1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Was soll bei einem Altbau anders sein als bei einem Neubau ausser das ggf. Kabel "auf Putz" verlegt werden müssten ? Von A nach B komme ich immer, egal wie alt das Haus ist und kann so die DIN (wie sie geschrieben steht) einhalten.

    Ich sag ja auch nicht das es für mich unvertretbar war den Führerschein zu machen da einfach zu teuer war und fahre trotzdem obwohl ich mit meinem Onkel (der Fahrschullehrer ist) auf dessen Firmengelände 1000km gefahren bin und nichts passiert ist !
     
  2. Rocky#22

    Rocky#22 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technotrend TT Micro C 264
    AW: Satanlage richtig erden

    Jetzt sind wir wieder am Anfang, nein am Ende des Kreises angekommen....:eek:
    Ich zitiere nur: "Dabei MUSS der Erdungsleiter geradlinig und senkrecht geführt werden."
     
  3. watching247

    watching247 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Wie wärs mit einer Erdung an der Dachrinne? Bietet auf jeden Fall einen kurzen Weg und wenig Aufwand.

    Ohne Erdung kanns übrigens teuer werden, je nach "Gerätepark". [​IMG]
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Mit "Erdung" an der Dachrinne bleibt sich das gleich ! Schön das du diesen Beitrag hier eingestellt hast ohne auch nur annähernd etwas hier zu lesen (sonst würde man so etwas nicht schreiben wie du !).

    P.S. Denkspiel: Regenrinne rostet unten durch und Monteur kommt ! Was macht der ? ........................ Antwort: Plastik rein ! ............... Erklärung: Plastik leitet sehr sehr sehr schlecht !

    P.P.S. und bevor jetzt jemand das Wasser-/Gasrohr vorschlägt => siehe P.S. !
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Die Dachrinne selbst ist kein Erder! :wüt:

    Allerdings dürfen fest verlötete oder genietete Regenrinnen und Regenrohre als Ableitungsstrecke genutzt werden.

    Ineinander gesteckte Fallrohre dürfen nicht genutzt werden und am Übergang zum Gussrohr ist ohnehin Sense. Kein vernünftiger Blitzschutzfachmann hält sich mit dem früher üblichen Gebastel mit Dachrinnenklaue und Regenrohrschelle auf. Der zieht fix einen Blitzableiterdraht neben dem Regenrohr. Und selbst wenn ein Erdspieß gesetzt wird, muss der noch mit der Haupterdungsschiene verbunden werden.
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Das übliche Dashabenwirschonimmersogemachtgeschwafel!

    LINK: http://www.kleiske.de/vde 0855/PraktikerFundament-2spaltig.pdf
    Als Laie darf man so unfundiert und tendenziös raus reden.

    Wie viele Blitze schlagen jährlich in D ein? Nicht so sehr die Normungsgremien, sondern die allgegenwärtigen Verharmloser unter den Installateuren und Laien kurbeln unwissentlich die Wirtschaft an!
     
  7. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satanlage richtig erden

    könnte ich mir nicht auch sowas hier: http://cgi.ebay.de/Bandstahl-30x3-5-...item563fc2211a einfach kaufen und neben meiner Garage im Garten vergraben? 5m lang muss das sein und mindest 50cm Tief oder?
    Anschließend natürlich mit dem Haupterdungsanschluss im Keller verbinden, das ist klar!
    Oder wäre das nicht Normgerecht?

    Gibt es dafür irgendwie klemmen um an dieses Teil zwei Kabel anzuklemmen? Ich will keine ganze PAS-Schiene dafür nehmen, ist viel zu groß und säh nicht gut aus im Garten.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Formal würde ein 5 Meter langes Erdband in 0,5 Meter Tiefe den "Antennenerdungs-Anforderungen" der EN 60728-11 genügen. Inzwischen ist erwiesen, dass ein Erder bis auf Frosttiefe < 1 Meter nur beschränkt oder nicht wirksam ist, was vermutlich in die Norm-Fortschreibung noch einfließen wird. Ein Edelstahl-Erdspieß einer Blitzschutzfirma mit heute üblichen 9 Meter Länge ist die deutlich bessere Alternative.

    Im Erdreich kommt es zu galvanischen Abtragungen, weshalb das zur "Fundamenterdernorm" inkompatibel ist.
    Auch die Leitung zum Banderder mit mind. 1 Meter Abstand zur Hauswand und die Verbindungsstelle muss korrosionssicher sein. Da wäre eine übliche HES völlig unsinnig, wie sollte man die auch mit Denso-Binde abkleben?

    Und hier nochmal der Link zu Kleiskes letzter Veröffentlichung, die offenbar noch nicht gelesen wurde. Wer Kleiske nicht glaubt, liest hier nach:

    http://www.dehn.de/de/newsletter/nl3_07/DEHNinfo_3_07_2.pdf
    http://www.dehn.de/pdf/ds/eb/DS162.pdf
    http://www.dehn.de/de/newsletter/4_05/top2_4_05.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2010
  10. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satanlage richtig erden

    darf man H07V-U Leitungen außerhalb des Hauses verlegen, wenn man sie vor UV Strahlen schützt? Oder sind die nur für "innen" geeigent?