1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit: Als Empfangsweg spitze aber gleichzeitig im Rückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2020.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Das dachte ich auch, als ich 2008 ne Schüssel aufs Dach stellte. Im Laufe der Jahre, besonders als Sky anfing reihenweise Drittsender abzuschalten, war Sat für mich dann nicht mehr die Nr. 1. Im Dezember 2018 stieg ich dann auf den IPTV-Zug der Telekom mit auf. Hab es nicht bereut und Sat läuft ja noch parallel weiter. Für mich ist das so genug TV.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt ja nicht nur Sky auf Satellit sondern auch viele andere Sender gerade aus dem Ausland.
    Ein Beispiel auf Hotbird da gibt es die Schweizer die Polen und Italiener.
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Das ist dann für jeden wieder individuell. Ich z.Bsp. schau diese nicht. Von daher...;)
     
    Blue7 gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch keine Schweizer?
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ne. Guck eigentlich nur die deutschsprachigen Sender die man im allgemeinen so kennt. Mit Pay Sendern ist das ja ne ganze Menge. Mitlerweile bin ich aber halt auch oft am streamen. Bringt die Zeit halt so mit sich.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo lebst du denn? Hinter dem Mond? Informiere dich bitte vorher mal das gleiche gilt für @Gorcon
    Sorry du glänzt auch mit 0 Wissen was MagentaTV angeht. Sorry ist leider so

    Telekom bekommt die meisten Sender per Glasfaser angeliefert. Das sind keine Stinknormale Streams

    Hier mal eine kleine Lektüre was Telekom und Kabellos angeht

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-magentatv-box.pdf

    Mit Ihrer neuen MagentaTV Box empfangen Sie großartiges Live-Fernsehen und erhalten Zugang zu einer großen Auswahl an Serien, Filmen und der kostenlosen Megathek.Der direkte Zugriff auf Streaming-Dienste sowie zahlreiche Video- und Mediatheken macht das Fernseherlebnis perfekt. Zum ersten Mal ist WLAN bereits integriert. Dank sich selbst optimierendem Mesh-WLAN haben Sie die Möglichkeit, ein WLAN-Netz mit stabilen und performanten Verbindungen im ganzen Haus aufzubauen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2020
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, das glaube ich absolut nicht. Allein schon das schnelle Umschalten geht via SAT besser, als wenn ich erst nen Receiver anmachen muss oder ne App am Smart TV starten muss.
    Ich hab via 1&1 auch IPTV, wo ich die Privaten sogar kostenlos in HD dabei hab. Trotzdem gucke ich die lieber in SD, weil ich sonst erst jedesmal die App am Fire TV starten müsste und die Fernbedienung hat ja auch keine Zahlen, so dass ich nur via Menü zappen könnte
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schneller als unter 1 Sekunde? Ok. Weil so schnell geht es bei IPTV

    Vergleich 1und1 nicht mit Telekom. Das ist Zattoo. Das hat 0 mit dem was Telekom anbietet zu tun

    Zattoo - Zattoo
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Haste Kekse oder wie kommst du an die schweizer Sender?
    Bis auf Shopping gibts keine schweizer Sender, wobei auch nur in SD und das schaust du ja nicht.
    So ist es IPTV mit OTT Anbietern vergleichen sind Welten Unterschied an Qualität in Bild und Ton
     
    Fifaheld und Franz_Brandwein gefällt das.
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.902
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Aber nicht bis auch der Ton steht...............auf dem MR