1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. kurt123

    kurt123 Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Wäre echt klasse wenn jemand eine genaue Zeichnung machen würde wie es sein sollte. Damit wäre den meisten mehr geholfen.
     
  2. Mr. Spox

    Mr. Spox Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo,

    momentan verstehe ich nichts mehr - ehrlich gesagt.
    Der Multischalter muß doch aber geerdet werden soviel ich weis. Steht sogar in dessen Beschreibung. Wohin soll der PE vom MS denn dann angeschlossen werden? Der muß doch auf die Sammelschiene im Schaltschrank meines erachtens.
    Und die Schirmung der Kabel und der PE Anschluss vom MS ist doch das gleiche. Die Kabel werden doch an den MS geschraubt. Damit entsteht doch eine elektrische Verbindung. Ich verstehe den Sinn von dem Aufwand mit den zusätzlichen Potentialausgleichschienen vorm/nach MS deswegen nicht.

    Dann frage ich mich nämlich was die Leute machen die ein Quad-LNB haben und nirgens einen MS.

    Wegen den Blitzableiter/Erder und Leitung im Erdreich zum Haus muß ich nachdenken wie man das am besten macht. Ich mach mal morgen paar Bilder vom Gebäude.

    Danke erstmal, da werden bestimmt noch viele Fragen kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2009
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.969
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Du solltest vom Antennenmast bis zum Multischalter zusammen mit den Koax-Leitungen einen PA-Leiter mitverlegen (Empfehlung 6 mm²).
    Dieser PA-Leiter wird an allen drei PA-Blöcken und am Multischalter angeschlossen.
    Der Multischalter ist dann über diesen PA-Leiter, der ja auch am Antennenmast angeschlossen ist, über den ebenfalls am Antennenmast angeschlossenen Erdungsleiter (16 mm²) geerdet. Der Antennen-Erder hat dann eine zusätzliche Verbindung zur Haupterdungsschiene im Wohnhaus.

    Eine Schleife muss vermieden werden (EN 60728-11)

    ;)
     
  4. herberto

    herberto Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Das ist ja alles irritierend für mich.

    Also ich habe einen Quattro LNB am Multischalter. der MS hat einen Erdungsanschluß. Einen Blitzschutz muß ich nicht vornehmen, da die Schüssel niedrig an der Hauswand hängt.
    Jetzt hätte ich gedacht , es reicht wenn ich den Multischalter erde. Allerdings ist der sehr weit vom Verteilerkasten der Hausinstallation mit der Ausgleichsschiene entfernt. Darf man nicht vielleicht an die Errdung einer Verteilerdose gehen oder ist das gänzlich verboten?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Satanlage richtig erden

    Das ist verboten. Du mußt:
    Die Leitungen vor dem Multischalter abfangen
    Die Leitungen hinter dem Multischalter abfangen
    Diese Abfangungen mit 4mm² grün-gelb an die Potentialausgleichschiene anschließen.
     
  6. herberto

    herberto Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Hmmmm - eventuell ist der Fundamenterder im Keller besser für mich zu erreichen. Kann ich auch daran gehen?
    Und muß ich jetzt die Sat - kabel vor und nach dem Mulitschalter und den Schalter selbst erden?
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Satanlage richtig erden

    Es gibt ja schließlich dazu schon dies auf den Infoseiten
    Thema Erdung und Potentialausgleich,
    hier wichtige Links


    http://dehn.de/newsletter/3_05/3_05_top3.pdf

    so noch dazu wegen der ständigen Fragen nach Erdung und Potentialausgleich, diese Adresse

    Erdungsblock , wo überall muss geerdet werden ??
    und dann geht es da weiter
    Erdung Satanlage
    PS: hier wird es wieder interssant
    Satanlage richtig erden
    und wen es nicht stört, das die Bilder in der Bauphase entstanden sind schaut hier, da ist meine Anlage mit 2 9/4 MS plus 4 Optionsschaltern und terrestrischer Einspeisung nach EN60728-11 an den PAS geführt mittels Mastschuherdung ohne Schleife.
    http://img367.imageshack.us/img367/1788/dsc00306dg2.jpg
    http://img145.imageshack.us/img145/8981/bef2il6.jpg
    http://img170.imageshack.us/img170/2002/dsc00307rd5.jpg
     
  8. Mr. Spox

    Mr. Spox Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo,

    @ Grognard: Link 2 bis 4 funktionieren nicht

    das man sich mal ein Bild von den baulichen Gegebenheiten machen kann.
    Den Blitzableiter könnte ich wie im ersten Bild runter führen oder übers Dach hinten runter. Wird dann aber länger.

