1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Nein, weglassen ist nicht.

    Lutz
     
  2. Mr. Spox

    Mr. Spox Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo,

    die Hauserdung im Fundament ist ja ohnehin nicht vorhanden. Kann man nicht herbeizaubern.
    Was passiert denn wenn die Hauserdung weiterhin fehlt? Von einem "nein" kann ich mir das nicht erklären.
    Was würde denn laut letzten Plan bei Blitzeinschlag passieren? Laut meiner Meinung wandert der Blitz in die Erde und ein Rest übers Satkabel. Und wenn der MS nicht geerdet werden soll, dann geht der Rest soieso in den Receiver und zerstört diesen.
    Nüchtern betrachtet wäre damit auch der Blitzschutz sinnlos, wenn die Geräte dennoch kaputt gehen. Oder habe ich den Sinn vom Blitzschutz noch nicht verstanden?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Der Potentialausgleichleiter von der Antennenanlage muß (bei einer geerdeten Antenne) am Antennenmast oder am Erdungsleiter der Antenne angeschlossen werden (EN 60728-11), eine Schleife muß vermieden werden.
    Diese Forderungen werden durch das oben dargestellte Verdrahtungsschema jetzt erfüllt.

    Die (niederohmige und belastbare) Verbindung des Erders mit der Haupterdungsschiene im Gebäude und der Hauptpotentialausgleich fehlen aber noch (unterstützende Funktion zur Blitzstromableitung).
    Ein Gebäude-Erder und die Haupterdungsschiene sind für die Vermeidung von Potentialunterschieden im Haus zuständig, leiten Ströme von fehlerhaften Geräten ab, verhindern Potentialunterschiede und gefährliche Spannungen auf Rohrleitungen (bei defekter Installation) und haben eine Notfunktion bei Beschädigung der Hausanschlussleitung (Haupt-PEN-Leiter wird unterbrochen, z. B bei Bauarbeiten).

    Deine immer wieder aufkommende Idee mit der Verbindung vom Antennen PA-Ausgleich mit dem PE in einem Schaltschrank (bei einer geerdeten Antenne) ist nicht zulässig, ein Schutzleiter von der Starkstrominstallation im Gebäude darf nicht als Antennen-Erdungsleiter genutzt werden (Brandgefahr bei Blitzstrombelastung).

    Deine Geräte sind durch den PA ohnehin nicht zu 100 % geschützt, ein an der Antenne angeschlossenes Gerät mit Schutzkontakt geht bei einem Blitzeinschlag in die Antenne mit großer Wahrscheinlichkeit kaputt.
    Geräte kann man ersetzen, aber ein abgebranntes Haus oder eine Person, die im Zinksarg das Gebäude verlasssen hat, eben nicht!

    Kommentar zur geforderten Vermeidung einer (Masse) Schleife:
    Durch eine absichtliche (zusätzliche) Verbindung vom Antennen-Potentialausgleich mit dem PE im Haus würde sich ein Blizstrom im Verhältnis der Widerstände teilen, die "zufällige" Verbindung bei einem TV-Gerät mit Schutzleiter würde dann vermutlich durchbrennen (Antennenleitung / Netzkabel), Sat-Receiver haben meistens keinen Schutzleiter.
    Durch einen zusätzlichen Anschluss vom Antennen-PA-Leiter an einem PE-Leiter / an einer Erdungsschiene im Gebäude könnte dieser PA-Leiter durch einen grossen Blitzstromanteil durchbrennen, der PE-Leiter könnte durch Überlast auch beschädigt werden, incl. Brandgefahr (bei PE-Leiter < 16 mm² / nicht grösser als der PA-Leiter).

    Ein besserer Schutz der Anlage und aller Geräte könnte nur durch ein umfangreiches Überspannungs-Schutzkonzept erreicht werden, mehrere Überspannungsableiter im Bereich der Stromversorgung und für die Antennenanlage (Grobschutz, Mittelschutz, Feinschutz).

    Auch im Jahr 1992 (Erneuerung der Elektroanlage) war schon ein Hauptpotentialausgleich vorgeschrieben, irgendwo im Gebäude muss doch das Haupt-Stromkabel vom Energieversorger eingeführt werden?
    Oder wird das Gebäude über eine Freileitung mit Dachständer versorgt?
    Im Bereich vom Hausanschlusskasten (Hauptsicherungen vom EVU) befindet sich auch meistens die Haupt-Potentialausgleichschiene (heute Haupterdungsschiene genannt), bis dorthin ist eine separate Verbindung vom neuen Erder erforderlich; diese Erdungsschiene kann sich auch in einem Nebenraum im Erdgeschoss befinden, falls der Keller nicht geeignet ist (oder gar kein Keller vorhanden wäre). Eventuell befindet sich auch bereits eine Haupt-Potentialausgleichschiene in der Nähe vom Wasserzähler.

