1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Auwei, 21. Januar 2014.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Schau doch noch mal nach, ob der damalige Sat-Installateuer nicht irgendwo das vom Quad-LNB abgehene vierte Kabel "blind" auf den Dachboden geführt hat.

    Dann wäre so ein Minirouter ohne weitere Probleme einsetzbar und niemand müsste aufs Dach.

    Sonst einen lokalen Radio/Fernsehhändler fragen, ob er das LNB gegen ein Unicable mit 2x Legacy tauscht, wie hier schon angesprochen. Dürfte mit dem LNB und seinem Lohn um die 150 EUR liegen. Bei super steilem Dach natürlich ein wenig mehr.

    Wolfgang
     
  2. Auwei

    Auwei Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Einen Dachboden haben wir nicht. Die Antennendose oben im KiZi ist ungenutzt - unsere Vorgänger im Haus hatten da einen Receiver laufen. Leider hilft mir das zwei Stockwerke drunter ja nicht ;)
    in der Mitte haben wir ein Modell Marke Hauptsache der TV läuft, den wir zwar selten aber ab und an nutzen.

    Schüssel dürfte über das Vordach/Dachterasse mit kurzer Leiter erreichbar sein, werde das fürs Frühjahr vormerken.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.680
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Hier wird dann von mir ein Unicable-LNB empfohlen, für max. 7 Empfangsgeräte :cool::
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...25-kaufberatung-unicable-lnb.html#post6328502
    LNB montieren und die vier Koaxialleitungen wieder anschliessen, die Unicable-Leitung kann dann
    im Haus auf vier geeignte SCR-Empfänger verteilt werden (oder z.B. auch auf zwei Twin-Receiver).
    Ein geeignter Verteiler (EBC 14), diodenentkoppelt > http://www.redcoon.de/B311067-Kathrein-EBC-14_Sonstiges-Zubeh%C3%B6r?refId=pla
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2014
  4. Auwei

    Auwei Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Vierten Anschluss gefunden- im Keller ist noch eine Dose. Super, wer braucht das da? Also ganz oben und ganz unten nutzlose Satdosen, tolle Sache :( wer baut das so? Und nicht, dass das Altbau wäre, ist aus 2009.

    Discone: das wird wohl nicht gehen, wenn wir nicht alles erneuern wollen. Die Kabel gehen direkt vom Dach "in die Wand", Dachboden gibts nicht, müssten also alles aufreißen drin, um hier innen einen Verteiler einzubauen.

    Ich versuche mal lieber, meinen Mann von einem anderen Gerät zu überzeugen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.680
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Der Verteiler würde ja dann am vorhandenen Unicable-Kabelende angeschlossen werden, Wände müssen dafür nicht aufgestemmt werden (den Besen im Schrank lassen, das da die Frauen immer gleich Panik bekommen :rolleyes:).
    Unter Umständen kann dein Mann seinen Twin-Receiver dann sogar ohne Verteiler mittels receiverinterner Loop-Funktion betreiben? :LOL: > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/331065-ersatz-fuer-digicorder-s2-2.html#post6319370 (Beitrag #30)
    Wichtig ist die Unicable-Funktionalität vom Twin-Receiver! (alternativ, Goggle: Stacker-Destacker für 70 m) :winken:
    geht nicht > gibts nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2014
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.926
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage ohne Verteiler/Multischalter- gibts das?

    Auch hier passt das nicht generell in der Empfehlung und hängt vom Gesamtaufbau ab + von den Receivern die verwendet werden .... in dem von dir selbst oben gesetzten Link hatte ich das dir aber schon einmal erklärt.....

    Weiterhin ist beim GT-SAT LNB zu bedenken ==> ST-Chipsatz !!!!!!! Z.B. keine AGC ..... alle anderen sind "besser", wenn also nicht unbedingt 3 Legacy benötigt werden dann auf Inverto, Dur-Line zurückgreifen !