1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage - welche Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von STEEL123, 13. Mai 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    Diese Anleitung ist ja auch von Jörg (alias "joeben"), der arbeitet bei FTA (Inverto, Lemon) !
     
  2. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    gut, also sollte ich dann doch zu der 2ten Anweisung tendieren.

    Passt der F-Stecker denn dann auch noch über die Isolation oder wird durch die Umwicklung der Außenleiter um die Isolation die Geschichte zu dick?
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    Du must das Geflecht so wickeln das es nicht zu Dick wird. Du hast da ja Spielraum in der Art wie du es verteilst und wie lang die Geflechtdrähte überhaupt sind (also wie oft sie rumgewickelt werden).

    Weil, rein theroetisch sind die Anleitungen mit den Schnitten laut Linial ja simpel. Aber rein praktisch passt die Realität oft nicht dazu ;) Must halt live schauen wie man den Stecker vernünftig draufbekommt und nicht auf die Massangaben der Anleitungen pochen.

    cu
    usul
     
  4. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    also , habe das nun mal so ausprobiert und mich an die Maßangaben gehalten.

    sprich:

    2 cm Außenisolation. Isolation bis auf 5mm.

    Nun ist es so, dass der Innenleiter 16mm aus der Isolation schaut und demnach 13mm über den Rand des F-Steckers.

    An welche Dinge hat man sich für die bestmögliche Installation mittels eines F-Steckers zu halten?
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    Dem kann man aber auch immer sagen was man will, dran halten tut er sich nie ! Wie in jedem seiner Beiträge. :winken:

    Und wenn man seine Fußzeile anschaut hat er sich bisher auch noch nie an einen Tipp auf seinen Anfrage gehalten, sondern immer das gemacht was günstig war (Kabel + Receiver)
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    Dann nimmst du ne Zange und kneifst 11mm ab.

    Ah, Moment mal. Ein Stecker ist tiefer als 3mm. Die Isolation muss unten im Boden Bündig sein.

    cu
    usul
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    Dann passen doch die angegeben Massangaben nicht mehr.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    Ja, hatte ich auch gerade bemerkt, irgendwas läuft dort schief ;)

    cu
    usul
     
  9. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    soll die Isolationen denn nun bündig mit dem inneren Tellerrand des F-Steckers abschließen? (bzw. nur so weit)

    könnte den F-Stecker zwar noch weiteraufdrehen, aber das wäre wohl nicht so gut für das Kabel (verdreht sich ein wenig)
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage - welche Kabel?

    In JEDEM seiner Beiträge ! Kann man sagen was man will, drauf hören tut er nie.