1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satbuchse

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ll314ll, 4. Mai 2012.

  1. ll314ll

    ll314ll Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Satbuchse

    Ist ein Kathrein 932..

    Ja habe ich.

    Komisch ist das egal was ich einstelle, immer Signalstärke 0.

    Meiner Meinung stimmt da doch was nicht mit der Dose bzw. mit dem Sat Antenne.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satbuchse

    Wo hast du diese Daten her ?
    Wie heißt dein versorgendes Einkabelsystem den eigentlich genau ?

    Bei Kathrein-Geräten muss die SCR statt der ID eingegeben werden, diese ist immer SCR=ID-1, siehe auch Erklärung für Unicable am Receiver
    Bei Kathrein-Geräten muss/musste/konnte man auch noch eine PIN mit eingeben, bitte lass dir alle Daten die für dich hinterlegt sind (Unicable-Einstellungen) noch einmal genau geben, ALLE !
     
  3. ll314ll

    ll314ll Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satbuchse

    Die Daten haben wir von dem Instalateur bekommen.

    ID 3 + Frequenz 1516....

    Ich habe aber heute erfahren, dass in einer Wohnung noch gar nicht die Satdose (vorher hattem wir noch Analog) getauscht wurde.
    Kann dies eventuell auch ein Grund sein, dass es noch nicht funktioniert???
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satbuchse

    Klick mal auf den Link... der MOD hat wieder zugeschlagen (jeder andere Link, sogar zu suspekten anderen Foren, wurden noch nie gelöscht). Dazu mehr unter: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...r-ab-1-5-kuriose-transponder.html#post5355968

    P.S. warum wurde keine Dose bei dir getauscht ? Nachdem was hier steht sollte diese Dose aber auch funktionieren.
     
  5. ll314ll

    ll314ll Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satbuchse

    Doch bei mir wurde die Dose schon getauscht aber in einer anderen Wohnunh im selben Haus noch nicht...