1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2015.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Tja,
    wenn aber die Duo2 zufälligerweise die CI+ Lizenz Deines offiziellen
    CI+ Receivers mißbraucht, steht Ihr Beide gleichzeitig im Dunkeln.
    Der Duo2 traue ich aber ein erhellendes Update zu.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Also stimmt meine Aussage und deine bleibt zu beweisen das sowas in Deutshcland nicht passieren kann.

    Technisch ist es möglich, du gibst ja das wenigstens damit zu.

    RTL sperrt ja quasi auch Alphacrypt Module aus, denn deren Sender kann man auch nicht anschauen wenn man Unitymedia Kunde ist.
    Das selbe Resultat, mit anderen Mitteln!
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    "Zukunftssicher" ist für mich ein schwammiger Begriff. Irgendwann ist einfach jedes Gerät veraltet und das ist ganz natürlich.

    Für mich ist die Sache ganz einfach: E2-Boxen decken meine Anforderungen nun mal am besten ab. Ob diese mit CI+ ausgestattet sind, spielt für mich keine wirkliche Rolle, da keine von mir verwendete Smartcard darauf angewiesen ist. Zwei laufen ganz offiziell mit CI 1.0. für weitere zwei gibt es gar keine Module und Karte Nummer fünf läuft sehr einfach mit alternativen Methoden.

    Hinzu kommt, dass CI+ in der jetzigen Form für mich völlig unbrauchbar ist, da es nur in Ausnahmefällen möglich ist, die via CI+-Modul und Smartcard entschlüsselten Sendungen aufzuzeichnen (bezogen auf den von mir genutzten Sat-Empfang). Programme, die ich nur schauen darf bringen mir persönlich überhaupt nichts. Daher bringt es nichts, beim Kauf neuer Geräte meinerseits auf CI+-Unterstützung zu achten.

    Sollte irgendwann mal ein CI+-Gerät auf den Markt kommen, welches mich total reizt, kann ich meine Meinung ja immer noch ändern. Solche sind aber wohl nicht in Sicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Mich ärgern, eine rechtliche Handhabe habe ich ja nicht.
    Ich werde aber versuchen beim nächsten mal ein 12 Monats Abo von sky zu kriegen wenn sich da Gerüchte verdichten die Zwangsgeräte bei sky vorschreiben.
    Momentan ist bei sky über Unitymedia noch alles im grünen Bereich.

    Wenn ich bereit wäre für Werbung zu zahlen wäre das ein Thema, da ich es nicht bin habe ich auch kein Problem damit ob ich die Sender schauen könnte, oder nicht.

    Du willst uns wohl veräppeln, deine Aussage war das sich Aufnahmen bei CI Modulen nicht schützen lassen, bei CI + klappt das ebenso wenig, denn auch da kann man schliesslich das DRM umgehen, also ist dann aus dieser Sicht da gar kein Unterschied, den wolltest du den Lesern hier aber einreden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Gerade das bestätigt ja meine Aussage.

    Eben, man sperrt nicht CI-Module, sondern bedient sich stattdessen anderer, legaler Methoden.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Ach, darum wird hier auf hunderten von Seiten über das Pairing von Sky und die HD03 herumgeheult? :rolleyes:

    Du (und die anderen hier) solltest langsam mal lernen, zwischen offiziellen Dingen und der Hacker-Szene zu unterscheiden. Daß ein Kopierschutz nie 100% wirksam ist, ist klar, aber er schränkt zumindest die private Verbreitung stark ein. Außerdem ist es nur verboten, einen "wirksamen" Kopierschutz zu umgehen - diesen gibt es bei CI 1.0 nicht.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    So versucht man sich herauszuwinden, nicht? :LOL: belegen, alles andere ist Geschwafel und heiße Luft! :eek: :rolleyes:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Du mußt es ja wissen, schließlich bist Du darin ja der Meister. :D

    Mal eine Frage an Dich: Gibt es einen Anbieter für CI 1.0, dessen Karte nicht in einem Kartenleser einer "alternativen" Box läuft?
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen


    Das Pairing hat nichts mit CI + zu tun, in sky Receivern kommt die Karte direkt in den Schacht.
    Den ersten Fehler macht man ja schon mit dem Abo von HD +, da braucht man dann erst recht nicht über die HD03 zu meckern, diese Karte gibt es schliesslich nur wegen dir und den anderen, die unbedingt verhindern wollen das die Privaten unverschlüsselt, oder zumindest ohne Restriktionen senden!!!

    Du kapierst es wohl auch immer noch nicht, einen wirksamen Kopierschutz gibt es bei CI + ebenfalls nicht!!!
     
  10. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Nein. Pro7 HD funktioniert bei UM nicht im ACC.