1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage komplett

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Svendrae, 3. Juni 2012.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Satanlage komplett

    Na endlich.
    War aber eine "schwere Geburt".:D [​IMG]
     
  2. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage komplett

    Naja, einmal muss ich noch ran. Das Kabel ins Wohnzimmer fehlt noch und die Erdung. Aber das ändert ja am Empfang nichts mehr :)
    Das Ausrichten wurde mir übrigens durch ne App auf dem Smartphone erleichtert, welche mir direkt in Echtzeit die Empfangswerte der Dreambox anzeigt.
    Klappt viel besser als die "mit 2tem Mann durchs Fenster zurufen" Methode *g*

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2012
  3. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage komplett

    Hi,

    eben hatten wir den ersten Starkregen seit Installation und das Bild war sofort weg, Signal zwischen 0db und 5db. Nach etwa 30-60 Sekunden kam es langsam mit 7-9db wieder. Jetzt regnet es konstant leicht bei etwa 14db.

    Ist die Ausrichtung doch noch nicht optimal oder muss man damit bei Starkeegen leben?
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Satanlage komplett

    Tja, bei 80cm Schüssel ist normalerweise schon gute Schlechtwetterreserve vorhanden.
    Hast du Elevation korrekt eingestellt?
     
  5. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage komplett

    Elevation war?
    Also wenn ich den Winkel zum Himmel veränder wird es nur wieder schlechter, bei der Richtung das gleiche.

    Auf dem Kathrein wird übrigens 100% Signalstärke und 94% Signalqualität angezeigt auf den öffentlich rechtlichen, sky sowie hd+ Sendern.

    Bei der Dreambox halt 14-16db bzw. 96% SNR
     
  6. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage komplett

    Hi,

    also falls ich nochmal ausrichten muss, welchen Sender würdest du aktuell empfehlen zur Ausrichtung? Bisher scheint Anixe (HD) bei mir mit das schlechteste Signal zu haben, sollte man sich dann nach diesem Sender richten?

    Und wieviel db sollte ich möglichst erreichen? Bzw. falls es schon optimal ausgerichtet ist, was kann ich tun, um beim nächsten Platzregen nicht wieder einen Ausfall zu bekommen?

    Habe hier mal ein Bild meiner Schüssel gemacht, die rechte ist meine.
    [​IMG]

    Stört die Nachbarsschüssel und der Schornstein eigentlich spürbar? Anders ging es mit der Positionierung und Höhe leider nicht, habe schon versucht, so gut daran vorbei zu kommen, wie es geht.

    mfg
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage komplett

    Die Antenne hängt viel zu hoch am Mast, "Hebelgesetz" beachten bei so einem Teil mit der Windlast. Dann Mastreste die nach oben hin zu viel sind abflexen, das ist nur ein Anziehpunkt für Blitze sonst die man auch nicht haben möchte obwohl eine Erdung gemacht wurde.

    Der Winkel der überbrückt werden muss ist ca. 28-35 Grad, da stört weder der Schornstein noch die andere Antenne wie man das von dem Bild aus sieht.

    P.S. wie dick ist den der Antennenmast ? Auf dem Bild sieht der rel. dünn aus
     
  8. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage komplett

    Der Mast ist ca. 50mm dick und sehr massiv und schwer, da dickwandig. Also mit der Schüssel weiter runtergehen? Wie weit würdest du empfehlen? Hatte halt gedacht ich muss so hoch wie möglich um über den Schornstein zu kommen.

    Könntest du mir vllt. das auf dem Bild mal skizzieren? Evlt. auch einzeichnen, wie die "Strahlung" vom Satelliten überhaupt zur Schüssel einfällt, damit ich es mir besser vorstellen kann?

    Ich habe nach einigem rumstöbern jetzt noch gelesen, dass ich zur Ausrichtung mal ein nasses Tuch bzw. Alufolie mit nem kleinen Loch über den LNB legen sollte. Da meine Dreambox ja keine Stärke / Qualität anzeigt sondern nur einen Wert in db wäre es noch gut zu wissen, wieviel ich da erreichen sollte incl. Sturm- und Wetterreserven.


    mfg
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage komplett

    Was soll man den da aufzeichnen ? Unterkante der Antenne muss freie Sicht haben in dem Winkel ("Elevation") zum Satelliten der bei dir anliegt (Satellite Finder / Dish Alignment Calculator with Google Maps | DishPointer.com)

    Bekannt ist der Abstand zum Schornstein, der Höhenwinkel zum Satelliten und der Höhenunterschied von der Unterkante Antenne bis Oberkante Schornstein, damit dann unter Rechtwinkliges Dreieck - Satz des Pythagoras einfach die Entfernung anzeigen lassen die minimal dafür reicht.... einfach mal mathematisch dort spielen !

    Das die Antenne unten besser ist sollte klar sein, je höher sie sitzt desto mehr "wackelt" dann auch der Mast da oben ... so weit wie möglich auf die Ziegel runter...

    P.S. dann hat das mit dem Mast getäuscht !
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN