1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage macht nur ärger.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von JACK_DANIELS, 1. Juli 2007.

  1. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Satanlage macht nur ärger.

    Servus,

    die Schüssel sitzt ca. 30cm zu tief. Nimm doch mal die Blumenkästen herunter wenn es regnet, müßte eine erhebliche Verbesserung darstellen.

    Hatte vor kurzen erst 2 Fälle wo ein Vordach störte, Schüssel ca. 40cm tiefer angebracht durch drehen des Befestigungswinkels. Im anderen Fall genügte das entfernen eines Astes.

    Falls Du einen Multischalter ohne notwendige Stromversorgung brauchst, ich habe jeweils einen Kathrein EXR504 und EXR 514 zum Verkauf.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Satanlage macht nur ärger.

    Vor 2 Jahren führte mein umsatzstarker Satshop noch alle gängigen LNBs von Smart. Das Single LNB wurde sogar Testsieger in/bei "Digitalfernsehen".

    Inzwischen führt der Shop die Smart LNBs nicht mehr und es gab für das eine oder andere Smart-LNB den Hinweis - wegen vieler Beanstandungen aus dem Sortiment genommen.

    Ob man gut beraten ist, nach dem vermuteten Reinfall mit einem Quad LNB, ein Quatro LNB nebst MS für zusammen 38 Euro einzusetzen - darf bezweifelt werden.
     
  3. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Satanlage macht nur ärger.

    Davon bin ich nicht überzeugt. Die Schüssel schaut so schräg über die Brüstung, dass die Höhe m.E. O.K. ist. Bei einer 78er auf Astra würde der Empfang auch bei leichtem Regen nicht zusammen brechen, wenn im unteren Bereich der Schüssel ein paar cm abgeschattet wären.

    Ich würde hier eher vermuten, dass die Antenne noch nicht wirklich exakt ausgerichtet ist. Wurden beide Achsen (Elevation und Azimut) wechselseitig optimiert, oder wurde mit voreingestellten Elevationswerten nur der Azimut "eingeschwenkt" und optimiert?
     
  4. JACK_DANIELS

    JACK_DANIELS Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage macht nur ärger.

    @FBonNET

    Also die Kästen habe ich mittlerweile auch mal runter genommen Pegel bleibt gleich. Und direkt danach kam Regen. Empfang trotzdem weg. :wüt:


    @Volterra

    Deswegen frage ich ja ob die Müll sind. Also ich habe bei Techno-com geschaut da gibts den gleichen Multi. Und das teuerste Quattro (LNB TITANIUM 2nd EDITION Quattro 0,2dB) kommt dort 49€. Will auf keinen Fall irgendwelchen billig Müll kaufen. Weil wer billig kauft kauft 2mal

    @Schlosser

    Ich habe beides mehrmals ausgerichtet. Ich mein Stärke 99% und Quali 94% gehn doch in Ordnung. Sobald es aber Regnet fällts auf 50% und der Receiver meldt wenig später kein Signal.

    Werde nun mal ein Regen schutz für das LNB bauen. Ansonsten versuch ich mal die Quattrolösung.

    Vielen Dank
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Satanlage macht nur ärger.

    Gut so.

    "Digitalfernsehen" hat gerade einige MS getestet und erneut wurde ein Spaun MS mit der Bezeichnung Referenzklasse als Testsieger ausgezeichnet.

    Das allgemeine Testfazit lautete aber, dass die anderen MS Hersteller aufgeholt haben. Keiner der 9 Kandidaten wurde unter "gut" bewertet. Die Langlebigkeit wurde natürlich nicht bewertet. Billigschalter waren nicht im Testprogramm.

    Wenn es bei der Anpeilung nur eines Satelliten für immer bleiben soll, ist dieser MS bestens geeignet und mit 80 Euro nicht teuer:
    [​IMG]

    Dazu das hier allseits gelobte Quattro LNB von Alps und alles wird gut.

    Zuvor könnte der Einsatz eines einfachen Single LNB (falls das Quad tatsächlich einen Hau hat) Aufschluss über Deine Empfangssituation im Bezug auf freie Sicht zum Satelliten geben.

    Ein solches LNB in Reserve zu haben kann nie schaden. Außerdem kann die Rückgabe vereinbart werden. Besonders wenn man noch nach dem Test einen MS und ein Quattro LNB kauft.

    Auch wenn die Anzeige der Signalqualität des Receivers nur ein Anhaltspunkt sein kann, sprechen die genannten über 90% SNR eher für freie oder fast freie Sicht zum Sat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007