    Wegen der Verbindung mit dem Fundamenterder. Ich befürchte unser altes Haus hat keine Fundamenterdung. Hab Opa befragt. Die Elektrik wurde ca. 1992 komplett erneuert.
    Alu raus Kupfer rein. Deswegen wird die Verbindung zum Hauserder (schwarz gestrichelt) wohl nicht möglich sein. Was macht man dann?
    Ohne diese Verbindung hat man wohl eine Erdungsschleife?

    Könnte das meine Brummspannung im HiFi System erklären. Da half nur ein Mantestromfilter in der Antennenleitung. Den Schutzleiter vom Subwoofer mußte ich auch still legen. Sonst wäre wieder eine neue Brummspannung vorhanden. Darf man zwar nicht offiziell erzählen, bekommt man jedoch in jeden HiFi Laden als letzten Tipp auf den Weg.


    [​IMG]

    (Bild 2 entfernt)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2009
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.969
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Den Erdungsleiter auf jeden Fall wie im ersten Bild runterführen, der Weg zum neuen Erder sollte so kurz wie möglich sein. (da ist auf dem Bild eine hängende Leitung erkennbar, die Erdungsleitung im ausreichenden Abstand vorbeiführen, sonst könnte die Blitzspannung überschlagen).

    Der neue Erder hätte dann eine Doppelfunktion, für die Antenne und für das Wohnhaus. Vom Erder dann noch eine 16 mm² Kupferleitung in den Keller führen und dort eine Haupterdungsschiene montieren, falls noch nicht vorhanden, an dieser Haupterdungsschiene werden dann der Erdungsleiter zum Erder, der Haupt-PEN-Leiter von der Stromversorgung und alle metallenen Rohrleitungssysteme vom Gebäude angeschlossen (Hauptpotentialausgleich).

    Die 6 mm² Verbindung vom Multischalter zum Schaltschrank muß entfallen, damit wird eine Schleife gebildet.
    Anschluss vom Antennenpotentialausgleich nur am Mast / Wandhalterung, bzw. am Antennen-Erdungsleiter (einseitige Verbindung mit der Erde, siehe Bild 3 vom Dehn-Bericht).

    Übrigens: auf Satellite Finder / Dish Pointing Calculator with Google Maps | DishPointer.com kannst du die erforderliche Antennenausrichtung kontrollieren (Antennenort kann mit gedrückter Maustaste verschoben werden, und Zoom ist auch möglich).
     
  10. Mr. Spox

    Mr. Spox Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo,

    je mehr man sich reindenkt um so komplizierter wird die Angelegenheit.
    Also durch die Kellerwand komme ich nicht. Diese sitzt innen, also weiter drin. So einen langen Bohrer gibts gar nicht. Außerdem ist der Keller feucht. Da gammelt alles weg.
    Wenn man die Hauserdung weglässt, gibts ja seit Anfang an nicht, könnte man das dann wenigstens so verkabeln?
    Oder die PE Leitung (grün dargestellt) nichts zur Schüssel sondern im Haus bleibend zur PE Schiene im Schaltschrank? Nur wäre die über die Kabelschirmung eh wieder verbunden.

    Wobei wenn ich mir das recht überlegen, falls die Receiver einen Schutzkontakt haben, dann ist das Kabel über die Schirmung auch wieder mit dem Haus PE verbunden. Gibts dadurch nicht auch eine Masseschleife?

    Könntest Du mir das mit der Masseschleife bitte erklären? Warum die entsteht wenn der MS mit dem Haus PE verbunden wird.

    Fragen über Fragen ...

    [​IMG]