1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SATELLIT 1/2023: Ende des linearen Fernsehens?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Januar 2023.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was für eine Blödsinn... Man man man, glaubst du selber echt an den scheiß, den du ständig schreibst?
     
    cineclub, ronnster, FCB-Fan und 4 anderen gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Inhalten für die Mediathek gibt es Unterschiede:
    • Bei manchen Produktionen der öffentlich Rechtlichen gilt online First (meist Eigenproduktionen)
    • Manche Inhalte werden von vornherein nur für die Mediathek produziert und kommt wenn es gut läuft auch im Fernsehen.
    • Es gibt aber auch noch Filme und Serien die erstmal linear laufen müssen damit diese auch in die Mediatheken kommen können. (Lizenzrechtliche Sache)
    Bei den heutigen Senioren gibt es 2 Gruppen, die einen hatten viel mit Technik und Computern vielleicht noch im Berufsleben zu tun und sind daher offener was die Technik heute angeht und interessieren sich heute auch dafür.

    Die andere Gruppe hatte mit Technik und Computern gar nichts zu tun und nutzen heute nur das für sie notwendige wie zum Beispiel ein einfaches Handy und wollen auch nicht mehr.

    Viele kennen diese Möglichkeit des Streamen von Inhalten immer noch nicht auch wenn sie technisch begeistert sind weil jetzt erst das schnelle Internet in viele ländliche Räume kommt und damit auch die vielen Möglichkeiten.

    Selbst in Seniorenheimen gibt es nicht immer Internet für jeden zum Streamen, da kannst du froh sein wenn es eine gewisse Auswahl an Sendern im TV gibt, weil manche sogar das Sat Signal in ihr Kabelnetz nur teilweise einspeisen. Selbst Pay-TV wie Sky ist oftmals dadurch noch nicht einmal möglich.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aha. Da hilft dann nur Tatort, Rosamunde Pilcher, Rote Rosen etc. um wieder in die Realität zurückzufinden.
    Ich glaube eher, du hast den Bezug zur Realität verloren. Darauf lassen zumindest deine jahrelang immer gleichen Kommentare schließen.
     
    cineclub, ronnster, FCB-Fan und 3 anderen gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gleich kommt wieder die Leier mit den "völlig unrealistischen Ami-Serien". Manchmal muss man einfach mal ruhig sein, wenn man keinerlei Ahnung hat. Scheinbar weißt du nicht, dass es qualitativ hochwertige Serien und Filme gibt, nicht nur "Ami Blödsinn", sondern auch Inhalte weltweit - gerade bei Netflix und zusätzlich noch eine Menge Dokumentationen in deutlich besserer Bildqualität und immer mit Untertitel und O Ton (außer Amazon und Sky, wobei Sky zumindest O Ton immer hat). Ich würde dir empfehlen dich mal mit der Realität zu beschäftigen. Mit der Welt da draußen und raus aus der "Internet ist Teufelszeug" Blase.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das lineare Fernsehen wird nicht sterben. Aber die Übertragungswege werden sich weiter wandeln. Eher weg von Sat.
    Exclusive Streaming Inalte landen irgendwann auch im (linearen)Fernsehen.
    Das Web bietet insgesamt einfach mehr Möglichkeiten. Genau wie beim Radio.
    So wie man per Webradio weltweit Programme bekommen kann, sollte es auch fürs Fernsehen sein. Naja, eigentlich ist es das auch.
    Bezahlen muss man da ja in der regel auch nur für Dienste mit auch nicht linearen Funktionen (die man als Mehrwert sehen kann). Reines live TV kostet doch in der Regel nichts. Wenn doch, wird es halt nicht gesehen.
     
  6. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sorry, da muss ich dich korrigieren. Es sind nicht abertausende, die mit Streaming etc nichts zu tun haben. Ich glaube, es sind von der Anzahl here 7stellige Zahlen. Begründung: allein in Altersheimen, Pflegeheimen und der Großteil der Menschen Ü70 nutzen das nicht. Ich selber bin zwar auch schon im Rentenalter, aber viele meiner Bekannten gucken einfach nur über SAT. Basta, die haben auch keine HD+ oder so. Zwar wird diese Generation mal aussterben, aber bis dahin ist das lineare TV noch sehr beliebt.
     
    Discone und conrad2 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kannst es noch so oft wiederholen wie Du willst, das wird nicht nennenswert passieren denn in den Städten wo die Kabelkosten schon seit 20 Jahren nicht mehr umgelegt werden ist der Kabelmarkt nicht relevant zusammengebrochen. Eher gehen Satzuschauer wieder zum Kabel. DVB-T2 spielt dabei keine Rolle. IPTV auch nicht.
     
    SpockiHZ gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Live-Sport ist Streaming (+30 Sekunden bis zum WM-Tor) einfach untauglich.
     
    Discone gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, dann setze Dir Kopfhörer auf oder hole einfach die Polizei. :rolleyes:
     
    SpockiHZ gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Negativ-Beispiele von seichter Unterhaltung gibt es auch bei den ÖR-Programmen, Tatort ausgenommen (viele aber nicht alle Krimis bei ARD und ZDF sind wesentlich besser als beim werbeverseuchten RTL, Alarm für Cobra 11 mit fliegenden Autos oder Dschungel-Camp :poop:). Unrealistische Science Fiction-Filme mit z.B. ausserirdischen Wesen werde ich mir nicht anschauen, bei der Realität bleiben und sich mit aktuell wichtigen Themen und Problemen in unserem vom Kapital und von Konzernen regierten Land beschäftigen ist sinnvoller.