1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage Balkon

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Starfall, 2. Juni 2011.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Satanlage Balkon

    Nö,nur "Weicheier" kaufen "digitaltaugliche" KoaxKabel.;)
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Satanlage Balkon

    aber die mit eingebautem Blitzschutz :D
     
  3. Starfall

    Starfall Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satanlage Balkon

    OK habe jetzt die Multytenne gekauft, zusammen geklöppelt und an einen Ständer gehangen.
    Nur bekomme ich kein Signal.
    Antenne steht 100% auf Astra 19.2E habe ich mit meinem Smartphone und Satellite Finder / Dish Pointing Calculator with Google Maps | DishPointer.com ausprobiert.

    Wer Münster kennt auf den Fernsehturm von Norden her.

    So jetzt überlegen was kann es noch sein.
    Kabel ist neu benutze im Moment nur 1 Kabel Fensterdurchführung mache ich später, wenn es läuft.
    Fenster kann bei dem Wetter ja auch auf bleiben und zum testen ist das einfacher.

    Receiver ist im Moment der Pace S HD 2 von Sky. Modul für meinen Panasonic GT30 kommt auch später.
    Am Receiver habe ich Astra 1, Hotbird, Astra 2 und Astra 3 in der Reihenfolge eingestellt.
    Müsste vom Multischalter im LNB Modul auch passen.
    Ich bekomme nur irgendwie 0% Signalstärke.
    Habe auch schon Hotbird, Astra 2 und Astra 3 auf Position 1 gesetzt und Nichts.

    Vielleicht ist irgendetwas kaputt? Oder woran kann es noch liegen?
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Satanlage Balkon

    Das ist nicht richtig.
    Hier die richtige DiSEqC Einstellung für Multytenne in Receiver Menü
    -Astra1-A bzw.1
    -Hotbird-B bzw. 2
    -Astra3-C bzw. 3
    -Astra2-D bzw. 4

    Ohne Empfang zu haben,kannst du auch nicht sagen dass,deine Antenne zu 100% ausgerichtet ist.
    Wenn du jetzt DiSEqC eingestellt hast, wähle am Receiver z.B. "Das Erste" ein und drehe deine Antenne so lange bis du Empfang hast.Beachte auch richtige Elevation und das dass, digitale Signal etwa 2-3 sek braucht bis ein Bild da ist.Also gaaanz langsam drehen.

    EDIT
    Normalerweise wenn LNB richtig angeschlossen ist,wird Signalstärke schon angezeigt.Prüfe Kabel und F-Stecker genau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  5. Starfall

    Starfall Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satanlage Balkon

    Kann ja keine Sender einstellen, da es die Erstinstallation vom Receiver ist.
    Also ich komme beim Pace nur in das Menü, wo ich die 4 Satelliten einstellen kann.
    Und jeder hat 0%. Hab natürlich schon die Antenne nach rechts und links verschoben.
    Mein Nachbar unter mir hat die Antenne einfach stumpf nach Süden gestellt.
    Also keinen Winkel.
    Wenn ich meine auch so stelle kommt auch kein Signal.
    Bei meinem Nachbarn ist es allerdings eine 60cm Schüssel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Satanlage Balkon

    Tja,bei Erstinstalation gibt aber Signalstärke und Signalqualität Anzeigen.(Bedienungsanleitung Seit22)
    [​IMG]

    Aber wenn dein Receiver 0% Signalstärke zeigt,hast du ein Problem mit Verbindung zwischen LNB und Receiver.(Siehe EDIT Post#24)
     
  7. Starfall

    Starfall Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satanlage Balkon

    Genau 0%. Hmm nochmal Kabel überprüft. Sitzt bombenfest. Eventuell Kabelbruch?
    Ist aber ein neues Kabel und habe es auch nicht geknickt oder ähnliches.
    LNB habe ich auch nur an der Schlüssel festgeschraubt. Also nicht irgendwo gegen gestoßen.
    Aber beim Versand wird mit Paketen ja eh wie Sau umgegangen.
    Naja muss ich mal Montag los zum Mediamarkt mir ein anderes Kabel kaufen.
    Falls das auch nix wird ist eventuell der LNB beim Versand beschädigt worden oder so.
    Dann von Amazon eine Ersatzlieferung beantragen und LNB austauschen und falls das auch nichts wird gebe ich auf. :(
    Naja dann kein HD Fernsehen Heute und Morgen.

    Danke für deine Hilfe.

    Edit : Und ja ich weiß wo Südosten ist :p.
     
  8. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Satanlage Balkon

    Haste nicht evtl. im Bekanntenkreis Jemanden mit nem funktionierendem Receiver? Vielleicht ist der Pace ja auch der Übeltäter. Es wär halt sinnvoll wenn Du n Gerät hättest, wo Du definitiv an ne hinterlegte Senderliste kommst. Normalerweise müsste die Signalstärke immer angezeigt werden, Signalqualität halt erst beim Empfang eines Programms. Dennoch würds mich nicht wundern wenn Du bei Beendigung des Ersteinrichtungs-Assistentens auf einmal ne Signalstärke angezeigt bekommst. Das kann ja auch n Software-Ding sein.

    Wie auch immer auch wenn Du die Antenne via Smartphone genau ausgerichtet haben zu glaubst, bin ich ziemlich sicher, dass Du allenfalls ne grobe Pailung hast. Wir reden hier ja von mm Arbeit... Freie Sicht zum SAT ist ein MUSS...
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Satanlage Balkon

    Also für den Start reicht es aus (ohne DiSEqC-Einstellungen) einfach die Multytenne auf 19.2E zu stellen und die Programme von Astra1 zu prüfen. Hier gleich auch die Feinjustierung durchführen z.b. Das Erste (Signal-Qualität auf bestmöglichen EmpfangWert eines Astra1 Senders )

    Dann per Diseqc Einstellung im Receiver sich die 4 Sats zuordnen und Sendersuchlauf.

    Vermultich Kabelproblem zwischen Receiver + LNB da normal Signalstärke immer anzeigt wird (schon nach Anschluss am LNB)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2011
  10. Starfall

    Starfall Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Satanlage Balkon

    Danke für eure Antworten. Keine Ahnung, was ich falsch
    mache.
    Mittlerweile 3 unterschiedliche Kabel getestet und 0 Signalstärke. :wüt:

    Feinjustierung ist ja auch erstmal egal. Will ja nur grob justieren und dann wenn ich endlich eine Senderlista habe kommt die Feineinstellung.
    Habe leider keinen anderen Receiver hier.
    Kann natürlich Sky bitten mir einen anderen als den Pace zu schicken, aber ob die das machen?
    Oder nochmal ein Paket mit LNB und Antenne von Amazon schicken lassen, damit ich den LNB austauschen kann?

    Kann ich beim Pace eventuell eine Senderliste per USB aufspielen? So dass wenigstens eine Senderliste vorhanden ist.

    Keine Ahnung, ob das die Ersteinstellung ersetzt.