1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Eine 10 Sekunden dauernde Google-Anfrage nach H07V-U brachte mir dann nach ca. 1 Minuten lesen das:

    Anwendung Diese Leitungen sind bestimmt für die Verlegung in Rohren auf, in und unter Putz sowie in geschlossenen Installationskanälen. Als Potentialausgleichsleitungen auch zur direkten Verlegung auf, im und unter Putz. Zur inneren Verdrahtung von Geräten, Schaltanlagen und Verteilern sowie für geschützte Verlegung in und an Leuchtenmit einer Nennspannung bis 1000 V Wechselspannung oder 750 V Gleichspannung gegen Erde. Bei Verwendung in Schienenfahrzeugen darf die Betriebsgleichspannung 900V gegen Erde betragen. Das Produkt ist konform zur 73/23/EWG-Richtlinie(Niederspannungsrichtlinie) CE.
    Hinweis Diese Leitungen dürfen nicht zur direkten Verlegung auf Pritschen, Rinnen oder Wannen verwendet werden.
     
  2. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satanlage richtig erden

    ja den Text kenn ich auch, aber der wo steht da jetzt was darüber ob ich es im freien verlegen darf?

    Bei anderen Kabeln hab ich nämlich schon Sätze gelesen wie z.B.:
    ...darf im freien verlegt werden, wenn es vor UV-Strahlen geschützt wird.

    soll ich aus deinem Satz jetzt verstehen, dass man es nicht im freien verlegen darf, wenn ich es in ein Schutzrohr einziehe?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Manman... sollen die auch noch mit reinschreiben "darf bei Imkerbetriebennicht durch ein Honigtopf verlegt werden" das man alles genau nachlesen kann ?????

    Ein wenig mal nachdenken und alles ist soooo einfach.
     
  4. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satanlage richtig erden

    tut mir leider aber wenn so eine Infos fehlt muss man es sich rein interpretieren. Du kannst mir ja jetzt mal sagen ob sie im freien verlegt werden werden darf und wieso bzw. wieso nicht. (bitte mt Begründung woraus du das erkennst, ich erkenn es jedenfalls (als Laie) nicht).
    Wenn die Info fehlt gibt es für mich immer verschiedene Möglichkeiten:
    1. Sie darf im freien verlegt werden.
    2. Sie darf nicht im freien verlegt werden, weil das Material die Temperaturunterschiede Sommer/Winter nicht aushält.

    Warum steht sonst bei den NJM-J Kabel immer dabei: Darf im freien verlegt werden. wenn man diese auch im freien verlegen darf?
    Ich habe aber auch schon bei Kabeln gelesen, dass sie nicht im freien verlegt werden dürfen, wieso gibt man es dann hier nicht an?
    Wenn dem so wäre, versteh ich aber nicht wieso!
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Junge,Junge........
    Wenn man das liest dann muss die Pisa-Studie vor einigen Jahren noch viel schlechter gewesen sein als heute... das ist doch............. :LOL::LOL:
     
  6. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satanlage richtig erden

    warum schreibst du eigentlich nicht einfach mal ja darf oder nein darf nicht anstatt so bescheuerte Antworten zu geben?

    Ich versteh da jetzt mal raus: "darf nicht, weil es da ja auch nicht steht"
    Und Begründung, wieso es nicht darf, solange ich es in einen Schutzschlauch einziehe?

    edit:
    satmanager, was ist jetzt mit der Begründung? Keine Ahnung oder was? Du weißt doch sonst immer alles Herr Oberlehrer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2010
  7. mr9

    mr9 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo,

    ich habe jetzt bereits einige PDFs und Threads zu der Thematik durchgelesen, die sich aber leider teilweise widersprechen.

    Ist es ausreichend, wenn ich ein 16mm² Erdungskabel von der Satanlage direkt mit der HPAS des Hauses verbinde? Zusätzlich sind noch PA-Blöcke vorgesehen, welche durch ein 4mm² Erdungskabel mit der geerdeten Antenne verbunden wären. Ein Fundamenterder ist leider nicht vorhanden, ebenso würde sich die nachträgliche Installation eines Kreuzstaberders aufgrund geteerter Aussenfläche und darunter liegenden Rohren als sehr schwierig gestalten.


    Vielen Dank im Voraus!

    mfg
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Was bei Erdung und PA völlig normal ist.
    Da man nicht den PEN zur Trafostation zum Erdungsdraht machen darf, muss eine normgerechte Erdung nachgerüstet werden.
    Insbesondere da nach EN 60728-11 ein 2,5 Meter langer Vertikalerder mit einem Meter Abstand zur Hauswand und bis 0,5 Meter unter Grund eingetrieben werden müsste.

    Nach DIN 18014 muss der Erder auch korrosionsfest sein. Ein Blitzschutzprofi treibt dir an der korrekten Stelle ratz-fatz einen 9 Meter langen V 4A-Erdspieß ein. So fix wie die Jungs sind, sollte man sich auch ernsthaft überlegen, ob man nicht auch die Erdableitung mit 50 mm² Stahl oder Alu-Knetlegierung gleich mit ausführen lässt.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Eine kleine Korrektur / Ergänzung:
    Da man nicht den PEN vom Stromnetzbetreiber zu den Erdern der Nachbarhäuser (falls vorhanden) und zur Trafostation zum alleinigen Erdungsdraht machen darf, muss bei einer erdungspflichtigen Antennenanlage eine normgerechte Erdung nachgerüstet werden.

    Dabei sollte auch eine Haupterdungsschiene nachgerüstet werden, falls im Haus noch keine HES vorhanden ist. Jedes moderne Gebäude hat heute bereits eine Gebäudeerdung, meistens einen Fundamenterder.
    Ein neuer / zusätzlicher Erder muss mit der HES verbunden werden (z. B. mit 16 mm² massivem Kupferdraht). Mit der HES werden u. a. alle metallenen Rohrsysteme, der PEN-Leiter vom Hausanschlusskasten und metallene Gebäudekonstruktionsteile verbunden (falls möglich).

    Discone
     
  10. mr9

    mr9 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    D.h. falls das Gebäude eine HES hätte, kann ich die Erdungsleitung daran anschließen?

    Ein Teil des Gebäudes wurde erst vor einigen Jahren errichtet, dort ragt auch ein Erdungsband aus dem Boden. Allerdings müsste ich ca. 10 Meter horizontal verlegen, um diesen Punkt zu erreichen. Geht nicht, oder?


    mfg