1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Vielen Dank. Das bedeutet dann ja, dass ich keinen Ständer mit 1m Höhe kaufen kann, da mein Dachstand bei 2,97 m anfängt. Die Dachrinne verläuft zwar noch etwa 10 cm höher, aber das ist wahrscheinlich egal, oder :confused:
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Ich persönlich halte den Bezugspunkt der Norm an der Dachrinne für verfehlt. Dies ergibt den unlogischen Effekt, dass die Antenne auf der Giebelseite höher sein darf und unter der Dachrinne umso tiefer montiert werden muss, je weiter der Dachüberstand und steiler die Dachneigung ist.

    Ein Bezug an der Schnittstelle Mauerwerk/Dachkante wäre m. E. sinvoller. Die Norm fordert keinen Schutzabstand von den Hausecken, der aber nicht nur nach meiner persönlichen Meinung angebracht wäre.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Satanlage richtig erden

    Tja,so lange wir nicht wissen,wie @elsa1938 ihre Schüssel montieren möchte, sind beide Aussagen schon richtig oder?
    Diesen Beispiel passt zum deinen Beitrag
    [​IMG]

    und diesen zum meinen
    [​IMG]
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Bei exakt oder nur wenig mehr als 2 Meter Reflektorabstand zur Dachrinne wäre ein Standrohr nach Bild 1 nicht mehr normkompatibel.
     
  5. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Satanlage richtig erden


    Ich werde tatsächlich gleich mal Bilder machen und sie hochladen :)
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Und deswegen muss man diese Nachricht von zuvor quoten (um den Beitrag noch länger zu machen) und vorab "ankündigen" das Bilder folgen werden ?
     
  7. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Satanlage richtig erden

    Entschuldigung, soll nicht wieder vorkommen.:winken:

    [​IMG]

    Das ist die Dachkante mit Regenrinne.
    [​IMG]

    Das ist der Platz für die Anlage. Links ist schon die Terrassentür.
    Gibt es denn auch gute Ständer für Sateliitenanlagen, die nur 80 cm oder ähnlich hoch sind. Die meisten die ich gesehen habe waren alle 1 m hoch.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Einen Balkonständer kann man auch kürzen (absägen), und was ist das auf dem Bild rechts,
    auch ein Dach oder eine Mauer?

    Wenn du an dem Balkonständer dann z. B. eine Selfsat montierst:
    (anderer Einstellwinkel u. geringe Baugröße) => Selfsat H30D2 Flachantenne Twin LNB-Version,
    dann könntest du leichter den erforderlichen Abstand von 2 m zur Dachkante erreichen.

    Discone :)
     
  9. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Satanlage richtig erden

    Das ist ein direkt ans Haus gebauter Schuppen für die Fahrräder.

    Ich hatte eigentlich an eine DigiDish 45 gedacht. Die ist ja auch relativ klein.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.676
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Dann kann nach VDE 0855-1 auch der Fahrradschuppen für die Bemessung vom Dachabstand relevant sein, wenn die Antenne direkt neben dem Schuppendach positioniert wird (bei der Anwendung vom Blitzkugelverfahren sollte aber kein erhöhtes Risiko durch das seitlich angrenzende Dach bestehen => Blitzschutz nach VDE).

    Discone :)