eben auch mal ein Fachmann machen! Ein guter Techniker kann das.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da musst du aber Glück haben, wenn das vernünftig funktioniert, ohne Abschlusswiderstand.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quatsch, wenn nur Sat benutzt wird ist es egal. Du meinst wohl Satdurchgangsdosen!

    Zeig mit einen Camper mit mobiler Anlage der eine Dose montiert!
    Außer im 30m2 Wohnmobil...
     
    Koelli gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch Türen natürlich nicht, aber neben der Tür hinter einem Regal kann man ja ein Loch fürs Kabel durch die Zimmerwand bohren. So wurde es hier gelöst.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben das SAT Kabel mit so "Schellen", die nen Nagel haben, an den Fußleisten fest gemacht
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und am Ende wo es um die Ecke geht abgeschnitten?:D
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, wieso? An den Ecken nur leicht gekrümmt entlang geführt. Also mit etwas Spiel. Winkel also weniger als 90 Grad
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohl dem der Leerrohre dafür vorgesehen hat. Weil Schlitze klopfen und Kabeldurchbrüche machen in einer genutzten Wohnung ist immer unschön.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Geht nicht die Winkel haben alle exakt 90° und da der minimale Biegeradius 7cm ist kann man die Kabel nicht mal eben in Kabelkanälen verlegen. Das geht noch mit Netzwerkkabel oder Telefonkabel aber nicht mit 7mm Satkabel. ganz extrem sind dann die Durchbrüche wo das Kabel flach an der Wand anliegt und dann im rechten Winkel durch die Wand muss auf der anderen Seite dann 3cm daneben wieder durch die Wand um dann noch einen 90° Knick macht.
    Durch die gleichen Bohren passt es auch nicht mehr. das sieht dann alles Scheiße aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2020