1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. Michael50

    Michael50 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    ich könnte natürlich auch ein Erdungskabel durch den nicht vorhandenen Keller legen oder mein Haus unterhöhlen:winken:
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Nein, das MUSST du..... Und wo kein Keller ist kann man eben keinen nutzen...

    Keine Erdung gemacht = keine Antenne im ungeschützten Bereich.

    Nehm dann DVB-T oder Kabelfernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2014
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Zum Beispiel im Garten für die Antennenerdung einen Hilfserder setzen (1 m Abstand zum Fundament
    und min. 3 m in der Erde / oder mindestens 2,5 m Erderlänge 0,5 m unter der Erdoberfläche).
    Vom Antennen-Erder ist dann noch eine blitzstromtragfähige Verbindung zum Gebäudeerder / zur Haupt-Erdungs-Schiene (HES) erforderlich, mit z.B. NYY-J 16 mm² RE "um das Haus herum eingraben, falls möglich".
    Dann auch den Potentialausgleich nicht vergessen, der ist bei geerdeten Antennen vorgeschrieben
    (einseitige Erdverbindung vom Antennen-PA am geerdeten Antennenmast).

    Eine Dachantenne über dem Hauswirtschaftsraum wäre u.U. auch möglich?
    Den 16 mm² Antennenerdungsleiter dann an / in der Aussenfassade herunterführen, Bohrung in den Hauswirtschaftsraum, Anschluss vom Erdungskabel an der (für 100 kA geeigneten) HES.
    Getrennte Verlegung der Koaxialleitungen und vom PA-Leiter in einem Kabelschutzrohr, z.B. unter dem Dach.

    Heute wird bei Dachantennen eine getrennt geerdete Fangstange empfohlen (Stand der Technik),
    Fixierung / Befestigung der Fangstange z.B. mit Isolierstäben am Antennenmast:

    [​IMG]
    Bildquelle: http://www.VDE.com/de/Ausschuesse/Blitzschutz/FAQ/bs/oeffentlich/Seiten/Antennen.aspx
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2014
  4. Michael50

    Michael50 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    einen Hilfserder setzen wäre kein Problem, aber eine Verbindung zur HES erscheint mir nicht möglich zu sein. Wie ich schon geschrieben habe, müsste eine Leitung quer durchs, über oder unter das Haus gelegt werden.

    Ich werde mal einen ortsansässigen Elektriker befragen.
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Wurde noch nicht oft genug auf das ABB Merkblatt 10 Verbindung und Vermaschung von Erdungsanlagen hingewiesen? Getrennte Erder sind gefährlich und normwidrig.

    Unk-Modus an:

    Fühl dem erst mal auf den Zahn ob er überhaupt weiß welche Normen dafür maßgeblich sind oder ob er wenigstens das ABB_Merkblatt kennt.

    Unk-Modus aus.
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Hier das Bild in besserer Auflösung: Klick!. Auch beim VDE bzw. ABB schleichen sich Bilder mit fachlichen Fehlern ein. Die Ausführung auf diesem Bild verstößt gegen gleich zwei Bestimmungen der DIN EN 62305 (VDE 0185-305).

    Diese VDE-Grafik ist noch verwirrender: Klick 2!. Der linke Schutzwinkel weist für den Schutzraum A 58°, der für den Schutzraum B 74° aus. Kann das stimmen? :confused:

    Feuer frei! :winken:
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Auch das wäre möglich :) : http://www.fitr.de/site/rohrbau_kongress/rohrbau_pdfs_06/VII-1.pdf
    > 3.2 Grabenlose Verfahren für die Neulegung und Erneuerung von Rohrleitungen
    3.2.1 Ungesteuerte Erdrakete ... (bis 25 m)
    3.2.2 Horizontalspülbohrverfahren ... (bis 500 m)
    Danach den Erdungsleiter für die Verbindung mit der HES in das Rohr unter dem Haus einziehen.
     
  8. Michael50

    Michael50 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    den Aufwand werde ich bestimmt nicht betreiben, da bleibe ich lieber beim Kabelanschluss oder lasse mit eine Schüssel aufs Dach setzen.
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Satanlage richtig erden

    Und wenn Du sie von der anderen Seite über das Dach schauen läßt, ist die Erdung auf der richtigen Seite einfacher machbar, da sie dann auf der Seite mit der HES runterkommt,
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Was ist den das für eine Empfehlung bzw. Erklärung ?
    Es wäre nie der Hinweis mal wieder gekommen "kann ich nicht zur HES verlegen" (wie bereits vorab erklärt was dann einfach "Sache ist") hätte man den Hilfserder einfach weg gelassen (der eh eine Verbindung zur HES notwendig macht um was es hier ja akt. nur noch geht).