    Ich empfehle dringend, dass du den Rat und die Unterstützung von einer Elektrofachkraft vor Ort nutzt, oder du beauftragst eine Elektrofirma, die trägt dann auch die Verantwortung für die durchgeführten Arbeiten.

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Fast vorbildlich, deine Anlage "die Komponenten auf dem letzten Bild hättest du auch auf eine Fermazell-Platte montieren müssen".
    Und aufräumen könntest du auch mal. :D

    Gruß
    Discone
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Satanlage richtig erden

    :D@Discone,
    mittlerweile sitzen die Optionsschalter sowie alle notwendigen Steckdosen auf Fermacell-Platten, aber zum richtigen Aufräumen nach schwäbischer Art reicht es bei mir nie, da ich als erstes auf dem Speicher die Kehrwoche abgeschaft habe.:LOL::LOL::LOL:
     
  6. Mr. Spox

    Mr. Spox Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo,

    erstmal Danke für Eure Geduld mit mir.

    Endgültig letzte Frage zum Verständnis. Danach gehe ich nochmal zum Elektriker meines Vertrauens.

    Diese Verkabelung laut neuen Bild wäre demnach möglich und gestattet, nur bei uns nicht, weil a) unser Haus keine Fundamenterdung hat und b) es unmöglich bzw. mit ungemeinen Kosten verbunden wäre die schwarz gestrichelte Erdausgleichsleitung zuverlegen. Habe ich das jetzt kapiert?

    Und wenn der PA zwischen Antennenerder und linke Seite MS fehlen würde, dann würde im Fall des Falles die im freien liegende Koaxleitung abbrennen was zum Hausbrand führen könnte? So auch richtig?

    Der PA Leiter ginge zur mittlerweile gefunden Potentialausgleichschiene, die wiederum letztenendes doch wieder mit dem PE im Schaltschrank verbunden ist. :rolleyes: 'grübel'

    Besten Dank schon einmal für den fachmännigen Rat.

    [​IMG]
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Satanlage richtig erden

    Wenn im Haus eine Hauptpotentialschiene verlegt ist, dann ist anzunehmen, das an Dieser sich auch die Erdung mittels z.B Erdspießen befindet, sonst macht das Ganze ja keinen Sinn. Und um eine Masterdung richtig zu gestalten muß Diese mit dem PAS verbunden werden wie bei Dir richtig mittels der Fragezeichenlinie eingezeichnet ist.
    Natürlich ist auch der Verteilerschrank an den PAS angeschlossen, sonst wäre das nicht korrekt, nur darf die Verbindung des Potentialausgleichs der Koax-Schirme, sowie die Verbindung der Masterdung zum PAS nicht über das Verteilerfeld geführt werden.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Die 6 mm² Leitung vom Multischalter zur PA-Schiene im Haus ist nicht zulässig und muss entfallen!

    Der PA-Leiter von der Antenne darf bei einer geerdeten Antenne nur am Antennenmast oder am Erdungsleiter von der Antenne angeschlossen werden (EN 60728-11), siehe deine Zeichnung im Beitrag #100
    (da hattest du es noch richtig gemacht).

    Die Verbindung vom Antennenerder (die gestrichelte Linie mit dem ?) ist an der der Haupt-Erdungs-Schiene im Haus anzuschließen (16 mm² Kupfer oder gleichwertig), dann wäre die Antennenerdung fertig und normkonform. Der von dir dargestellte "Gebäude-Erder" muss mit der Haupterdungsschiene im Haus verbunden sein (falls überhaupt vorhanden).

    Lese mal meinen Beitrag #103 nochmals genau durch => ... Durch einen zusätzlichen Anschluss vom Antennen-PA-Leiter an einem PE-Leiter / an einer Erdungsschiene im Gebäude könnte dieser PA-Leiter durch einen grossen Blitzstromanteil durchbrennen ... => Brandgefahr

    Das war von mir jetzt der letzte Hinweis für dich und dein Erdungsproblem Mr. Spox (meine Geduld ist am Ende).

    Tschau
    :eek::confused::eek:
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Satanlage richtig erden

    @Mr. Spox,
    auch mit den langen Ohren sollte doch endlich die Nachricht von @Discone ..... und last not least, mir sowie der Broschüre von Dehn Bild 3 http://dehn.de/newsletter/3_05/3_05_top3.pdf angekommen sein.
     
  10. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage richtig erden

    Und wenn eine HES nicht vorhanden auf jedenfall mit dem PE.

    Lutz