1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit: Als Empfangsweg spitze aber gleichzeitig im Rückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2020.

  1. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Da habe ich allein für die Umstellung auf Unicable oder für meinen Sat2IP-Server jeweils mehr bezahlt. Allerdings frage ich mich tatsächlich, warum es keine integrierten Lösungen für IPTV gibt, so dass man keinen Receiver mehr braucht. Das Signal der freien Sender kann man ja sogar per Smartphone und Fritzbox abgreifen.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber auch damit würde ich nicht durch Wände kommen ohne sehr große Löcher in den Stahlbeton zu bohren. Ich hätte mindestens 11 solcher Bögen und 3 Mauerdurchbrüche. In Kabelkanäle passen die Kabel dann auch nicht mehr.
    So was kann man irgendwo auf Dachböden verlegen und dann durch entsprechende Kabelschächte, aber nicht quer durch eine Plattenbauwohnung. ;)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil die Anbieter es nicht möchten, sondern nur deren propitäre Receiver verwendest sollst.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    ??? Sagt dir Miete was?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha. Aber an der SAT Antenne werden die Kabel draußen, wo es regnet, ja auch bloß angeschraubt und eine simple Gummi-Hülle mehr oder weniger drüber geschoben. Ob das wirklich dicht ist?

    Sehr gute Idee. Ich hasse externe Receiver und in Zeiten, wo Fernseher sogar eine eigene Netflix Taste haben, sollte es ja wohl kein Problem sein, Magenta direkt in einen TV einzubauen.
     
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann sollen sie halt eine App oder ähnliches anbieten. Für Magenta TV gibt es da zwar schon eine, aber das ist leider kein echtes IPTV.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Verstehst du es nicht. Man möchte wie Sky nicht, dass du deren Programme mit einem Fremdengerät empfangen sollst.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das macht man ja auch nicht, da nimmt man wasserdichte Stecker mit integrierter Dichtung.
     
  9. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt doch sogar den Stick von Magenta TV, also kein Fremdgerät.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und von wem ist der Magenta Stick? Richtig von der Telekom und bringt die für dein Fremdgerät nichts.
    Zudem streamt der Magenta Stick ala OTT-Webstream und nicht via IPTV. Ganz andere Übertragungstechnik.