1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit: Als Empfangsweg spitze aber gleichzeitig im Rückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2020.

  1. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Das hab ich oben doch geschrieben, dass dies leider kein IPTV ist, da auf dem Stick nichts anderes wie die App ist. Allerdings ist IPTV nicht so kompliziert dass man das nicht auch via Stick hinbekommen würde.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2020
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kannst Du in den Spezifikationen des Kabels nachlesen. In der Regel ist der minimale Radius bei 7mm Kabel ca. 30-50mm
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das verwendete Kabel ist schon dicker, WISI MK 95 steht auf ihm.
     
  5. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    MK 95 C: Innenleiter massiv-Kupfer 1,02 mm / Dielektrikum 4,8 mm / Außenleiter CuSn-Geflecht + laminierte Al-Folie / Mantel 6,5 mm Durchmesser. Dämpfung @ 2200 MHz: 29,6 dB / 100 m. Schirmungsmaß 30 - 2400 MHz: > 90 dB. Kopplungswiderstand 5 - 30 MHz < 5 mOhm/m. Biegeradius einmalig 35 mm / mehrfach 70 mm.

    "Mehrfach" heißt nicht "um mehrere Ecken", sondern "Kanel wird an dieser Stelle mehrfach gebogen", also z.B. beim Durchziehen durch ein Rohr, wobei bestimmte Bereiche des Kabels halt nacheinander durch mehrere Bögen schlängeln müssen.

    Quelle: Wisi-Katalog GB 2008