1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bartolog, 17. Juli 2010.

  1. Bartolog

    Bartolog Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    klingt gut! Hotbird ist eigentlich nur wegen sky italia interessant, viele HD Sender :winken:

    aber sonst trifft bei Hotbird wohl mehr der Name Pornbird zu ;)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    Die sind eh verschlüsselt und ein Abo schwer zu bekommen.

    Ich würde auf Astra 1 ausrichten und Astra 2 schielen lassen.
    Da Astra 1 am meisten benutzt wird, und Du dann eine höhere Schlechtwetterreserve bei den Deutschen Programmen hast.

    Aber, des Menschen Wille sei sein Himmelreich.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    @Bartolog:
    Wenn du aber Zugang zu einem Sky Italia Abo hast, würd ich Hotbird in jedem Fall nehmen. Und dass Hotbird Pornbird wäre, ist Quatsch. Die Erotiksender nehmen dort immer mehr ab.

    Neben Sky Italia gibts dort noch die polnischen Sender (Cyfra+, Cyfrowy Polsat), die schweizer Sender, griechische Sender (Nova) und diverse arabischen Sender.
    Mit der 70er ließen sich auch Astra1, Astra 2 und Hotbird realisieren.
    Dann einfach Astra1 in den Fokus und die anderen beiden schielen lassen.

    Greets
    Zodac
     
  4. Bartolog

    Bartolog Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    sicher sind die alle verschlüsselt egal ob Sky UK oder Sky IT, mich würde UK aber mehr interessieren aber die Option auf IT heb ich mir auf ;-)

    alles was keine englische alternativ Tonspur bietet, fällt eh flach ...
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    Ich habe einen ähnlichen Multifeed-Halter montiert, und musste etwas grinsen als ich das Foto gesehen habe:

    Bei den beiden äußeren Haltern ist der Halter so montiert, daß der LNB näher an der Schüssel steht, als bei den beiden inneren Haltern - Kann das korrekt sein?

    Mein Halter sah auf den Fotos des Versenders genau so aus, wie der auf dem obigen Foto. Ich bin dann zum Laden gefahren, und habe mir das Ding dort direkt gekauft, und das Ding war dann leider bei genauerem Anschauen zu Hause in wichtigen Details anders aufgebaut:

    1) Zur Befestigung der Einzel-LNB-Halter an der horizontalen Stange gibt es nur eine Schraube. Wenn man diese löst, ist der LNB-Halter sowohl horizontal, als auch vertikal frei beweglich. Weiterhin kann man den LNB auch noch nach links und rechts verdrehen, sodaß er seitlich an der Schüssel vorbeischaut. Das sind deutlich zu viele Freiheitsgrade für nur eine Schraube :wüt:

    2) Die obere Hälfte des Befestigungsrings, in den der LNB eingelegt wird, ist nicht wie auf dem Foto mit zwei Schrauben an der unteren Hälfte befestigt, sondern an einer Seite ist stattdessen ein Scharnier. Das führt dazu, daß man bei eng stehenden LNBs einen defekten LNB nicht mehr heraus bekommt, ohne die Nachbar-Halterungen zur Seite zu schieben, weil ansonsten der Ring sich nicht weit genug aufklappen lässt...

    Hätte ich meinen gegenüber dem Foto etwas modifizierten Halter über den Versandhandel bezogen, wäre er unverzüglich zurück gegangen (14-Tage Frist).

    Da ich in meiner Bastelwut die Post-Laufzeit nicht abwarten wollte, bin ich in den 10 km entfernten Laden gefahren, und habe nun leider nicht die Rechte des Fernabsatz-Gesetzes :mad:.

    P. S. der Versender bietet seinen Halter immer noch mit dem unpassenden Foto an (auf dem auch die äußeren Halter anders als die inneren montiert sind). Wenn ich das Foto bei meinem Versender genauer anschaue, ist es genau das obige Foto, nur seitenverkehrt, wahrscheinlich um die Foto-Copyright-Verfolger zu verwirren....

    PPS:
    Das geht bei diesem Halter sowieso nicht, da keiner der LNBs direkt in der zentralen Position montiert werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    Grundsätzlich hat man bei zusätzlichen Positionen erstmal das Problem das 13/x oder gar 17/x Multischalter erheblich teuer sind als 9/x Multischalter.

    Ansonsten würde ich auch dazu raten wie delantero geschrieben hat auf 23.5° ausrichten und dann die beiden LNCs leicht schielend montieren. So hast da auf beiden Positionen noch ne ordentliche Schlechtwetterreserve.
     
  7. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    bartolog,
    schade schade.

    denn mit auch nur sehr wenig finanzieller aufwand kannst du dir eine viel bessere schüssel am Haus hängen mit GUTER multifeed LNB halterung.

    allerdings solltest du auch dran denken das zum beispiel BBC auf 28,2 (astra 2D steht) und sky UK 28,5 (eurobird)

    wenn man sich lyngsat oder kingofsat.net anschaut bezüglich beam / footprint und empfang kann es sein das du in Berlin von FTA sehr wenig sehen kannst wenn du nicht auf ein gröseren durchmesser gehst um die grenze von 2D oder eurobird zu fangen.


    es gab ja auch eine DIGITAL FERNSEHEN übersicht bezüglich UK empfang auf 28,2 + 28,5
    vielleicht sollte man sich da noch mal schlaumachen im bezug auf standort und schüsseldiameter.


    ciao
     
  8. Bartolog

    Bartolog Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    also BBC bekom ich hier eh nicht! mir geht es einzig und allein um 28,2° (Astra 2A und 2B)

    ich bekomme doch sofern ich 28,2° ordentlich drin habe auch gleich eurobird 28,5° rein oder nicht?
    Ist doch fast das gleiche was Ausrichtung angeht ... oder liege ich da falsch?
     
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    Der Unterschied ist gering, ein LNB kann beides empfangen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Satanlage von 19,2° auf 28,2° (Astra2A/B) SkyUK erweitern

    Astra 2A/2B und Eurobird müsste ihmo auch mit einer leicht schielenden 70cm Antenne problemlos laufen.

    Sehe da auch keinen Sinn eine andere Schüssel zu installieren.

    Und 2D kann man wohl unter 120cm sowiso vergessen.