1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SATA auf USB 3(.1) Wandler gesucht

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 27. Februar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kein freier Anschluss. ;)
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Autsch.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sonst hätte ich ganz sicher nicht nach einem lahmen USB Adapter gefragt. ;)
     
  4. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die externen 3,5 HDDs WD Elements My Book werden massenweise geschlachtet und die Gehäuse auf eBay und eBay Kleinanzeigen so um die 15 EUR angeboten.
    Man kann an der Verpackung erkennen wie groß die HDD ursprünglich war, 8 und 12 TB sind oft dabei.
    Habe selbst einige Festplatten/Gehäuse aus der Serie und sie funktionieren bis jetzt sehr zuverlässig und sind auch noch dekorativ.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist mir bekannt, aber da die Dinger recht umständlich im Zusammenbau sind kam so was nie in Frage.
    Die Vorgänger dieser Platten waren sehr wählerisch was die möglichen Platten Typen anging. Größer als 4TV namen sie generell nicht und von anderen Herstellern als WD liefen auch nicht.
    Selbst wenn man dann den eEProm der diese Daten gespeichert hat deaktivert hat liefen z.B. meine 8TB Seagate HDDs garnicht erst an.
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es jetzt eigentlich prinzipielle Probleme bei Platten über 4TB? Ich hab bislang noch keine größere. Ich hab eine Handvoll Platten mit genau 4 TB.

    Wenn die vom Hersteller als externe verkauft werden, gehe ich mal davon aus, das klappt. Und mein Mainboard ist neu genug, dass ich erwarten würde, der interne Controller packt das. Bliebe höchstens noch der USB-Controller vom Mainboard, aber dem sollte das doch egal sein, oder? Ne externe hat doch nen eigenen Controller (ich hatte vor Jahren mal so ne winzige 1,8'' die offenbar keinen Controller hatte)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja dann läuft so eine Platte auch an einem Rechner dessen SATA (oder IDE) nicht mal so große Platten unterstützt. (hatte mal einen Uralten WinXP Rechner der ursprünglich noch Win 98 drauf hatte. (der kannte noch kein SATA) Da habe ich ein6TB Platte drann gehängt um die Daten zu sichern.