1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat1Comedy und Kabel1Classics

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Matthias2812, 3. Juni 2006.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    dann wandere aus und gehe in die USA, wir leben in Deutschland!
     
  2. Kaschi

    Kaschi Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Weißt Du denn, wie sich das bei "Hucky und seine Freunde" und bei "Yogi Bär" verhält? Yogi hatte früher die selbe Stimme wie Fred Feuerstein zu Anfang (Eduard Wandrey).
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    ich habe Probleme mit Sat 1 Comedy hängt alle 1-2 Sekunden, die anderen laufen ohne Probleme.
     
  4. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    @ kaschi

    also wenn hucky dieser blaue hai ist, dann hat er die selbe stimme wie früher. yogi bär zum glück auch :) (ohne gewähr, rein subjektiv ;) )
     
  5. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Für Leute wie ich, die erst zwischen 6 und 8 zu Hause eintrudeln, sind die Bundys am Abend richtig aufgestellt. Was interessiert mich das Mittagsprogramm ? Die Filme auf Comedy sind bis jetzt auch recht nett, Tom Green`s Freddy got Fingered war doch klasse, wenn man Adam Green mag. Die dreisten Drei oder Sechserpack in der Woche auch top. Das Logo nervt mich eigentlich nur, da es recht steht - ProSiebenSat.1 typisch - es fängt eckig an und sollte somit links eckig sitzen, daher kommt es auch so groß rüber, denke ich. Ich habe bis dato auch nur Filme und Serien mit kompletten Abspann gesehen, weiß gar nicht, was mancher hier so sieht ???
     
  6. GrandmasterT

    GrandmasterT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Also ich bin von den Sendern auch positiv überrascht. Allerdings hatte ich damit gerechnet von TV Total die Wiederholungen der ersten Sendungen zu sehen, als TV Total noch was neues war und nicht nur eine Kommerzverramschung. Man schaut es zwar trotzdem, aber dies tu ich wenn, dann immer abends. Wiederholungen der ersten Folgen mit dem Raab und den Schockern der Woche, Dieter Bürgi usw. wären viel genialer als die Wiederholung vom Vorabend. Die Harald Schmidt Show ist genau wie damals auf den Programmplatz um 23:15 angesiedelt, stört mich sehr, da ich hier schon schlafe. 22:15 fände ich besser, dann würde ich das anstelle von TV Total im Bett schauen. Schon damals bei der Erstausstrahlung habe ich so gut wie keine Ausgabe von Harald sehen können wegen der Sendezeit. Aber ist nun mal eine Late Night, aber muß meiner Meinung im PayTV nicht sein. Ausserdem sollte man in der Zeit von 20:00-22:00 keine Sitcoms senden unter der Woche. Mehr Spielfilme fände ich besser. In der Zeit würde ich persönlich mir nie eine Sitcom anschauen!
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Mit meiner D-Box II Nokia empfange alle Programme problemlos, nur Sat1 Comedy nicht. Das Hängt alle 1-3 Sekunden ganz kurz, die beiden anderen neue Sender gehen dagegen.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Falsches Format, schelchte Qualität.

    Wenn ich das schon höre will ich sie gar nicht erst über sat empfangen können.

    Ist wohl auch besser so, wenn die kein erfolg sind überlegt es sich pro7 und co vielleicht nochmal mit der Verschlüsselung ;).
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    also von schlechter qualität kann ich bei den beiden sendern nichts erkennen. ich finde die qualität ist erstaunlich gut.
     
  10. The Trash

    The Trash Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Bis auf das riesige Logo kann ich nichts an den Sendern aussetzen. Kann aber nur von der Ausstrahlung der Bundys berichten. Die Folgen werden komplett gezeigt und nicht wie bei Kabel 1 in den gekürzten Syndicate Versionen, dazu gibts den kompletten Abspann und keine nervenden Einblendungen für Klingeltöne und sowas. Für mich ideal, da ich mir daraus eigene DVDs erstelle. Die Anfangszeiten sind derzeit zwischen 3-5 Minuten hinterher.

    Wenn jetzt noch ein paar mehr Kult Sitcoms kommen würden wär der Sender perfekt. Mir fehlen da Serien wie Ein Käfig voller Helden, Seinfeld, Frasier und ALF.
    Die Spielfilme sind derzeit noch nicht nach meinem Geschmack, aber kann ja noch kommen.
    Auf den Comedy Kram aus Germany könnte ich aber gut verzichten